Kostenlose Online-Veranstaltung zum Thema Einstieg in Referendariat, Stationen und Beruf – Tipps für alle Phasen

Datum und Uhrzeit:
Dienstag, 20. September 2022 18.00 – 19.00 Uhr

Lisa Teichmann spricht mit uns über Stressbewältigung, Arbeitsorganisation, Lernkurven, Kommunikation im Team und die Vorbereitung von Feedbackgesprächen. Sie ist Partnerin in einer Wirtschaftsrechtskanzlei in Berlin und möchte Frauen auf Stolpersteine und Herausforderungen im beruflichen Kontext hinzuweisen und dann auch aufzeigen, wie sie sich beruflich gut und authentisch aufstellen und entwickeln können. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir gemeinsam mit ihr eine kostenlose Workshop-Reihe organisiert, die alle drei Monate stattfinden wird. Anmelden könnt ihr euch über den Eventbrite-Link, den wir euch mitverlinkt haben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr reinschauen würdet!

P.S. Referendare sind natürlich auch willkommen.

Einstieg in Referendariat, Stationen & Beruf – Tipps für alle Phasen! | Eventbrite

Rechtsreferendar/in im Bereich des Medizinrechts und des Arbeitsrechts

Rechtsgebiete: Medizinrecht, Arbeitsrecht

Standort: Bad Segeberg

Anstellungsart: Referendariat, befristet

Stationsangebot:

Zur Verstärkung und anwaltlichen Ausbildung bieten wir engagierten Rechtsreferendare (w/m/d) eine aktive Begleitung in der Anwalts- oder Wahlstation. Die Anwaltskanzlei Dr. Klaus Kossen mit zwei Berufsträgern berät und vertritt Angehörige der Heilberufe, also niedergelassene und angestellte Ärzte sowie Träger von Krankenhäusern sowie medizinische Leistungserbringer in allen rechtlichen Angelegenheiten, insbesondere in der Abwehr von Arzthaftpflichtansprüchen, der Geltendmachung von Vergütungen aus der stationären und ambulanten Versorgung, dem Zulassungsverfahren nach dem SGB V, dem ärztlichen Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht sowie bei Kauf und Verkauf von Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren. Darüber hinaus bearbeitet die Kanzlei Fälle im Individualarbeitsrecht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie dem allgemeinen Zivilrecht, schließlich auch dem Verkehrs- und Versicherungsrecht für Geschädigte bzw. Anspruchssteller.

Wir bieten Ihnen die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch intensive persönliche Betreuung, herausfordernde und praxisrelevante Tätigkeiten, das Mitwirken bei der Betreuung unserer Mandantschaften sowie die Möglichkeit, verantwortungsvolle und examensrelevante Aufgaben zu lösen. Zudem unterstützen wir Sie in der Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen.

Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die Berufsträger aktiv bei der laufenden Mandatsarbeit, also der Fertigung von Stellungnahmen, dem selbständigen Entwerfen von gerichtlichen Schriftsätzen, außergerichtlichen Schreiben und Vertragsentwürfen. Sie führen selbständig Recherchen und die Prüfung rechtlicher Fragestellungen durch. Sie begleiten uns zu Gerichtsterminen und nehmen an Mandantengesprächen teil. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Aktenvorträge zu halten und Voten zu präsentieren.

Ihr Profil: Sie haben überdurchschnittliches Interesse am Medizinrecht oder Arbeitsrecht und besitzen juristische Kreativität sowie ein gutes Judiz.

Bewerbung: Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über das erste Staatsexamen, bereits vorhandene Stationszeugnisse

Bewerbung bitte an mail@kk-recht.de oder postalisch an Dr. Klaus C. Kossen, Rechtsanwaltskanzlei, Kurhausstraße 88 in 23795 Bad Segeberg.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen und spannenden Mitarbeit in einem internationalen Arbeitsumfeld bei DLA Piper? Mit echten Aufstiegschancen in einem marktführenden Team?

Werden Sie als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit ein essentieller Teil in dem Bereich Wirtschaftsstrafrecht unserer Kanzlei an den Standorten Hamburg oder Frankfurt.

Ihre Aufgaben

  • Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) unterstützen Sie bei der juristischen Recherche und Aufarbeitung von Sachverhalten
  • Sie bearbeiten allgemeine rechtliche Fragestellungen und bereiten juristische Dokumente vor
  • Zudem arbeiten Sie an wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit ebenso wie in der direkten Mandatsarbeit

Ihr Profil

  • Überdurchschnittliche universitäre Leistungen
  • Interesse am Strafrecht
  • Idealerweise wissenschaftliche Vorerfahrung
  • Verhandlungssicheres Englisch
  • Engagement sowie unternehmerisches Denken und Handeln

Unser Angebot

  • Ein spannendes, internationales und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Werte wie Diversity und Inclusion nicht nur eine Worthülse sind, sondern auch gelebt werden
  • Vielfältige und herausfordernde Mandate
  • Verschiedene Teilzeitmodelle & Mobiles Arbeiten
  • Praxisorientierte Weiterbildungsangebote, wie z. B. Kaiserseminare
  • Vielfältige Benefits, wie bspw. Firmenfitness und Care-Programme
  • Regelmäßige Trainee-Stammtische zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Teilnahme an weiteren Firmenevents
  • Unser Standort Hamburg, ausgezeichnet mit dem German Design Award, bietet täglich eine kostenlose Auswahl an frischem Obst und Gemüse, verschiedenen Snacks und diversen Warm- und Kaltgetränken

DLA Piper ist eine führende, weltweit tätige Rechtsanwaltskanzlei. In mehr als 40 Ländern in Europa, Afrika, Asien, Australien, dem Nahen Osten sowie Nord- und Südamerika bietet DLA Piper ein umfassendes Rechtsberatungsangebot. In Deutschland sind wir an den Standorten Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München mit über 250 Anwältinnen und Anwälten vertreten.

Unsere Werte  ·   Be Bold   ·   Be Supportive   ·   Be Exceptional   ·   Be Collaborative

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe des Zeitraums und der Anzahl der Wochenarbeitstage, für eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) bei DLA Piper über unsere Karriereseite www.dlapipercareers.de oder per E-Mail an recruiting.germany@dlapiper.com.

Fortbildung für Referendarinnen und Referendare: Materielles Strafrecht

Fortbildungsveranstaltung
des Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts

Termin:
Block IV: 28.11./29.11.2022 und 05.12./06.12.2022
jeweils von 9 bis 14 Uhr

Tagungsort:
Außenstelle der Staatsanwaltschaft Kiel
Knooper Weg 103
24116 Kiel
2. OG/Raum 239

Sollte die Pandemielage eine Präsenzveranstaltung nicht zulassen, wird die Fortbildung online stattfinden.

Teilnahmevoraussetzungen:
Um die Sicherheit angesichts der Corona-Pandemie zu erhöhen, ist die Teilnahme voraussichtlich nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Wie diese im Zeitpunkt der Veranstaltungen aussehen werden, kann nicht sicher vorhergesagt werden.

Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an Referendarinnen und Referendare des Landes Schleswig-Holstein, die Kenntnislücken im materiellen Strafrecht schließen wollen.

Inhalte der Veranstaltung:
Klausurrelevante Schwerpunkte des allgemeinen und besonderen Strafrechts im Assessorexamen

  • Nichtvermögensdelikte
  • Vermögensdelikte
  • Allgemeiner Teil

Referentin/en:
Staatsanwalt Matthias Pfaff
Staatsanwalt Detmar Kofent
Staatsanwältin Meylin Pietzsch
Oberstaatsanwalt Dr. Martin Soyka
– alle Staatsanwaltschaft Kiel –

Teilnehmerzahl:
Max. 15

Anmeldungen:
Die Anmeldung erfolgt nur per Mail und unter Angabe des Einstellungsdatums an

olg-fortbildung@olg.landsh.de

bis zum 14. Oktober 2022.

Die Plätze werden vorrangig nach Dienstalter, nachrangig nach Eingangsdatum der Anmeldung vergeben.

Hinweise:
Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Behinderungen werden gebeten, etwaigen Hilfsbedarf mit der Anmeldung mitzuteilen, damit die notwendigen Vorkehrungen getroffen werden können.

Kosten:
Die Kosten der Veranstaltung werden übernommen. Reisekosten werden nicht erstattet.

Es wird darauf hingewiesen, dass Tagungsgetränke etc. im Tagungshaus nicht zur Verfügung stehen.

Ausschreibung

Workshop zum Thema „FinTechs“ von Hengeler Mueller

Am 13./14. Oktober 2022 veranstaltet Hengeler Mueller einen interaktiver Workshop für Juristinnen* und Juristen* zum Thema „FinTechs – Einblicke aus der Praxis in ihre Regulierung und Finanzierung„. In unserem Workshop haben die Teilnehmer*innen im Rahmen einer Fallstudie die Möglichkeit als anwaltlicher Berater die Interessen eines FinTechs gegenüber der BaFin zu vertreten.

Hierzu möchten wir Ihre Referendare gerne einladen sich dafür zu bewerben. Anmeldeschluss ist der 10. September 2022.

Link zur Veranstaltung

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden selbstverständlich die anfallenden Reisekosten (Kilometerpauschale bei Anreise mit dem Pkw, Bahnfahrt 2. Klasse oder vergleichbarer Flug (Economy), Taxi vom/zum Bahnhof oder Flughafen) erstattet und für eine Hotelunterbringung am 13.Oktober in Berlin ist gesorgt.

Flyer
Poster

Referendar (Anwalts-/Wahlstation) (m/w/d)

Perspektiven und Orientierung sind Ihnen wichtig. Sie möchten Unterstützung, um Ihre Ziele zu erreichen und die passenden Signale, um die Richtung zu wählen. Bei Luther können Sie Ihre Ambitionen und Potentiale einbringen und verwirklichen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – die unserer Mandanten und Ihre eigene. Bewerben Sie sich jetzt und nehmen Sie Kurs auf eine erfolgreiche Karriere.

Wir sind mit über 420 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren eine der führendenen deutschen Wirtschaftskanzleien. In unseren zehn deutschen und elf internationalen Büros verstärken zahlreiche Referendare (m/w/d) regelmäßig unsere Teams.

Werden Sie ein fester Bestandteil im Team eines erfahrenen Partners als

Referendar (Anwalts-/Wahlstation) (m/w/d)

an unserem Standort Hannover in einem für Sie interessanten Rechtsbereich:

  • Arbeitsrecht
  • Corporate/M&A
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Immobilienwirtschaftsrecht
  • Steuerrecht
  • Vergaberecht

Ihr Profil

  • Hervorragendes erstes Staatsexamen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Blick über den juristischen Tellerrand
  • Teamfähig und kommunikationsstark
  • Idealerweise Vorkenntnisse im entsprechenden Rechtsbereich

Starten Sie in eine spannende und umfangreiche Ausbildung, gemeinsame Entwicklung und Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile

  • Mentorenprogramm: individueller Karrierecoach & Mentor an Ihrer Seite
  • Examensvorbereitung: Teilnahme am Repetitorium mit ExamensPlus
  • Flatrate: Probeklausuren (Kaiserseminare) zur Examensvorbereitung inkl. kostenfreier Korrektur
  • Trainings: Wir bieten Ihnen die Teilnahme an Seminaren unserer mehrfach ausgezeichneten Luther academy
  • Learning on the Job: aktive Mandatsarbeit erleben, praxisrelevantes Fachwissen ausbauen und anwenden
  • Referendar Netzwerk: regelmäßige Events und internes Social Network
  • Alumni-Programm: Events und weitere Nutzung von Benefits (z.B. Probeklausuren) nach der Zeit bei uns
  • Get-together: Teilnahme an internen Social Events

Kontakt

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
www.luther-karriere.com

Eva Seeland-Winkmann

Recruiting

+49 221 9937 25090

Referendar (Anwalts-/Wahlstation) (m/w/d)

Perspektiven und Orientierung sind Ihnen wichtig. Sie möchten Unterstützung, um Ihre Ziele zu erreichen und die passenden Signale, um die Richtung zu wählen. Bei Luther können Sie Ihre Ambitionen und Potentiale einbringen und verwirklichen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – die unserer Mandanten und Ihre eigene. Bewerben Sie sich jetzt und nehmen Sie Kurs auf eine erfolgreiche Karriere.

Wir sind mit über 420 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren eine der führendenen deutschen Wirtschaftskanzleien. In unseren zehn deutschen und elf internationalen Büros verstärken zahlreiche Referendare (m/w/d) regelmäßig unsere Teams.

Werden Sie ein fester Bestandteil im Team eines erfahrenen Partners als

Referendar (Anwalts-/Wahlstation) (m/w/d)

an unserem Standort Hamburg in einem für Sie interessanten Rechtsbereich:

  • Arbeitsrecht
  • Arbitration/Complex Disputes
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Corporate/M&A
  • Handels- und Vertriebsrecht
  • Immobilienwirtschaftsrecht
  • Insolvenzrecht
  • IP/IT
  • Schifffahrt- und maritimes Wirtschaftsrecht
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht

Ihre Aufgaben

Sie sind Teil unseres Teams und werden von Ihrem Mentor in folgende Tätigkeiten eingebunden:

  • Unterstützung bei der juristischen Recherche und der Aufarbeitung aktueller Rechtsentwicklungen für unsere Mandanten
  • Bearbeitung von verschiedenen juristischen Fragestellungen und frühzeitige Übernahme von eigener Verantwortung in konkreten Mandaten
  • Aktive Teilnahme an der Mandatsarbeit in Meetings, virtuellen Terminen und im Rahmen von Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Ihr Profil

  • Ihr erstes Examen haben Sie überdurchschnittlich abgeschlossen und haben nun große Lust, Ihr juristisches Know-how aktiv in der Praxis anzuwenden
  • Gute Englischkenntnisse zeichnen Sie aus
  • Sie verfolgen wirtschaftliche Entwicklungen mit Spannung und möchten gerne aktuelle Themen wie Digitalisierung und Legal Tech proaktiv mitgestalten
  • Sie bringen in Ihrer Kommunikation Wesentliches auf den Punkt

Starten Sie in eine spannende und umfangreiche Ausbildung, gemeinsame Entwicklung und Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile

  • Examensvorbereitung: Sie erhalten eine Flatrate für Probeklausuren (Kaiserseminare) sowie die Möglichkeit der Teilnahme an Repetitorien mit ExamensPlus zur Examensvorbereitung inkl. kostenfreier Korrektur (Teilnahme sofort nach Vertragsanschluss möglich, auch nach Stationsende)
  • Trainings: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Teilnahme an unserem Luther.academy Programm für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in Form von Rhetorik-, Präsentations- und BWL-Trainings sowie Englischkursen
  • Learning on the Job: Sie erleben aktive Mandatsarbeit und bauen Ihr praxisrelevantes Fachwissen aus
  • Mentorenprogramm: Sie haben einen individuellen Karrierecoach & Mentor an Ihrer Seite
  • Talentprogramm Luther.perspective: Sie haben die Möglichkeit an Events, Fachvorträgen und Abendveranstaltungen teilzunehmen und Ihre Benefits (z.B. Probeklausuren) auch nach einem Austritt weiter zu nutzen
  • Gesundheitsmanagement: Wir bieten Ihnen kostenfreie Getränke, eine Fitnesskooperation mit Qualitrain, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz, Impfangebote u.v.m., sowie eine betriebliche Altersvorsorge

Kontakt

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
www.luther-karriere.com

Eva Seeland-Winkmann

Recruiting

+49 221 9937 25090

Referendariat in Hamburg (Anwaltsstation oder Wahlstation)

Über uns
Unsere Kanzlei, bestehend aus drei Anwälten, befindet sich mitten im Herzen von Hamburg – fußläufig zum Hauptbahnhof und am Puls der Stadt.
Wir sind spezialisiert in den Bereichen Verkehrsrecht (sowohl Verkehrszivilrecht als auch Verkehrsstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht) und Arbeitsrecht. Wir sind ein freundliches, engagiertes Team, welches einen lockeren und stets respektvollen Umgang miteinander pflegt.

Wir suchen
Für unser Büro in Hamburg-St. Georg suchen wir regelmäßig Rechtsreferendar:innen, die im Rahmen ihrer Anwaltsstation oder ihrer Wahlstation einen umfangreichen Einblick in den Anwaltsberuf erhalten wollen.
Vorkenntnisse in unseren Spezialgebieten sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Wichtiger ist deine Bereitschaft, dich in neue Rechtsgebiete und Sachverhalte einzuarbeiten. Wir freuen uns, wenn du Motivation und Engagement sowie eine strukturierte Arbeitsweise mitbringst.

Wir bieten
• sehr angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien
• gut erreichbare Innenstadtlage
• spannende Einblicke in unsere Fachbereiche
• die Möglichkeit Gerichtstermine wahrzunehmen
• eigenes Büro und Einbindung in den Kanzleialltag

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, gern per E-Mail an:
info@anwaltskanzlei-brueckner.de

Stellenanzeige

Referendar*innen für Anwalts- & Wahlstation in Hamburg – FUCHS Rechtsanwälte

Wir, die Kanzlei FUCHS Rechtsanwälte, suchen ab sofort

 

Rechtsreferendar*innen (w/m/d)

 

für die Anwalts- und / oder Wahlstation. FUCHS Rechtsanwälte ist eine mittelständische Kanzlei aus dem Herzen Hamburgs. Wir begreifen uns als wirtschaftsrechtliche Full-Service-Kanzlei. Spezialisierte Rechtsanwälte haben wir auf den Gebieten Arbeits-, Steuer- und Insolvenzrecht, sowie Familien- & Erbrecht.

 

Wir suchen:
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, im Bereich des allgemeinen Zivilrechts. Hier können schwerpunktmäßig die Tätigkeitsfelder Arbeit-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht kennengelernt werden.

Ferner verfügt unsere Kanzlei über ein steuerrechtliches Dezernat. Die Vielzahl der zur Ausbildung überlassenen Fälle haben hohe Examensrelevanz.

 

Anforderungsprofil:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse in MS-Office Programmen, sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Teamfähigkeit.

 

Was wir bieten:
Entspannte Arbeitsatmosphäre, starkes Kanzleiteam, praktische Einblicke in die Arbeit eines Rechtsanwalts, selbstbestimmtes Arbeiten, eigenständige Wahrnehmung von Gerichtsterminen, zentraler Kanzleistandort. Besuchen Sie uns gern unter

www.FuchsRAe.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

 

FUCHS Rechtsanwälte GbR

Herr Rechtsanwalt Maximilian Rohrbach

Borsteler Chaussee 47

22453 Hamburg

karriere@fuchsrae.de

040 78 89 26 34