RECHTSREFERENDAR (w/m/d) KPMG Law

Mitteilung von KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

Rechtsgebiet: Verschiedene

Standorte: Hamburg, Nürnberg, München, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Leipzig, Mannheim, Bielefeld, Essen, Dresden, Bremen, Mainz, Freiburg, Berlin, Köln

Karrierelevel: Studierende

Anstellungsart: Referendariat

Vertragsart: Befristet

Bewerbungsfrist: Keine – sofern nicht explizit im Text angegeben

Wir bieten engagierten Rechtsreferendaren (m/w/d) in der Anwalts- und/oder Wahlstation die Chance, neben praktischer juristischer Expertise durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Experten und Expertinnen der verschiedenen Geschäftsbereiche der KPMG LAW Rechtsanwaltsgesellschaft auch steuerliche und wirtschaftliche Bereiche der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kennenzulernen.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt ein Team aus führenden Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen und sammelst unter qualifizierter Anleitung Erfahrungen auf dem Gebiet der Rechtsberatung.
  • Im Rahmen der Mandatsbearbeitung unterstützt Du Deine Kolleginnen und Kollegen durch Anfertigung gutachterlicher Stellungnahmen zu ausgewählten Rechtsfragen, dem Begleiten von Transaktionen und dem selbständigen Entwerfen von Schriftsätzen und/oder Vertragsentwürfen.
  • Du führst selbständig Recherchen und die Prüfung rechtlicher Fragestellungen durch.
  • Deine kreative Persönlichkeit bringst Du aktiv in verschiedenen Prozessen mit ein.

Dein Profil

  • Du hast das erste Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.
  • Deine Studienschwerpunkte und bereits vorhandenen praktischen Erfahrungen belegen Dein ausgeprägtes Interesse an Sachverhalten in verschiedenen Rechtsgebieten.
  • Neben Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen bringst Du idealerweise erste Erfahrungen aus der Rechtsberatung mit.
  • Du kommunizierst (verhandlungssicher) in englischer Sprache.
  • Du besitzt juristische Kreativität und für Dich sind Teamfähigkeit, Eigeninitiative, ein sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke selbstverständlich.

Deine Benefits

  • Willkommen im Team  Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase.
  • Vielfältige Karriereperspektiven – Wir unterstützen Dich im Rahmen Deines beruflichen Werdegangs und Deiner Karriereentwicklung.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Wir bieten Dir die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Geschäftsbereichen der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
  • Entwicklung – Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken: Deine eigenen Ambitionen reflektieren wir in Feedbackgesprächen.

Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort leicht variieren.

Informationen zum Bewerbungsprozess

Deine Bewerbung enthält idealerweise folgende Unterlagen:

  • Deinen vollständigen Lebenslauf.
  • Nachweis über Deinen zugrundeliegenden Abschluss und/oder eine aktuelle Notenübersicht.
  • bereits vorhandene Arbeitszeugnisse.
  • ein Foto ist nicht erforderlich.

 

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an

Louisa Klinghardt

Rechtsanwältin

Bereich Familienunternehmen, Nachfolge & Stiftungen

KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Fuhlentwiete 5

20355 Hamburg

lklinghardt@kpmg-law.com

www.kpmg-law.de

RECHTSREFERENDAR (w/m/d) im Bereich Familienunternehmen, Nachfolge & Stiftungen

Mitteilung von KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

Rechtsgebiete: Erbrecht, Familienrecht, Stiftungsrecht, Gesellschaftsrecht

Standorte: Hamburg, Nürnberg, München, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Leipzig, Mannheim, Bielefeld, Essen, Dresden, Bremen, Mainz, Freiburg, Berlin, Köln

Karrierelevel: Studierende

Anstellungsart: Referendariat

Vertragsart: Befristet

Bewerbungsfrist: Keine – sofern nicht explizit im Text angegeben

Wir bieten engagierten Rechtsreferendaren (m/w/d) in der Anwalts- und/oder Wahlstation die Chance, neben praktischer juristischer Expertise durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Experten und Expertinnen der verschiedenen Geschäftsbereiche der KPMG LAW Rechtsanwaltsgesellschaft auch steuerliche und wirtschaftliche Bereiche der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kennenzulernen.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt ein Team aus führenden Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen und sammelst unter qualifizierter Anleitung Erfahrungen auf dem Gebiet des Erb-, Familien-, Stiftungs- und Gesellschaftsrecht.
  • Im Rahmen der Mandatsbearbeitung unterstützt Du Deine Kolleginnen und Kollegen durch Anfertigung gutachterlicher Stellungnahmen zu ausgewählten Rechtsfragen, dem Begleiten von Transaktionen und dem selbständigen Entwerfen von Schriftsätzen und/oder Vertragsentwürfen.
  • Du führst selbständig Recherchen und die Prüfung rechtlicher Fragestellungen durch.
  • Deine kreative Persönlichkeit bringst Du aktiv in verschiedenen Prozessen mit ein.

Dein Profil

  • Du hast das erste Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.
  • Deine Studienschwerpunkte und bereits vorhandenen praktischen Erfahrungen belegen Dein ausgeprägtes Interesse an Sachverhalten in verschiedenen Rechtsgebieten.
  • Neben Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen bringst Du idealerweise erste Erfahrungen aus der Rechtsberatung mit.
  • Du kommunizierst (verhandlungssicher) in englischer Sprache.
  • Du besitzt juristische Kreativität und für Dich sind Teamfähigkeit, Eigeninitiative, ein sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke selbstverständlich.

Deine Benefits

  • Willkommen im Team  Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase.
  • Vielfältige Karriereperspektiven – Wir unterstützen Dich im Rahmen Deines beruflichen Werdegangs und Deiner Karriereentwicklung.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Wir bieten Dir die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Geschäftsbereichen der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
  • Entwicklung – Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken: Deine eigenen Ambitionen reflektieren wir in Feedbackgesprächen.

Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort leicht variieren.

Informationen zum Bewerbungsprozess

Deine Bewerbung enthält idealerweise folgende Unterlagen:

  • Deinen vollständigen Lebenslauf.
  • Nachweis über Deinen zugrundeliegenden Abschluss und/oder eine aktuelle Notenübersicht.
  • bereits vorhandene Arbeitszeugnisse.
  • ein Foto ist nicht erforderlich.

 

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an

Louisa Klinghardt

Rechtsanwältin

Bereich Familienunternehmen, Nachfolge & Stiftungen

KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Fuhlentwiete 5

20355 Hamburg

lklinghardt@kpmg-law.com

www.kpmg-law.de

wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in im Immobilienrecht gesucht

Mitteilung der KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. (Hamburg)

Wir sind Deutschlands führende Anwaltskanzlei für Inkasso und juristische Mengenprozesse und vertreten Mandanten u. a. aus den Branchen Immobilienwirtschaft, Versicherung, e-commerce & payment, Telekommunikation, Medien, Mobilität sowie Ver- und Entsorger. Dabei vereinen wir erfolgreich unsere über 60-jährige Kanzleitradition mit den technischen Möglichkeiten von heute und morgen. Kern unseres Erfolges sind und bleiben aber unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und KSP einzigartig machen.

 

Für den weiteren Ausbau unseres Geschäftsbereichs Immobilienwirtschaft suchen wir eine:n

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Immobilienrecht

Dabei unterstützen Sie das bestehende Team mit wissenschaftlichen Beiträgen in Form von Aufsätzen sowie Rechtsprechungsanalysen und -kommentierungen.

 

Was Ihnen hilft, bei uns erfolgreich zu sein:

Sie haben ihr erstes juristisches Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen und freuen sich darauf, mit uns Fachkenntnisse im Bereich des Immobilienrechts ausbauen zu können. Wichtig sind uns Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, die Ihnen das Erfassen und Darstellen juristischer Sachverhalte erlauben. Dank Ihrer offenen und kooperativen Art finden Sie sich schnell in unser Team ein. Ihre Neugier und Ihr Engagement helfen Ihnen dabei, sich in neue Themen einzuarbeiten.

 

Was Sie von uns erwarten dürfen:

Eine ganze Menge! Flache Hierarchien, offene Türen und ein familiäres Miteinander gehören genauso dazu wie die Möglichkeit, eine praxisnahe Tätigkeit auszuüben sowie Einblicke in unternehmerische Entscheidungen und Mandatsarbeit zu erhalten. Ihre Arbeitszeiten sprechen wir individuell mit Ihnen ab und vielleicht möchten Sie im Anschluss auch eine Referendarstation bei uns absolvieren? Wir würden uns freuen!

 

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Prima – denn wir sind auch neugierig auf Sie! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bevorzugt per Mail unter Angabe der Kennziffer 943 an karriere@ksp.de oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalreferentin Susanne Jensen gern unter 040/45065-1447 zur Verfügung.

 

KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim

Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Kaiser-Wilhelm-Straße 40

20355 Hamburg

Veranstaltung: Step behind the scenes

MItteilung von Freshfields Bruckhaus Deringer. (NRW)
Den Flyer findet ihr hier.

Sie wollten schon immer hinter die Kulissen einer Groß- kanzlei blicken? Dann “Step behind the scenes”!

Nutzen Sie die Gelegenheit und gewinnen Sie im Rahmen unseres interaktiven Events am 17. und 18. Juni 2022 auf Schloss Velen (NRW) ein umfassendes Bild von Freshfields Bruckhaus Deringer.

Das Event beginnt mit einem gemeinsamen Lunch in unserem Düsseldofer Büro mit unseren Anwält:innen und wird am darauffolgenden Nachmittag auf Schloss Velen enden.

Im Rahmen interaktiver Workshops erhalten Sie Einblicke in die Arbeitsweise einer internationalen Großkanzlei. Außerdem erfahren Sie mehr über unsere einzelnen Praxisgruppen und lernen dabei die inhaltliche Vielfalt von Freshfields kennen. Zudem haben Sie die Chance, sich mit unseren Associates und Partner:innen persönlich auszutau – schen und mehr über Ihre Einstiegs- und Karrieremöglich- keiten zu erfahren.

Das Event richtet sich an herausragende Studierende ab dem 5. Semester, Referendar:innen, Doktorand:innen der Rechtswissenschaften sowie Berufseinsteiger:innen, die an wirtschaftlichen Zusammenhängen und der Arbeit in einer internationalen Großkanzlei interessiert sind.

Die Kosten der An- und Abreise sowie die Übernachtung auf Schloss Velen übernehmen wir selbstverständlich gerne für Sie.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Interessiert? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse ab und inkl. dem Abitur) per Mail bis zum 22. Mai 2022 an unsere HR Kollegin Katharina Zink (katharina.zink@freshfields.com).

Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Interaktivität begrenzt. Bei Rückfragen steht Ihnen Katharina Zink gerne per Mail oder auch telefonisch (+49 170 7133 789) zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner bei Freshfields Bruckhaus Deringer:

Katharina Zink
HR Executive
Maximilianspl. 13 80333 München

Tel. +49 170 7133 789
katharina.zink@freshfields.com

karriere.freshfields.de

Podiumsdiskussion: Blackbox Mündliche Prüfung – Diskriminierungspotentiale in den juristischen Staatsexamina (online)

Mittteilung des Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb).

Podiumsdiskussion: Blackbox Mündliche Prüfung –
Diskriminierungspotentiale in den juristischen Staatsexamina

Veranstaltungsort: online (Zoom)
Veranstalter: Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)
Datum: Donnerstag , 05.05.2022
Uhrzeit: 18.00 bis 20.00 Uhr

Die Studie von Glöckner, Towfigh & Traxler (Geschlechts- und Herkunftseffekte bei der Benotung juristischer Staatsprüfungen, ZDRW 2018/2, 115 ff.; Link zur Nomos eLibrary) hat gezeigt, dass die Chancen in den mündlichen Staatsexamensprüfungen nicht für alle gleich sind: Frauen und Personen mit zugeschriebenem Migrationshintergrund schneiden signifikant schlechter ab. Im Anschluss an diese Erkenntnisse untersucht der Arbeitsstab Ausbildung und Beruf des Deutschen Juristinnenbundes in der neuen Studie von Heppner/Wien fort/Härtel (ZDRW 2022/1, 23ff., im Erscheinen) konkrete Diskriminierungspotentiale der mündlichen Prüfung. Dazu haben die Autorinne n sowohl die Ausbildungsgesetze und -verordnungen der Länder analysiert als auch die Prüfungsämter aller Bundesländer zu ihren diskriminierungskritischen Maßnahmen befragt. Der Beitrag stellt sechs Forderungen für eine leistungszentrierte und diskriminierungssensible mündliche Prüfung in den juristischen Staatsexamina auf , die mit Expertinnen aus Prüfungspraxis, Verwaltung und Politik diskutiert werden sollen.

Programm

Begrüßung durch djb – Präsidentin Prof. Dr. Maria Wersig

Podiumsdiskussion mit

  • Babette Bohlen , Vizepräsidentin Landesjustizprüfungsamt Mecklenburg – Vorpommern
  • Armaghan Naghipour , Staatssekretärin für Wissenschaft und Gleichstellung Berlin
  • Charlotte Heppner , Arbeitsstab Ausbildung und Beruf und Mitautorin der Studie
  • Dr. Anja Teschner , Vizepräsidentin Landgericht Berlin
  • Moderation: Gigi Deppe , Redaktionsleiterin ARD – Rechtsredaktion/Hörfunk

Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 5. Mai 2022, 14.00 Uhr über das Formular auf unserer Website an . Wir werden Ihnen am 5. Mai 202 2, ca. zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn, die Ein wahldaten für die Zoom – Veranstaltung per E – Mail zusenden.

Rechtsreferendar (m/w/d) Compliance

Mitteilung von Gebr. Heinemann SE & Co. KG. (Hamburg)

Wir von Gebr. Heinemann SE & Co. KG suchen für unsere Unternehmenszentrale in der Hamburger HafenCity einen Rechtsreferendar (m/w/d) Compliance.

Das ist Ihre Aufgabe

Als Rechtsreferendar (m/w/d) Compliance unterstützen und gestalten Sie aktiv die Zukunft und das Wachstum unseres Unternehmens mit. Hierbei werden Sie insbesondere

  • Vertragsverhandlungen, Konzepte zu Expansionsmöglichkeiten oder Innovationen begleiten, erste rechtliche Beurteilungen erstellen und unser Team tatkräftig bei vielfältigen Fragestellungen unterstützen
  • Einschätzungen und Beratungen zu verschiedenen Compliance-relevanten Fragestellungen im nationalen und internationalen Kontext vornehmen
  • Strategien für Trainings sowie die Überarbeitung von Richtlinien aus rechtlicher Perspektive beratend begleiten
  • als juristischer Business Partner eine erste rechtliche Einschätzung zu internationalen (neuen) Marktopportunitäten geben

Das bringen Sie mit

  • Ein erfolgreich bestandenes erstes juristisches Staatsexamen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Freude an internationalen Zusammenhängen, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie eine leistungsorientierte und abstrakte, offene Denkweise

Darauf können Sie sich außerdem freuen

  • Attraktiver Personalrabatt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zuschuss für öffentlicher Nahverkehr
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Betriebliche Altersvorsorge

Ihr nächster Schritt

Sie sind interessiert? Das freut uns! Bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unsere Website. Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne Christoph Ziebell +49 (40) 30 10 23 16 9 oder career@gebr-heinemann.de.

Wir heißen alle Personen willkommen, egal welchen Geschlechts oder Alters, welcher ethnischen Herkunft, Rasse, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität oder ob eine Behinderung vorliegt. Die Stellenbezeichnung steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Anwalts- und Wahlstation bei Porsche (Arbeitsrecht)

Mitteilung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. (Zuffenhausen)
Den Flyer findet ihr hier.

Unser Erfolgsgeheimnis: einfach mal die Hierarchien tieferlegen.

Wir suchen dich als:
Rechtsreferendar (m/w/d)
HR Compliance & Arbeitsrecht

Als Rechtsreferendar (m/w/d) der Abteilung HR Compliance & Arbeitsrecht wirst Du umfassend auf die juristische Praxis vorbereitet. Ein Mentor begleitet Dich während deiner Wahl- bzw. Anwaltsstation und fördert Deine individuellen fachlichen und persönlichen Stärken. Du wirst aktiv in das operative Tagesgeschäft eingebunden, in verschiedenen Teams eingesetzt und erhältst dadurch einen hervorragenden Gesamteindruck von der Bandbreite der Themenfelder der Abteilung HR Compliance & Arbeitsrecht.

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Konzeption, Einführung und Weiterentwicklung von nationalen und weltweiten HR Compliance-Maßnahmen
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Begleitung arbeitsgerichtlicher Verfahren
  • Mitarbeit bei der Aus- und Überarbeitung von (arbeits- und datenschutzrechtlichen) Verträgen
  • Spaß am Arbeiten im Team
  • Unterstützung bei der Durchführung von Wirksamkeitskontrollen und der anschließenden Erarbeitung von Prozessoptimierungen
  • Unterstützung bei der Beratung der Fachabteilungen im Personalwesen in datenschutzrechtlichen Fragestellungen sowie Mitwirkung bei der Sicherstellung der Umsetzung der DSGVO im Personalwesen

Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen
  • Erste Praxiserfahrung wünschenswert
  • Kenntnisse im Arbeits- und Datenschutzrecht
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Gute Englischkenntnisse
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Automobilbegeisterung

Beginn: flexibel
Dauer: 3 bis 6 Monate
Einsatzort: Zuffenhausen

-Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter jobs.porsche.com

Veranstaltung: Kanzlei Info-Abend

Mitteilung der Kanzlei Honert. (via Hamburgischer Anwaltverein e.V.)

KURS SETZEN BEIM ANWALTSSCHNACK IN HAMBURG

Lernen Sie uns bei einem Abendessen kennen,
am Donnerstag, den 19. Mai 2022, um 18.00 Uhr.

honert ist eine auf die wirtschaftsrechtliche und steuerliche Beratung spezialisierte Boutique mit Büros in Hamburg und München. Unsere Mandanten sind vornehmlich große Mittelständler im In- und Ausland. Wir verstehen uns als Individualisten mit Teamgeist.

Für unser Hamburger Team suchen wir wissenschaftliche Mitarbeiter ab dem 1. Staatsexamen, Referendare und Berufseinsteiger, die sich für wirtschaftliche Sachverhalte interessieren und sich dynamisch einbringen.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte durch Übersendung eines Lebenslaufes bis zum 13. Mai 2022 beim Hamburgischen Anwaltverein unter info@hav.de. Der genaue Ort der Veranstaltung wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Anwaltsstation in Flensburg (Zivilrecht)

Mitteilung der Backes und Voß Rechtsanwälte Partnerschaft mbB.

Zur Verstärkung und anwaltlichen Ausbildung sowie bei Eignung ggf. auch perspektivischen Ergänzung über die Pflicht-/Wahlstation hinaus suchen wir regelmäßig engagierte Referendar(inn)e(n), insbesondere schwerpunktmäßig für die Bereiche IT-Recht & Datenschutzrecht, Arbeitsrecht, gewerbliches Mietrecht & WEG-Recht sowie Vergaberecht.

Wir bieten Ihnen die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßige persönliche Betreuung, herausfordernde und praxisrelevante Tätigkeiten, das Mitwirken bei der Betreuung unserer im Schwerpunkt gewerblichen Mandantschaft sowie die Möglichkeit, verantwortungsvolle und examensrelevante Aufgaben zu übernehmen.

Digitalisierung, Datenschutz und elektronischer Rechtsverkehr sind für Sie keine Fremdworte: Sie interessieren sich für die „neuen“ Medien sowie IKT und nutzen selbst gerne technische Neuerungen.

Sie haben große Lust, die Anwaltsstation nicht nur als Pflichterfüllung zu absolvieren, sondern sind ernsthaft daran interessiert, in einer mittelständischen wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei Praxisluft zu schnuppern, Verantwortung zu übernehmen und Ihre Ideen einzubringen?

Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter:

referendariat@rabv.de
z. Hd. Herrn RA Strunk

Backes und Voß Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
www.rabv.de