Referendar*innen als Rechtsberater (m/w/d) auf Honorarbasis

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. sucht für ihre Beratungsstellen
Rechtsberater (m/w/d) auf Honorarbasis

Ihre Aufgaben:

  • unabhängige Rechtsberatung von Verbrauchern nach Terminvereinbarung in den Beratungsstellen Norderstedt,  
  • 4 bis 6 Stunden wöchentlich

Ihre Qualifikation:

  • Volljurist/in oder Rechtsreferendar
  • erste Erfahrungen in der Beratungspraxis

Voraussetzung sind gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Zivilrechts und das Interesse, sich in die verbraucherrelevanten Bereiche des Mietrecht, Rechts der Energielieferverträge, Telekommunikationsrecht einzuarbeiten.

Notwendig ist die Fähigkeit, auch komplizierte Sachverhalte klar, einfach und prägnant darzustellen und damit Ratsuchenden zur eigenständigen Verfolgung ihrer Interessen zu befähigen.  

Wir bieten:

  • Vergütung i.H.v. € 34,20 / Stunde zzgl. Umsatzsteuer
  • Betreuung und Einarbeitung durch die Juristen der Verbraucherzentrale
  • regelmäßigen Austausch bei Treffen, internen Fortbildungen und  Rechtsprechungsübersichten
  • Zugriff auf interne Datenbanken mit Beratungsstandpunkten

Schriftliche Bewerbungen an: 

Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e. V.
Hopfenstraße 29
24103 Kiel

oder an recht@vzsh.de
Telefon: 0431/5 90 99-0, Fax: 0431/5 90 99 77 www.vzsh.de

KANZLEI SEEHUSEN ANWALTS-/ UND WAHLSTATION (w / m / d)

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anwalts- und/ oder Wahlstation ab November 2022 in unserer Kanzlei zu absolvieren. Tätigkeitsschwerpunkte unserer Kanzlei sind das Steuerrecht, das Steuerstraf- und -ordnungswidrigkeitenrecht, das allgemeine Straf-und Ordnungswidrigkeitenrecht und das Verkehrsrecht sowie das allgemeine Zivilrecht.
Uns ist es wichtig, Sie praxisnah auszubilden. Daher werden Sie bei uns vom ersten Tag an in den „normalen“ Kanzleialltag eingebunden. Zu Ihren Tätigkeiten bei uns gehören u.a.

  • Recherchen,
  • Teilnahme und Mitwirkung an Mandantenterminen,
  • Erstellen von Schreiben und Schriftsätzen und
  • ggf. eigenständige Betreuung einzelner Mandate

Im Rahmen der Ausbildung bei uns in der Kanzlei gewährleisten wir durch direkte Austauschmöglichkeiten in einem offenen Büro eine intensive und verantwortungsbewusste Betreuung. Selbstverständlich berücksichtigen wir bei Ihrer Ausbildung auch Ihre eigenen Bedürfnisse, sodass bspw. ausreichende Lernzeiten eingeplant werden können. Auch können die Arbeitszeiten individuell abgesprochen werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an as@kanzlei-seehusen.de unter Beifügung der üblichen Bewerbungsunterlagen als pdf-Dokument

Wiss. Mitarbeiter/in / Doktorand/in (m/w/d) am Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht (IRGET), TU Dresden

Am Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht (IRGET) ist, vorbehaltlich vorhandener Mittel, an der Professur für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, insbesondere Urheberrecht, sowie Medien- und Datenschutzrecht zum 01.01.2023 eine Stelle als

wiss. Mitarbeiter/in / Doktorand/in (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

für 3 Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion), zu besetzen.

Aufgaben: Sie arbeiten in Lehre und Forschung, vorwiegend auf dem Gebiet des Immaterialgüter-, Medien- und Datenschutzrechts und unterstützen das Institutsteam bei der Organisation und Koordination des internationalen Masterstudiengangs „International Studies in Intellectual Property Law“. Ferner wirken Sie im Rahmen des öffentlich geförderten Forschungszentrums „ScaDS.AI“ mit, das sich mit daten- und immaterialgüterrechtlichen Rahmenbedingungen für Big Data und Künstliche Intelligenz befasst. Sie übernehmen Lehrveranstaltungen, beteiligen sich an Forschungsprojekten und an der Organisation von Tagungen und weiteren Veranstaltungen des Instituts. Geboten wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit vielfältigen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung sowie flexible Arbeitszeiten.

Voraussetzungen: Sie sind Volljurist/in oder Jurist/in mit erstem Staatsexamen oder universitärem Masterabschluss und verfügen über überdurchschnittliche juristische Qualifikationen. Wir erwarten ein ausgeprägtes Organisationstalent und Teamfähigkeit, Interesse an praxisorientierter und interdisziplinärer Arbeit und der selbstständigen Bearbeitung aktueller Fragestellungen, der Arbeit in einem interdisziplinären Team sowie Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikationsstärke. Kenntnisse im Datenrecht und/oder Recht des Geistigen Eigentums sind von Vorteil.

Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.10.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an office.lauber-roensberg@tu-dresden.de oder an: TU Dresden, Philosophische Fakultät, Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht, Professur für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, insbesondere Urheberrecht, sowie Medien- und Datenschutzrecht; Frau Prof. Dr. Lauber-Rönsberg, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Die Stellenausschreibung und Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier:

https://www.verw.tu-dresden.de/StellAus/download.asp?file=10-2022\Lauber_Roensberg_WIMI_140922_w22-326.pdf

Wahlstation bei der GIZ im Sektorvorhaben Governance

Liebe Referendar*innen,

ich möchte Sie auf die Möglichkeit aufmerksam machen, die Wahlstation im Rahmen des Rechtsreferendariats bei der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), Sektorvorhaben Governance, zu absolvieren.

Stellenanzeige: Rechtsreferendar*in im Vorhaben Governance | Karriereportal | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Mit freundlichen Grüßen,

Stephan Heiß
Rechtsreferendar
Sektorvorhaben Governance
Governance und Menschenrechte (420)
Bereich GloBe (Sektor und Globalvorhaben)
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 32 + 36
53113 Bonn
Büro: BC14200
Tel.: +4922844601610

Rechtsanwalts-/Wahlstation in Irland

Tipp McKnight Solicitors was set up in 2013 by two partners who previously worked for many years in one of Ireland’s largest law firm.

The aim of the firm is to supply Business Law services to irish and international clients. The firm acts for a number of well-known international companies. We have a policy of welcoming suitably qualified German speaking Trainee Lawyers (“Referendare”) who are fluent in English in order to allow them to experience working in the Irish legal system.

If you are a motivated German „Rechtsreferendar“ or „Rechtsreferendarin“ and would like to work with us, please send your completed application to:

Tipp McKnight Solicitors
Attention Ursula Tipp, Principal
Pembroke House
28-32 Pembroke Street Upper
Dublin 2, Ireland

Tel. +353 1 254 3432
E-Mail: utipp@tipp-mcknight.com

Homepage: www.tipp-mcknight.com

Currently there are vacancies beginning in April 2023.

Referendar:innen im Allgemeinen Zivilrecht in der Anwält:innen- oder Wahlstation

Wir sind Deutschlands führende Anwaltskanzlei für Inkasso und juristische Mengenprozesse und vertreten Mandanten u. a. aus den Branchen Versicherung, e-commerce & payment, Telekommunikation, Medien, Mobilität sowie Ver- und Entsorger. Dabei vereinen wir erfolgreich unsere über 60-jährige Kanzleitradition mit den technischen Möglichkeiten von heute und morgen. Kern unseres Erfolges sind und bleiben aber unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und KSP einzigartig machen. Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie an Bord als

Rechtsreferendar:in
für Fragestellungen im allgemeinen Zivilrecht

Was Sie von uns erwarten dürfen:
Eine ganze Menge! Flache Hierarchien, offene Türen und ein familiäres Miteinander gehören genauso dazu wie die Möglichkeit, eine praxisnahe Ausbildung mit der Bearbeitung examensrelevanter Verfahren zu erhalten. Sie können auf ein Team vertrauen, das Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite steht und Sie nicht ins kalte Wasser wirft – mit unserem Mentoring-Programm haben Sie darüber hinaus immer ein/e erfahrene/n Anwältin bzw. Anwalt als Ansprechpartner/in zur Verfügung. Mit der Übernahme eines Klausurenpaketes für Kaiserseminare und der individuellen Absprache Ihrer Arbeitszeiten unterstützen wie Sie gerne auf Ihrem Weg zum Examen – und nach dem Examen freuen wir uns, mit Ihnen gemeinsam zu schauen, ob ein Berufseinstieg bei KSP passen könnte.

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Prima – denn wir sind auch neugierig auf Sie! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bevorzugt per Mail unter Angabe der Kennziffer 6-112 an karriere@ksp.de oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalreferentin Susanne Jensen gern unter 040/45065-1447 zur Verfügung.

KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kaiser-Wilhelm-Straße 40
20355 Hamburg

Unsere vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier:

Referendar:innen für Anwalts- oder Wahlstation – KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Rechtsanwälte (m/w/d), Referendare (m/w/d) und wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unserer weiter wachsenden Corporate/M&A-Praxis

Jeder hochqualifizierte Berufsanfänger, der sich für den Anwaltsberuf entschieden hat, steht vor der Frage, ob er in einer internationalen Großkanzlei, einer mittelständisch geprägten deutschen Kanzlei oder einer Spezialkanzlei starten soll. Wir sind eine Spezialkanzlei, die sich den Ruf erarbeitet hat, auf dem Niveau von führenden deutschen und internationalen Großkanzleien zu beraten.

Sollte es für Sie entscheidend sein, in juristisch herausfordernden Mandaten tätig werden zu können und zudem eine erstklassige, sehr persönliche Ausbildung in einer überschaubaren, aber hochspezialisierten Einheit zu genießen, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen:

  • Eine fundierte, individuell zugeschnittene Ausbildung,
  • frühzeitigen Kontakt mit deutschen und ausländischen Mandanten und
  • kleine Teams in einem kollegialen und persönlichen Umfeld.

Seit unserer Gründung haben wir laufend wissenschaftliche Mitarbeiter und Referendare bei uns beschäftigt, von denen eine ganze Reihe später auch als Anwälte bei uns begonnen haben. Einige davon sind später Richter geworden, in Unternehmen, andere Boutiquen oder internationale Großkanzleien gewechselt, andere sind bei uns Partner geworden.

Aus diesen Gründen zählen wir laut azur seit sechs Jahren zu den Top-Arbeitgebern im Norden und sind exklusiver Partner von JURDAY.

Für Rückfragen bzw. zur Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Nico Torka
Raschke von Knobelsdorff Heiser
Wexstraße 16
20355 Hamburg
Telefon +49 40 866 433-0
E-Mail   torka@rkh-law.de

Öffentliche Stellenausschreibung – Regierungsrätinnen/ Regierungsräte als Nachwuchsführungskräfte

Das Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein stellt in der Steuerverwaltung zum 01. Februar 2023 ein:

Volljuristinnen/ Volljuristen (m/w/d)
Regierungsrätinnen/ Regierungsräte – als Nachwuchsführungskräfte

auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als hochqualifizierte Führungskraft. Sie sollen von Anfang an gerne Personalverantwortung übernehmen und aktiv die weitere Modernisierung der Verwaltung mitgestalten wollen. Zu Ihren zukünftigen Leitungsaufgaben als Führungskraft in einem unserer 17 Finanzämter gehören u.a. die Koordinierung des Personaleinsatzes, die Steuerung der Arbeitsabläufe, die Motivation der Mitarbeitenden und die fachliche Expertise in rechtlich und tatsächlich schwierigen Fällen. Steuerrechtliche Kenntnisse werden nicht zwingend vorausgesetzt.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Stellenausschreibung.

Stellenausschreibung

Referendar*innen für Anwalts- / Wahlstation in Hamburg

Wir, die Kanzlei FUCHS Rechtsanwälte, suchen ab sofort

 

Rechtsreferendar*innen (w/m/d)

 

für die Anwalts- und / oder Wahlstation. FUCHS Rechtsanwälte ist eine mittelständische Kanzlei aus dem Herzen Hamburgs. Wir begreifen uns als wirtschaftsrechtliche Full-Service-Kanzlei. Spezialisierte Rechtsanwälte haben wir auf den Gebieten Arbeits-, Gesellschafts- und Insolvenzrechts, sowie des Familien- & Erbrechts.

 

Wir suchen:
Rechtsreferendar*innen, im Bereich des allgemeinen Zivilrechts. Hier können schwerpunktmäßig die Tätigkeitsfelder Arbeit-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht kennengelernt werden. Die Vielzahl der zur Ausbildung überlassenen Fälle haben hohe Examensrelevanz.

 

Anforderungsprofil:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse in MS-Office Programmen, sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Teamfähigkeit.

 

Was wir bieten:
Entspannte Arbeitsatmosphäre, starkes Kanzleiteam, praktische Einblicke in die Arbeit eines Rechtsanwalts, selbstbestimmtes Arbeiten, eigenständige Wahrnehmung von Gerichtsterminen, zentraler Kanzleistandort. Besuchen Sie uns gern unter

www.FuchsRAe.de

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

 

FUCHS Rechtsanwälte

Herr Rechtsanwalt Maximilian Rohrbach

Borsteler Chaussee 47

22453 Hamburg

karriere@fuchsrae.de

040 78 89 26 34

Anwalts-/Wahlstation bei emltc Ltd. in Dubai

Wer wird sind:
emltc Ltd. ist eine dynamische und aufstrebende Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei, die sich auf Wachstumsmärkte spezialisiert. Momentan führen wir eigene Büros in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Abu Dhabi und Dubai), Bangladesch (Dhaka), Pakistan (Lahore) und Kenia (Nairobi & Mombasa) sowie verbundene Büros in Subsahara-Afrika, im Mittleren Osten und Südasien.

Wen wir suchen:
Für unseren Standort Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) sind wir ständig auf der Suche nach interessierten Rechtsreferendaren*innen mit Interesse an und/oder Vorbildung im internationalen Wirtschafts- und Steuerrecht, die im Rahmen ihrer Anwalts- oder Wahlstation unsere Kanzlei kennen lernen möchten.

Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Stellenanzeige.

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins an Herrn Marc Zimmerman unter: zimmermann@emltc.com

Stellenanzeige