Projekt „Rechtskundeunterricht an Schulen in Lübeck“

Seit 2019 besteht in Lübeck das Projekt „Rechtskundeunterricht an Schulen“, bei dem Referendar*innen an Schulen in Lübeck Rechtskunde unterrichten.

Kurzfristig werden noch zwei Referendar*innen gesucht, die bis zu den Sommerferien in Schleswig-Holstein an der Geschwister-Prenski-Schule in Lübeck jeweils einen Vormittag (ca. vier Doppelstunden) Rechtskundeunterricht unterrichten können.

Es handelt sich um eine Nebentätigkeit, für die eine Vergütung in Höhe von EUR 200,00 / Doppelstunde (inkl. Vor- und Nachbereitung) gezahlt wird.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem Anschreiben im Anhang.

Anschreiben

Stationsreferendar*innen Hamburg

Wir, die Kanzlei FUCHS ROHRBACH Rechtsanwälte, suchen ab sofort

Rechtsreferendar*innen (w/m/d)

für die Anwalts- und / oder Wahlstation. FUCHS ROHRBACH Rechtsanwälte ist eine mittelständische Kanzlei aus dem Herzen Hamburgs. Wir begreifen uns als wirtschaftsrechtliche Full-Service-Kanzlei. Spezialisierte Rechtsanwälte haben wir auf den Gebieten Arbeits-, Steuer- und Insolvenzrecht, sowie Familien- & Erbrecht.

Wir suchen:
Rechtsreferendar*innen, im Bereich des allgemeinen Zivilrechts und Strafrechts. Hier können schwerpunktmäßig die Tätigkeitsfelder Arbeit-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht kennengelernt werden.

Ferner verfügt unsere Kanzlei über ein steuerrechtliches Dezernat. Die Vielzahl der zur Ausbildung überlassenen Fälle haben hohe Examensrelevanz.

Anforderungsprofil:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse in MS-Office Programmen, sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Teamfähigkeit.

Was wir bieten:
Entspannte Arbeitsatmosphäre, starkes Kanzleiteam, praktische Einblicke in die Arbeit eines Rechtsanwalts, selbstbestimmtes Arbeiten, eigenständige Wahrnehmung von Gerichtsterminen, zentraler Kanzleistandort. Besuchen Sie uns gern unter

www.FuchsRAe.de

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

FUCHS ROHRBACH Rechtsanwälte

Herr Rechtsanwalt Maximilian Rohrbach

Borsteler Chaussee 47

22453 Hamburg

karriere@fuchsrae.de

040 78 89 26 34

Wahlstation bei der GIZ in Berlin

Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit sucht Rechtsreferendar*innen für die Wahlstation in Berlin mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht.

Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.

Stationsangebot

Deminor sucht Referendar*innen im Bereich „Litigation Finance“ in Hamburg

Deminor sucht für seinen Standort in Hamburg Rechtsreferendar*innen für den Bereich der Finanzierung von komplexen wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Diese wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten betreffen insbesondere die Bereiche des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, des Kartellrechts sowie des gewerblichen Rechtsschutzes.

Reisen an die Standorte in London und Brüssel sind während der Stationsausbildung ausdrücklich erwünscht.

Alle Informationen zur Bewerbung gibt es in dem Stationsangebot im Anhang.

Stationsangebot

OLG Schleswig sucht zwei Rechtsreferendar*innen als Justizassistenz (m/w/d)

Das OLG Schleswig stellt voraussichtlich zum 01.04.2023 zwei Rechtsreferendar*innen als Justizassistenzen (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5 Wochenstunden ein.

Die Tätigkeit als Justizassistenz kann als Nebentätigkeit neben dem Referendariat absolviert werden und erfolgt nach Absprache entweder am OLG in Schleswig oder an einem der Landgerichte des Bezirks. Sie ist auf 8 Monate befristet und richtet sich an die Referendar*innen, die zum 01.08.2022, 01.10.2022 und 01.12.2022 eingestellt wurden.

Eine Bewerbung ist bis zum 17.02.2023 möglich.

Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenausschreibung.

Stellenausschreibung Justizassistenz

Anwalts-/Auslandsstation in Riga/Lettland – April/Mai/Juni 2023

Wir bieten eine Ausbildungsstelle zur Tätigkeit in den Bereichen internationales Wirtschaftsrecht sowie Vertrags- und Schadensersatzrecht sowie zur Mitgestaltung der internationalen Konferenz 12. Baltic Arbitration Days (www.balticarbitration.legal) für den Zeitraum April/Mai/Juni 2023.

Eine zentral gelegene Wohnung wird kostenfrei gestellt.

Bitte richten Sie Ihr Anschreiben an Frau Ilze Straume, ilze.straume@klauberg.legal .

Rechtsanwaltskanzlei Klauberg, www.klauberg.legal

Wahlstation 2024 beim Deutschen Institut für Menschenrechte

Das Deutsche Institut für Menschenrechte / Abteilung Internationale Menschenrechtspolitik hat die Plätze für die Wahlstation 2024 ausgeschrieben.

Bewerbungsfrist ist der 24.3.2023.

Bewerbungen sind ausschließlich online möglich unter dem Link:

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut/jobs/referendariate

Dort finden Sie auch weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Anwalts-/Wahlstation mit Option auf Festanstellung nach dem Examen bei der Kanzlei Lemke & Partner

Wir, die Kanzlei Lemke & Partner, sind eine seit Jahrzehnten in Lübeck ansässige Rechtsanwaltskanzlei und suchen einen Rechtsreferendar (m/w/d) mit der Option auf Festanstellung nach dem 2. Staatsexamen als Rechtsanwalt (m/w/d).

Wir sind tätig für Privatpersonen, Familien und kleinere bis mittelständische Unternehmen auf nahezu allen Gebieten des Rechts. Unsere Kanzlei besteht in der Regel aus 3-4 Rechtsanwälten, in der sehr viel Wert auf Kollegialität, Spaß und Freude an der Arbeit gelegt wird. Referendaren bieten wir eine vielfältige Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsumgebung.

Nach einer Einarbeitungszeit können von Referendaren Klagen und Schriftsätze verfasst werden, an Mandantengesprächen teilgenommen werden und auch Gerichtstermine selbstständig wahrgenommen werden. So erhalten Referendare einen kompletten Einblick in die anwaltliche Praxis bei gleichzeitiger umfänglicher Betreuung.

Eine Vergütung für etwaig anfallende Zusatzaufgaben ist möglich und üblich.

Nach dem Examen besteht auch die Möglichkeit, direkt übernommen zu werden. Dies nach Absprache in Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, freie Mitarbeit oder Minijob bei einem von Gehalt: 3.000,00€ – 5.000,00€ (VHB) pro Monat bei Festanstellung.

Von uns wird natürlich Rücksicht auf Ihre Verpflichtungen für die Examensvorbereitung, insbesondere die Arbeitsgemeinschaften und die Probeklausuren, genommen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter kontakt@lemke-partner.de oder telefonisch unter 0451 31275.

Mit freundlichen Grüßen,
Thies Lemke
Rechtsanwalt

Anwalts- und/oder Wahlstation in Hamburg

Wenn Sie eine interessante Anwalts- und/oder Wahlstation suchen, die Ihnen die Möglichkeit bietet, unter Anleitung sofort in den turbulenten Alltag einer Zivilrechtskanzlei einzutauchen, melden Sie sich bei uns.

Mittelständische Sozietät in Hamburg

Mit 12 Berufsträgern/Berufsträgerinnen sind wir eine der größten (und auch ältesten) Sozietäten im Hamburger Westen. Wir sind fast ausschließlich im Zivilrecht tätig und beraten Privatmandanten und Unternehmen auf ihrem Weg durch das Leben: Von der Geburt bis zum Tod, von der Unternehmensgründung bis zur Liquidation, mit (fast) allen rechtlichen Fragen, die einem auf diesem Weg begegnen. Große Schwerpunkte liegen dabei im Bereich der Immobilie, Familie/Erben, Arzt- und Krankenhausrecht sowie Arbeitsrecht und Handelsrecht, wobei wir viele Bereiche mit Fachanwaltschaften abdecken.

Vielfältige Facetten des Anwaltslebens

Zusammen verfügen unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte über mehr als 250 Jahre Prozesserfahrung. Aber keine Angst, wir sind nicht „alt“, nur erfahren. Wenn „große“ Kanzleien in der Fachpresse damit werben, dass sie einen neuen Kollegen (m/w/d) dazugewonnen hätten, der/ die ausgewiesener Prozessrechtler sei, womit man die Stellung am Markt auch in diesem Bereich ausbauen wolle, lächeln wir nachsichtig: Prozesse zu führen und bei Gericht aufzutreten, ist unser täglich Brot. Dafür brauchen wir keine externen Spezialisten, das können wir selbst und gut. Und aus dieser Erfahrung heraus resultiert unsere Expertise bei der Beratung unserer Mandanten: Wer weiß, welche Streitigkeiten aus Verträgen heraus resultieren können, kann auch die Verträge entsprechend gestalten, um solchen Streitigkeiten vorzubeugen.

Was Sie bei uns erwartet?

Während Ihrer Zeit bei uns bekommen Sie einen Einblick in alle Facetten des „Anwaltslebens“ in einer mittelständischen zivilrechtlichen Sozietät; von der Aktenbearbeitung über die Mandantengespräche, Wahrnehmung von Gerichtsterminen aber natürlich auch der Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert eine Kanzlei, welche wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gibt es. Wir zeigen Ihnen also auch die Dinge, auf die ein Studium nicht vorbereitet.

Melden Sie sich gerne bei uns, der Kanzlei Dr. Hantke & Partner; Ansprechpartner: Dr. Patrick Kühnemund:
per E-Mail: p.kuehnemund@hantkepartner.de
oder auch telefonisch unter 040 890 65 165.

Rechtsreferendar*innen (Wahlstation) mit Interesse für E-Commerce und IP-Recht

Sie können sich nicht entscheiden, wo Sie Ihre Wahlstation absolvieren sollen? Um Ihr Englisch unter Beweis zu stellen ins Ausland? Besser etwas mit Examensrelevanz? Vielleicht sogar Spaß bei der Arbeit und nette Kollegen? Eigenverantwortliche Tätigkeit? Endlich auch mal Geld verdienen?

Das schließt sich nicht aus: Kommen Sie zu eBay!

https://careers.ebayinc.com/join-our-team/start-your-search/find-jobs-by-location/detail/germany

 

 

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Stadtrand von Berlin ständig

Rechtsreferendar*innen (Wahlstation) mit Interesse für E-Commerce und IP-Recht

 

eBay ist der weltweite Online-Marktplatz mit Sitz im Silicon Valley. Ob für den regionalen, nationalen oder internationalen Verkauf – eBay bietet maßgeschneiderte Lösungen für den erfolgreichen Internet-Handel in 38 Märkten überall auf der Welt. Damit erschließt eBay der stetig wachsenden Internetgemeinschaft den weltweiten Online-Handel. Seien Sie bei dieser Entwicklung dabei!

Ihre Aufgaben:

In unserer international ausgerichteten Rechtsabteilung bieten wir innerhalb verschiedener Teams Einblicke in die Arbeitsweise eines*einer Unternehmensjurist*in sowie in das Tagesgeschäft eines international agierenden Unternehmens. Ihre Aufgaben umfassen dabei insbesondere:

  • Fragen zum Onlinerecht, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht
  • Fragen aus Rechtsverhältnissen zwischen unseren Nutzern
  • Rechtliche Prüfung neuer Funktionen bei eBay
  • Gesetzliche Handelsrestriktionen
  • Aufbereitung und Begleitung von Gerichtsprozessen

 

Was sollten Sie mitbringen?

  • Prädikatsexamen
  • Internetaffinität und Begeisterung für E-Commerce und eBay
  • Interesse am Wirtschaftsrecht
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus

 

Was bieten wir Ihnen?

  • Attraktive Vergütung und Fahrtkostenzuschuss
  • Ein internationales Arbeitsumfeld mit High-Speed-Umsetzungsgeschwindigkeit
  • Ein professionelles und engagiertes Team mit flachen Hierarchien
  • Einen umfassenden Einblick in unser Legal Department und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Eine gelebte Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Sie werden Teil der eBay-Familie und nehmen an unseren Events teil
  • Einen großartigen Campus: Fitnessstudio (inkl. Trainer und Kurse), Tischfußball und Ping Pong, freie Snacks & Getränke, vergünstigter Lunch in unserer Kantine
  • Shuttle Bus von/zu S-Bahn-Station Wannsee

 

Mindestdauer für diese Station sind 3 Monate, Beginn: laufend

 

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung per E-Mail!

 

Rosa Gortner (rgortner@ebay.com)

Tilmann Kuhla (tkuhla@ebay.com)