Wiss. Mitarbeiter*in im Bereich Digitalisierungsstrategie an der TU Dresden gesucht

Das Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht (IRGET), Professur für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, insbesondere Urheberrecht sowie Medien- und Datenschutzrecht der Technischen Universität Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie für Lehre und Forschung.

Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenanzeige.

Stellenanzeige

Anwalts-/Wahlstation bei Bianchi Schierholz & Partners in Rom

Die Kanzlei Bianchi Schierholz & Partners mit Niederlassungen in Rom und Mailand sucht Referendar*innen für die Anwalts- oder Wahlstation im Bereich des Zivilrechts, insbesondere der Beratung von Unternehmen sowie der Betreuung von deutschsprachigen Privatpersonen, die in Italien Rechtsbeistand benötigen. Die Kanzlei bildet bereits seit vielen Jahren deutsche Referendar*innen im Rahmen der Anwalts- oder Wahlstation aus.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.

Stationsangebot

Bewerbertag „Auf den Punkt“ am 20.04.2023 bei Bird & Bird in Frankfurt

Am 20.04.2023  veranstaltet die Kanzlei Bird & Bird ein Inhouse-Event zum Thema „Auf den Punkt“ in Frankfurt.

Das Event richtet sich vornehmlich an Referendare, die sich noch auf keinen Praxisbereich festgelegt haben und die Chance nutzen möchten, Bird & Bird als Arbeitgeber kennenzulernen. Die Teilnehmer erfahren im Rahmen eines Speed-Datings mit verschiedenen Praxisgruppenvertretern mehr über unsere Anwälte, die Atmosphäre und die Arbeit in unserer Kanzlei und erhalten durch unsere Personalabteilung ein Bewerbungscoaching.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Veranstaltungsflyer.

Veranstaltungsflyer

Referendarratswahl 2023/2024 – jetzt bewerben!

Liebe Kolleg*innen,

ab heute könnt euch zwei Wochen lang (bis zum 30.03.) für den Referendarrat 2023/2024 bewerben. Die diesjährige Referendarratswahl findet vom 13.04.-27.04. statt. Wenn ihr Interesse habt, informiert euch gern auf unserer Website zu den Aufgaben des Referendarrates und den einzelnen Referaten.

Um euch einen ersten Überblick über unsere Tätigkeiten zu verschaffen, haben wir für euch unseren Vorsitzenden Ian Westphal interviewt. Die Videos könnt ihr in den kommenden Tagen auf unseren Social-Media-Kanälen ansehen.

Eure Bewerbung sollte einen kurzen Text zu eurer Person, am besten mit Angabe des LG-Bezirks, und ein Foto von euch enthalten. Sendet eure Bewerbung einfach an wahlvorstand@referendarrat-sh.de.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!

Euer Wahlvorstand

Teilnehmende für Untersuchung des Instituts für Freie Berufe (IFB) gesucht

Das Institut für Freie Berufe sucht derzeit noch Teilnehmende für eine aktuelle Untersuchung in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe der Rechtsanwälte e.V.

Die Untersuchung dreht sich um die Frage der Berufszufriedenheit in den deutschen Rechtsanwaltskanzleien. Hierbei soll breit aufgestellt die Zufriedenheit des juristischen Fachpersonals, der Anwältinnen und Anwälte und der Referendare erhoben werden. Da die Thematiken Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen auch in der Anwaltschaft angekommen sind, stellt sich für die Wissenschaft die Frage, wo genau Handlungsbedarf besteht.

Hierzu wollen wir auch Referendare genauer zum Ablauf des Refs und ihrer Meinung dazu befragen. So hoffen wir, Verbesserungsvorschläge erarbeiten zu können, die ggf. auch zu Veränderungen in der Praxis führen.

Die Datenerhebung erfolgt vollkommen anonym als Onlinebefragung. Nur die bearbeitenden Wissenschaftler des IFB haben Zugang zu den Daten und es ist keine Rückverfolgung möglich. Die Befragung ist bis 30.04. online zugänglich, den Link finden Sie untenstehend:

Juristen und Referendar Befragung: www.t1p.de/umfrage-jurist

Einladung – Quinn Emanuel Hamburg / Referendarabend

Am 30. März lädt Quinn Emanuel interessierte Referendar*innen und Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen zum gegenseitigen Kennenlernen in das Hamburger Büro ein:

Auf der Suche nach einer Ref-Station oder einer WissMit-Stelle? Du interessierst Dich für Litigation, bringst Dich gern ein und siehst Dich in Zukunft eher im Gerichtssaal als im Backoffice?

Dann komm am 30. März 2023 vorbei und lerne das Hamburger Team von Quinn Emanuel kennen.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Veranstaltungsflyer.

Veranstaltungsflyer

Vortrag zum Thema „Strafgesetzgebung: Droht dem Rechtsstaat der Burnout?“

Am 05. April 2023 um 18:30 Uhr hält Prof. Dr. Jan Schady im Landeshaus in Kiel einen Vortrag zum Thema „Strafgesetzgebung: Droht dem Rechtsstaat der Burnout?“

Dazu sind auch Referendar*innen herzlich eingeladen.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Veranstaltungsflyer.

Veranstaltungsflyer

Verwaltungs- oder Wahlstation bei der Generaldirektion MARE der Europäischen Kommission

Die Generaldirektion MARE, Rechtsreferat E.4 der Europäischen Kommission bietet qualifizierten Rechtsreferendaren und Referendarinnen die Möglichkeit, Ihre Wahl- bzw. Verwaltungsstation abzuleisten.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.

Stationsangebot

Wahlstation bei Baker Donelson im Süden/Südosten der USA

Die amerikanische Großkanzlei Baker, Donelson, Bearman, Caldwell & Berkowitz, PC. bietet Referendaren und Studierenden die Möglichkeit, die Wahlstation sowie juristische Praktika in den USA zu absolvieren.

Weiterführende Informationen bezüglich der Wahlstation und Praktika bei Baker Donelson gibt es in dem Stationsangebot im Anhang.

Stationsangebot

Kanzleiabend bei Renzenbrink & Partner am 20.04.2023

Die Kanzlei Renzenbrink & Partner lädt angehende Jurist:innen zu ihrem Kanzleiabend am 20.04.2023 um 19 Uhr in Hamburg ein. Nach einem Einblick in die verschiedenen Praxisbereich der Kanzlei können alle Teilnehmenden den Abend bei einem Get-together ausklingen lassen.

Eine Anmeldung ist bis zum 06.04.2023 möglich.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Veranstaltungsflyer.

Veranstaltungsflyer