Hier findet ihr die Stellenausschreibung
Archiv der Kategorie: Stellenanzeigen
Nebentätigkeit für ReferendarInnen – Rechtskundeunterricht an Schulen in Lübeck
Im Oktober 2019 wurde das Projekt Rechtskundeunterricht an Schulen in Lübeck ins Leben gerufen. Im Rahmen des durch die Dr. Carl-Böse-Stiftung finanzierten Projektes können Rechtsreferendar*innen an Schulen in Lübeck „Rechtskunde“ unterrichten.
Der konkrete Unterrichtsinhalt soll von den unterrichtenden Referendar*innen nach Absprache mit den beteiligten Lehrer*innen selbst erarbeitet werden. Vor dem Unterricht ist ein ausgearbeitetes Unterrichtskonzept zusammen mit den Unterlagen, die an die Schüler*innen ausgeteilt werden, einem Richter/einer Richterin der Projektgruppe „Rechtskundeunterricht an Schulen“ zu zusenden.
Es handelt sich um eine Nebentätigkeit, für die eine Vergütung in Höhe von EUR 200,00 / Doppelstunde (inkl. Vor- und Nachbereitung) gezahlt wird.
Interessenten sind gebeten, eine kurze Bewerbung per E-Mail an Simone.Spranger@ag-reinbek.landsh.de zu senden. Gerne können Sie sich auch bewerben, wenn Sie grundsätzlich Interesse haben, aber nicht kurzfristig unterrichten können.
Bundesministerium der Finanzen sucht für Steuerbereich
Das Bundesministerium der Finanzen sucht für die vielfältigen, anspruchsvollen und interessanten Aufgaben im Steuerbereich engagierte Volljuristinnen und Volljuristen als Referentinnen und Referenten für die Steuerabteilung sowie als Dozentinnen und Dozenten für die Bundesfinanzakademie.
Stellenangebot für Volljurist:in als Mutterschutz-und Elternzeitvertretung
Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR), Bewirtschafter des Landeswaldes, sind ein modernes Forstunternehmen mit klaren Zielsetzungen und Ergebnisorientierung. Für ein gemeinsames Engagement in unserem Nachhaltigkeitsunternehmen suchen sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine befristete Beschäftigung als Mutterschutz-und Elternzeitvertretung voraussichtlich bis 09.11.2024 mit Option auf Verlängerung eine/n motivierte/n
Volljuristin/Volljuristen (m/w/d)
als stellvertretende Leitung der Abteilung 1 – Allgemeine Abteilung.
Weitere Infos in der Stellenausschreibung.
Wiss. Mitarbeiter*in im Bereich Digitalisierungsstrategie an der TU Dresden gesucht
Das Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht (IRGET), Professur für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, insbesondere Urheberrecht sowie Medien- und Datenschutzrecht der Technischen Universität Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie für Lehre und Forschung.
Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenanzeige.
Trainee-Stelle bei der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in New York
Die Rechtsabteilung der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in New York sucht angehende Jurist:innen für ihr 12-monatiges Trainee-Programm ab 01.06.2023.
Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenanzeige.
Anwaltskanzlei ROSTOWSKI & KOLLEGEN sucht Rechtsreferendar/in (m/w/d)
Wir sind eine Kanzlei im Kieler Stadtteil Holtenau mit einer sehr jungen und dynamischen Team bestehend aus einem Rechtsanwalt und einer Rechtsanwältin und zwei Rechtsanwaltsfachangestellten, einer Auszubildenden und einer studentischen Hilfskraft. Am hiesigen Standort besteht die Kanzlei bereits seit über 20 Jahren. Unsere Tätigkeitsbereiche liegen vorwiegend im Bereich des Arbeits- und Verkehrsrechts, aber auch im Medien- und Urheberrecht.
Nun suchen wir eine kompetente und motivierte Unterstützung unserer anwaltlichen Tätigkeit.
Das anliegenden Stellenangebot richtet sich mithin an alle Referendare, die ggf. eine Perspektive nach Abschluss des zweiten Examens suchen und sich bereits innerhalb des Referendariats vorstellen können bei uns im Rahmen der Anwaltsstation oder einer Nebentätigkeit bereits tätig zu werden.
Im Rahmen einer Referendarausbildung erhalten Sie die Möglichkeit einen vollen Einblick in die anwaltliche Tätigkeit zu erhalten, unter anderem Gerichtstermine und Mandantentermin eigenständig nach vorheriger Einweisung wahrzunehmen, Schriftsätze, Klagen und außergerichtlichen Schriftverkehr zu führen.
Selbstverständlich nehmen wir auch sehr gerne Bewerbungen „frischer“ Volljuristen und weiteren Interessierten an.
Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenanzeige.
Projekt „Rechtskundeunterricht an Schulen in Lübeck“
Seit 2019 besteht in Lübeck das Projekt „Rechtskundeunterricht an Schulen“, bei dem Referendar*innen an Schulen in Lübeck Rechtskunde unterrichten.
Kurzfristig werden noch zwei Referendar*innen gesucht, die bis zu den Sommerferien in Schleswig-Holstein an der Geschwister-Prenski-Schule in Lübeck jeweils einen Vormittag (ca. vier Doppelstunden) Rechtskundeunterricht unterrichten können.
Es handelt sich um eine Nebentätigkeit, für die eine Vergütung in Höhe von EUR 200,00 / Doppelstunde (inkl. Vor- und Nachbereitung) gezahlt wird.
Alle weiteren Informationen gibt es in dem Anschreiben im Anhang.
OLG Schleswig sucht zwei Rechtsreferendar*innen als Justizassistenz (m/w/d)
Das OLG Schleswig stellt voraussichtlich zum 01.04.2023 zwei Rechtsreferendar*innen als Justizassistenzen (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5 Wochenstunden ein.
Die Tätigkeit als Justizassistenz kann als Nebentätigkeit neben dem Referendariat absolviert werden und erfolgt nach Absprache entweder am OLG in Schleswig oder an einem der Landgerichte des Bezirks. Sie ist auf 8 Monate befristet und richtet sich an die Referendar*innen, die zum 01.08.2022, 01.10.2022 und 01.12.2022 eingestellt wurden.
Eine Bewerbung ist bis zum 17.02.2023 möglich.
Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenausschreibung.
TU Dresden sucht Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
An der Philosophischen Fakultät der TU Dresden, Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht, ist an der Professur für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, insbesondere Urheberrecht, sowie Medien- und Datenschutzrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
bis 14.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, zu besetzen. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i.d.R. Promotion).
Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenanzeige.