Aus gegebenem Anlass !

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten euch darauf hinweisen, dass es bei präsenten Veranstaltungen wichtig und Teil unserer Dienstpflicht ist, die geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln einzuhalten, damit wir uns alle gegenseitig vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen.

Sofern eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in den Präsenzveranstaltungen angeordnet wurde und ihr nicht aus medizinischen Gründen davon befreit seid, möchten wir euch eindringlich bitten, euch während der gesamten Veranstaltung daran zu halten.
Ess- und Trinkpausen, die das Abnehmen der Maske für längere Zeit notwendig machen, dürfen nicht innerhalb der Gebäude abgehalten werden, sondern müssen nach draußen verlegt werden. Auch in den Pausen muss der Mindestabstand eingehalten werden.

Nur wenn wir uns alle an diese Regeln halten, sind Präsenzveranstaltungen weiterhin durchführbar!

Bleibt alle gesund!

Wahlstation am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte in Wien

Mitteilung des Ludwig-Boltzmann-Instituts:

Das Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte erfreut sich als zugelassene Wahlstation im juristischen Vorbereitungsdienst einer großen Beliebtheit bei Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren aus den verschiedenen OLG-Bezirken Deutschlands. Das Institut betreibt wissenschaftliche Forschung zu den Menschenrechten, engagiert sich aber zugleich für deren Übersetzung in gesellschaftliche Relevanz. Im Rahmen der unterschiedlichen Schwerpunkte und Projekte haben wir gemeinsam mit unseren nationalen, supra- und internationalen Partnern in der Vergangenheit zur erfolgreichen Ausbildung von Juristinnen und Juristen beigetragen.

Zukünftig werde ich für die Ausbildung der Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte verantwortlich zeichnen. Ich wurde im April 2019 als wissenschaftlicher Direktor des Instituts bestellt und auf die Universitätsprofessur für Grund- und Menschenrechte am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien berufen. Als deutscher Jurist mit Befähigung zum Richteramt bin ich sowohl mit der deutschen Rechtsordnung als auch mit den Anforderungen an die Ausbildung im Rechtsreferendariat wohlvertraut.

Es würde mich sehr freuen, wenn weiterhin Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare das Institut als attraktive und vielseitige Wahlstation wählen würden, und ich darf Sie um entsprechende Hinweise an interessierte Personen ersuchen. Für nähere Informationen möchte ich Sie auf unsere Website verweisen.

HINWEIS: Bitte beachte mögliche Reiseeinschränkungen/ -warnungen und die Hinweise des Schleswig-Holsteinischen OLG!

Station beim Strafverteidiger in Hamburg – mittendrin statt nur dabei

Referendariat beim Strafverteidiger in Hamburg – Wahlstation und Pflichtstation möglich

„Das Leben hat immer mehr Fälle, als der Gesetzgeber es sich vorstellen kann.“ So stellte es einst Norbert Blüm fest und sollte Recht behalten. Nirgends lernt man den Umgang mit Recht und Gesetzen so gut wie in der Praxis und im alltäglichen Leben.

Aus diesem Grund biete ich dem juristischen Nachwuchs die Möglichkeit, im Rahmen des Referendariats bei mir einen Einblick in den abwechslungsreichen und spannenden Alltag eines Strafverteidigers zu erhalten. Neben mehr als 18 Jahren Berufungserfahrung habe ich auch mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Referendaren (sowohl in der Anwaltsstation als auch in der Wahlstation).

Bei mir gilt: Mittendrin statt nur dabei! Bereits ab dem ersten Tag erfolgt eine volle Integration in das Kanzleiteam, eine umfassende Einsicht in das tägliche Geschäft mit gemeinsamen Arbeiten, aber auch eigenverantwortlichen Arbeiten an echten Fällen. So können Rechtskenntnisse vertieft und praktische Kenntnisse erlangt werden. Referendare sollen bei mir nicht Kaffee kochen oder Akten kopieren, sondern das wirkliche Handwerk erleben und lernen.

Sie möchten sich für einen Referendariatsplatz bewerben? Senden Sie mir Ihre Bewerbung mit einem tabellarischen Lebenslauf und einer kurzen Vorstellung unter Nennung Ihres gewünschten Zeitraums an meine Emailadresse. Die Beifügung von Zeugnissen liegt im eigenen Ermessen.

Bei Fragen schreiben Sie mir gern eine Email oder rufen Sie mich an.

Fachanwaltskanzlei Cyrus
Spitalerstraße 30
20095 Hamburg
Tel 040 / 36091085
Mail: info@kanzlei-cyrus.de

Präsenzbetrieb der AG-3 weiterhin ausgesetzt!

Nach Mitteilung der Staatskanzlei weisen wir darauf hin, dass die Verwaltungs-AG weiterhin bis zum 10.01.2021 ausgesetzt sind! Es wird gehofft, dass die AG ab dem 11.01.2021 wieder als Präsenz-AG im Schichtbetrieb angeboten werden kann.

Über weitere Entwicklungen halten wir euch auf dem Laufenden!

REFERENDARE M/W/D GESUCHT: Anwalts- und/oder Wahlstation in der Kanzlei ADVOBALTIC Rechtsanwälte Dr. Petersen & Partner mbB

Wir suchen an unserem Standort in Kiel laufend Referendare und Referendarinnen mit besonderem Interesse in den Bereichen

allgemeines Zivilrecht, Bankrecht, Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, und Verwaltungsrecht.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unseren Kanzleialltag mit den dazugehörigen Organisationsstrukturen kennenzulernen und Ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Angeleitet durch unsere erfahrenen Rechtsanwälte führen Sie Mandantengespräche, erstellen Schreiben, Gutachten und Schriftsätze und nehmen Termine bei Behörden und vor Gericht wahr. Sie erhalten darüber hinaus auch einen umfassenden Einblick in die Arbeit unseres Notars. Mehr über uns erfahren Sie hier: www.advobaltic.de.

Überdurchschnittliche juristische Leistungen sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich, um uns zu überzeugen. Soweit Sie Ihren Schwerpunkt in Richtung unserer Fachbereiche ausrichten oder diesen vertiefen möchten, sind wir gern bereit, Sie kennenzulernen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte (gern per E-Mail) an:

ADVOBALTIC Rechtsanwälte Dr. Petersen & Partner mbB
z. Hd. Fr. Dr. Viola Spohn
Sophienblatt 11
24103 Kiel

Tel.: +49(0)431-530071-40
Fax: +49(0)431-530071-02

E-Mail: spohn@advobaltic.de

Legal-Tech: Wahlstation bei yourXpert in Freiburg

Referendar*in – Recht – Freiburg Wahlstation bei yourXpert – vergütet

Keine Lust auf eine Wahlstation bei der Du jeden Tag das Gleiche machst? Du möchtest das Startup- Business hautnah erleben und Erfahrungen im Bereich Legal Technology sammeln? Wir, die yourXpert GmbH, sind ein Legal Tech Startup-Unternehmen mit Sitz in Freiburg und haben uns zum Ziel gesetzt, mit www.yourXpert.de die Digitalisierung der Beratungsbranche voranzutreiben und den Rechtsmarkt durch mehr Transparenz und Effizienz nachhaltig zu verändern.

WIR BIETEN DIR

Bei yourXpert bekommst Du von Tag 1 an Verantwortung übertragen und sammelst wertvolle Praxiserfahrung im zukunftsträchtigen Bereich Legal Technology. Du erhältst ein faires Gehalt und arbeitest in einem aufgeschlossenen Team mit tollem Spirit. Wir suchen eine*n Referendar*in, der*die mit uns an der Schnittstelle zwischen Kund*innen und Anwält*innen gemeinsam neue innovative Rechtsprodukte entwickelt. Wir sind mit Leidenschaft & Drive dabei und freuen uns auf Deine Unterstützung!

DEINE AUFGABEN

  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer, innovativer Rechtsprodukte
  • Erstellung von Rechtsgutachten, z.B. für die Entwicklung automatisierter Rechtsberatung
  • Anfertigung von Rechtstexten und Ratgebern
  • Unterstützung und Übernahme neuer Projekte im Legal Tech Bereich
  • Rechtsberatung des Customer Service
  • Unterstützung bei der Erstellung von Potenzial- und Marktanalysen für neue Rechtsgebiete nach

    Anleitung

    DEIN PROFIL

  • Rechtsreferendar*in im Bereich Rechtswissenschaft
  • Sicherer Umgang mit MS-Word, Basiskenntnisse MS-Excel
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude am Verfassen rechtlicher Texte

    UNSER RAHMEN

  • Beginn: ab sofort möglich
  • Einsatzort: Wir sitzen in einem schönen Büro direkt in der Freiburger Altstadt. Kaffee & Tee,

    Mineralwasser und Obst gibt’s hier umsonst 😉

  • Nach Absprache: Remote-Tätigkeit / Home-Office möglich
  • Vergütung

    BEWERBUNG

    Wenn Du Lust auf die Wahlstation bei yourXpert hast, dann schreibe uns einfach eine Mail mit kurzem Motivations-Text + Lebenslauf an jobs@yourxpert.de.
    Ansprechpartner: Andreas Kick LL.M. (Stellenbosch). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Erfahrungsbericht zur Rechtsanwaltsstation in der Sozietät JEP Rechtsanwälte Notare in Flensburg von Februar 2020 bis Oktober 2020

Als Referendarin am Landgericht Flensburg entschied ich mich, auf vorrangegangenes Antraten, den Zeitraum der Ausbildung in der Anwaltsstation in der Sozietät JEP Rechtsanwälte Notare in Flensburg zu absolvieren.

Allgemeines
Die Sozietät wurde zu Beginn des Jahres 2019 unter anderem durch einen Teil der Partner der ehemaligen Sozietät Jensen und Emmerich aus Flensburg gegründet. Geführt wird die Kanzlei durch die Herren Jan-Kai Jensen, Dr. Torsten Emmerich, Dr. Frank Markus Döring, Dr. Stefan Mundt und Jan-Hendrik Thomsen. Neben den Partnern ist in der Sozietät ebenfalls Frau Claudia Arndt als angestellte Rechtsanwältin tätig.

Arbeit/Ausbildung
Als erste Referendarin am neuen Standort der Kanzlei konnte ich an einem großen Teil der anfallenden Arbeiten der Rechtsanwälte und Notare teilhaben. Neben zahlreichen Mandantengesprächen und Gerichtsterminen wurde es mir ebenfalls ermöglicht, die Anwälte zu Außenterminen zu begleiten. Hierdurch gewährte man mir Einblicke in die diversen Arbeitsbereiche eines Rechtsanwaltes. Um mir ein möglichst großes Spektrum an juristischen Tätigkeiten aufzuzeigen, erfolgte meine Ausbildung in rotierender Zuteilung in die vorhandenen Dezernate der Kanzlei. So konnte ich mich im wöchentlichen Wechsel unter anderem mit Mandaten aus dem Bereich des privaten Baurechtes, des Mietrechtes, des Handels- und Gesellschaftsrechts, des Familien- und Erbrechtes sowie des Verkehrsunfallrechtes auseinandersetzen. Insbesondere ist dabei hervorzuheben, dass man mir bewusst im Hinblick auf das 2. juristische Staatsexamen die Bearbeitung von examensrelevanten Fall- und Fragestellungen zuteilte. Reine Rechercheaufgaben waren dabei nur ein geringer Teil meiner Tätigkeit, die sich im Wesentlichen auf das tatsächliche Anfertigen von Schriftsätzen, Klagen sowie Klageerwiderungen, Berufungserwiderungen und Berufungseinlegungen fokussierte. Neben der allgemeinen Zuteilung von Akten und Aufgaben, wurden mir durch die Rechtsanwälte auch Fälle zugewiesen, die sich an meinen persönlichen Interessen orientierten. Ich konnte mir so ein breites Feld der verschiedenen praktischen Ausfertigungsformen aneignen bzw. erarbeiten. Dies fügte sich besonders positiv in meine Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen ein, in der meines Erachtens regelmäßig der praktische Teil der Anfertigung von anwaltlichen Ausarbeitungen zu geringe Berücksichtigung findet.

Nach der Fertigstellung der einzelnen Ausarbeitungen erhielt ich stets adäquate Rückmeldungen zur Ausfertigung mit nützlichen Hinweisen und Anmerkungen der Anwälte. Soweit ich Fragen zur Bearbeitung von Akten oder zu fallspezifische Problemstellungen hatte, trafen diese stets auf ein offenes Ohr und wurden durchweg schnell und flexibel beantwortet. Im Rahmen von Diskussionen und Erörterungen war auch stets anwaltstaktisches Vorgehen Teil der Ausbildung.

Arbeitsumfeld und Atmosphäre
Ausgestattet mit einem eigenen Büro und jeglichem Equipment, wurde für mich bereits eingangs ein angenehmes räumliches Arbeitsumfeld geschaffen. Hierdurch fühlte ich mich sofort als Teil des Kanzleiteams. Diese Team-Atmosphäre wurde durch die gemeinsamen Frühstückspausen, an denen die gesamte Belegschaft regelmäßig teilnimmt, verstärkt. Während der gesamten Ausbildungszeit waren die Rechtsanwälte und Angestellten der Kanzlei aufgeschlossen, freundlich und hilfsbereit. Die Arbeitsatmosphäre war hierbei durchgehend professionell und zielorientiert, ohne den Fokus für die Bedürfnisse und Wünsche von mir als Referendarin zu verlieren.

Fazit
Ich kann die Sozietät JEP Rechtsanwälte Notare als Ausbildungsstation sehr empfehlen. Die Möglichkeiten sich einzubringen, flexibel und selbständig zu arbeiten, sowie die insbesondere examensrelevante Ausbildung stellen hierbei nur einen Bruchteil der Vorteile der Ausbildung in dieser Kanzlei dar. Denn auch das freundliche, persönliche und offene Arbeitsklima, welches man hier vorfindet, ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, der insbesondere wegen der Dauer der Station nicht
unerheblich ins Gewicht fällt.

Weitere Informationen zu der Kanzlei und den Bewerbungsmöglichkeiten erhält man unter:
https://www.jep.de/

(K. Herzog)

Wahlstation bei eBay

Mitteilung der Legal Counsel – EMEA Litigation | eBay Group Services GmbH

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Stadtrand von Berlin ständig

Rechtsreferendare (Wahlstation) mit Interesse für e-Commerce und IP-Recht (w/m/d)

eBay ist der weltweite Online-Marktplatz mit Sitz im Silicon Valley. Ob für den regionalen, nationalen oder internationalen Verkauf – eBay bietet maßgeschneiderte Lösungen für den erfolgreichen Internet-Handel in 38 Märkten überall auf der Welt. Damit erschließt eBay der stetig wachsenden Internetgemeinschaft den weltweiten Online-Handel. Seien Sie bei dieser Entwicklung dabei!

Ihre Aufgaben:

In unserer international ausgerichteten Rechtsabteilung bieten wir innerhalb verschiedener Teams und eBay Companies wie dem eBay Marktplatz, mobile.de, eBay Kleinanzeigen oder brands4friends Einblicke in die Arbeitsweise eines Unternehmensjuristen sowie in das Tagesgeschäft eines international tätigen Unternehmens. Ihre Aufgaben umfassen dabei insbesondere:

  • Fragen zum Onlinerecht, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht
  • Fragen aus Rechtsverhältnissen zwischen unseren Nutzern
  • Rechtliche Prüfung neuer Funktionen bei eBay oder anderer eBay-Unternehmen
  • Gesetzliche Handelsrestriktionen
  • Aufbereitung und Begleitung von Gerichtsprozessen

Was sollten Sie mitbringen?

  • Prädikatsexamen
  • Internetaffinität und Begeisterung für e-Commerce und eBay
  • Interesse am Wirtschaftsrecht
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus

Was bieten wir Ihnen?

  • Attraktive Vergütung und Fahrtkostenzuschuss
  • Ein internationales Arbeitsumfeld mit High-Speed-Umsetzungsgeschwindigkeit
  • Ein professionelles und engagiertes Team mit flachen Hierarchien
  • Einen umfassenden Einblick in unser Legal Department und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Eine gelebte Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Du wirst Teil der eBay-Familie und nimmst an unseren Events teil
  • Einen großartigen Campus: Fitnessstudio (inkl. Trainer und Kurse), Basketball und Volleyball Court, Tischfußball und Ping Pong, freie Snacks & Getränke, vergünstigten Lunch in unserer Kantine
  • Shuttle Bus von/zu S-Bahn-Station Wannsee

Mindestdauer für diese Station sind 3 Monate, Beginn: laufend

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung per E-Mail!

Rosa Gortner (rgortner@ebay.com) Tilmann Kuhla (tkuhla@ebay.com)

HINWEIS: Bitte beachte mögliche Reiseeinschränkungen/ -warnungen und die Hinweise des Schleswig-Holsteinischen OLG!

Stellenanzeige: Virtuelles Rechtsreferendariat – New York City trotz Coronakrise!

Mitteilung der German American Chamber of Commerce, Inc.

Rechtsreferendariat bei der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer (German American Chamber of Commerce, Inc.) in New York
Virtuelles Rechtsreferendariat – New York City trotz Coronakrise!

Fachbereich Legal
Ort New York City/Deutschland

Sie sind Rechtsreferendar/in und wollen internationale Erfahrungen sammeln? Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Zielorientierung und Kommunikationsstärke aus?

An unserem Standort in New York bieten wir kurzfristig ab März 2021 für die Dauer von drei bis vier Monaten die Möglichkeit an, eine Station des Referendariats virtuell von Deutschland aus in unserer Rechtsabteilung zu absolvieren.

Über uns
Die AHK USA – New York ist eine von drei Deutsch-Amerikanischen Auslandshandelskammern in den USA. Seit über 70 Jahren fördert die AHK USA – New York Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den USA. Unsere Rechtsabteilung bietet Unternehmen vielfältige Unterstützung bei der Abwicklung von Geschäften zwischen Deutschland und den USA an.

Stellenbeschreibung
Wir bieten eine vielfältige und internationale Tätigkeit in einem juristisch und wirtschaftlich spannenden Bereich. Dabei erhalten Sie Einblicke in das deutsche und US-amerikanische Wirtschaftsrecht und arbeiten an der Beantwortung allgemeiner Rechtsanfragen u. a. aus folgenden Bereichen mit: Allgemeines Zivilrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuer-, Zoll-, Arbeits- und Aufenthaltsrecht sowie Produkthaftungsrecht. Des Weiteren unterstützen Sie den Inkasso-Service der AHK USA – New York.

Aufgrund der inhaltlichen Themen sind verhandlungssichere Englischkenntnisse erforderlich, die Sie idealerweise durch einen Auslandsaufenthalt und / oder LL.M. im englischsprachigen Ausland erworben haben.

Die AHK USA – New York bietet Ihnen flexible Arbeitszeiten und viel Raum für Eigeninitiative, die Mitarbeit in einem dynamischen Team und ein modernes Arbeitsumfeld.

Anforderungen
• Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
• Begonnenes Rechtsreferendariat
• selbstständige Arbeitsweise
• Leistungsbereitschaft
• Zielorientierung
• Kommunikationsstärke
• Computerkenntnisse (Microsoft Outlook, Word, Excel, Power Point)

Starttermin
ab März 2021
Dauer
Drei bis vier Monate

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf den Erhalt Ihrer

Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in Englisch oder Deutsch mit Betreff „Ihr Name – Referendariat Legal“

per E-Mail an die Leiterin unserer Rechtsabteilung Frau Susanne Gellert (legalservices@gaccny.com).

Kontakt
Susanne Gellert, LL.M.
Vice President
Director Legal & Consulting Department
Rechtsanwältin | Attorney at Law

Wahlstation bei yourXpert in Freiburg

Mitteilung der yourXpert:

Keine Lust auf eine Wahlstation bei der Du jeden Tag das Gleiche machst? Du möchtest das Startup- Business hautnah erleben und Erfahrungen im Bereich Legal Technology sammeln? Wir, die yourXpert GmbH, sind ein Legal Tech Startup-Unternehmen mit Sitz in Freiburg und haben uns zum Ziel gesetzt, mit www.yourXpert.de die Digitalisierung der Beratungsbranche voranzutreiben und den Rechtsmarkt durch mehr Transparenz und Effizienz nachhaltig zu verändern.

WIR BIETEN DIR
Bei yourXpert bekommst Du von Tag 1 an Verantwortung übertragen und sammelst wertvolle Praxiserfahrung im zukunftsträchtigen Bereich Legal Technology. Du erhältst ein faires Gehalt und arbeitest in einem Aufgeschlossenen Team mit tollem Spirit. Wir suchen einen Referendarin, derdie mit uns an der Schnittstelle zwischen Kundinnen und Anwältinnen gemeinsam neue innovative Rechtsprodukte entwickelt. Wir sind mit Leidenschaft & Drive dabei und freuen uns auf Deine Unterstützung!

DEINE AUFGABEN
• Unterstützung bei der Entwicklung neuer, innovativer Rechtsprodukte
• Erstellung von Rechtsgutachten, z.B. für die Entwicklung automatisierter Rechtsberatung
• Anfertigung von Rechtstexten und Ratgebern
• Unterstützung und Übernahme neuer Projekte im Legal Tech Bereich
• Rechtsberatung des Customer Service
• Unterstützung bei der Erstellung von Potenzial- und Marktanalysen für neue Rechtsgebiete nach Anleitung

DEIN PROFIL
• Rechtsreferendar*in im Bereich Rechtswissenschaft
• Sicherer Umgang mit MS-Word, Basiskenntnisse MS-Excel
• Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
• Freude am Verfassen rechtlicher Texte

UNSER RAHMEN
• Beginn: ab sofort möglich
• Einsatzort: Wir sitzen in einem schönen Büro direkt in der Freiburger Altstadt. Kaffee & Tee, Mineralwasser und Obst gibt’s hier umsonst 😉
• Nach Absprache: Remote-Tätigkeit / Home-Office möglich
• Vergütung

BEWERBUNG
Wenn Du Lust auf die Wahlstation bei yourXpert hast, dann schreibe uns einfach eine Mail mit kurzem Motivations-Text + Lebenslauf an jobs@yourxpert.de.
Ansprechpartner: Andreas Kick LL.M. (Stellenbosch).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

HINWEIS: Bitte beachte mögliche Reiseeinschränkungen/ -warnungen und die Hinweise des Schleswig-Holsteinischen OLG!