Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsstrafrecht

Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen und spannenden Mitarbeit in einem internationalen Arbeitsumfeld bei DLA Piper? Mit echten Aufstiegschancen in einem marktführenden Team?

 

Werden Sie als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit ein essentieller Teil in dem Bereich Wirtschaftsstrafrecht unserer Kanzlei an den Standorten Hamburg oder Frankfurt.

 

 

Ihre Aufgaben

  • Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) unterstützen Sie bei der juristischen Recherche und Aufarbeitung von Sachverhalten
  • Sie bearbeiten allgemeine rechtliche Fragestellungen und bereiten juristische Dokumente vor
  • Zudem arbeiten Sie an wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit ebenso wie in der direkten Mandatsarbeit

 

Ihr Profil

  • Überdurchschnittliche universitäre Leistungen
  • Interesse am Strafrecht
  • Idealerweise wissenschaftliche Vorerfahrung
  • Verhandlungssicheres Englisch
  • Engagement sowie unternehmerisches Denken und Handeln

 

Unser Angebot

  • Ein spannendes, internationales und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Werte wie Diversity und Inclusion nicht nur eine Worthülse sind, sondern auch gelebt werden
  • Vielfältige und herausfordernde Mandate
  • Verschiedene Teilzeitmodelle & Mobiles Arbeiten
  • Praxisorientierte Weiterbildungsangebote, wie z. B. Kaiserseminare
  • Vielfältige Benefits, wie bspw. Firmenfitness und Care-Programme
  • Regelmäßige Trainee-Stammtische zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Teilnahme an weiteren Firmenevents
  • Unser Standort Hamburg, ausgezeichnet mit dem German Design Award, bietet täglich eine kostenlose Auswahl an frischem Obst und Gemüse, verschiedenen Snacks und diversen Warm- und Kaltgetränken

DLA Piper ist eine führende, weltweit tätige Rechtsanwaltskanzlei. In mehr als 40 Ländern in Europa, Afrika, Asien, Australien, dem Nahen Osten sowie Nord- und Südamerika bietet DLA Piper ein umfassendes Rechtsberatungsangebot. In Deutschland sind wir an den Standorten Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München mit über 250 Anwältinnen und Anwälten vertreten.

Unsere Werte  ·   Be Bold   ·   Be Supportive   ·   Be Exceptional   ·   Be Collaborative

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe des Zeitraums, des gewünschten Rechtsgebietes und der Anzahl der Wochenarbeitstage, für eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) bei DLA Piper über unsere Karriereseite www.dlapipercareers.de oder per E-Mail an recruiting.germany@dlapiper.com.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch DLA Piper finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Rechtsreferendare (m/w/d)

 

Die Kanzlei v. Lindeiner ist eine Sozietät aus Rechtsanwälten und Notaren in Hamburg und Ahrensburg.

Wir, die Rechtsanwälte v. Lindeiner Weinberger Hauser Preuße, suchen ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt für unseren Standort in Hamburg

Rechtsreferendare (w/m/d)

für die Anwalts- und/oder Wahlstation. Wir sind eine zivil- und wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei mit starken Schwerpunkten in den Bereichen Bau- und Immobilienrecht, sowie im Arbeits- und Gesellschaftsrecht.

Unsere Mandanten sind öffentliche und private Unternehmen jeglicher Größenordnung aus allen Branchen, mit Schwerpunkten in der Bau- und Immobilienbranche, dem sozialwirtschaftlichen Bereich, Architekten, Hausverwaltungen, diakonische Einrichtungen, Stiftungen, Wohnungsbaugenossenschaften, sowie Vorstände, Geschäftsführer, leitende Angestellte, Arbeitnehmer und Privatpersonen.

Um Sie praxisnah und examensrelevant auszubilden, legen wir Wert darauf, Sie mit allen Tätigkeiten einer Kanzlei vertraut zu machen. Sie werden unter anderem

  • Recherchen durchführen,
  • an  Mandanten- und Gerichtsterminen teilnehmen und
  • Gutachten und Schriftsätze erstellen.

Wir bieten nicht nur eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Büro direkt an der Elbe, sondern auch eine langfristige Perspektive – im besten Fall haben Sie Interesse, nach Bestehen Ihres zweiten Staatsexamens bei uns eine Tätigkeit als Rechtsanwalt (m/w/d) aufzunehmen. Beim Erwerb eines Fachanwaltstitels werden wir Sie entsprechend unterstützen.

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an Frau Christiane Weinberger per E-Mail an bewerbung@lindeiner.de unter Beifügung der üblichen Bewerbungsunterlagen als pdf-Dokument.

Wir freuen uns auf Sie!

Stationsreferendar*innen Hamburg

Wir, die Kanzlei FUCHS ROHRBACH Rechtsanwälte, suchen ab sofort

 

Rechtsreferendar*innen (w/m/d)

 

für die Anwalts- und / oder Wahlstation. FUCHS ROHRBACH Rechtsanwälte ist eine mittelständische Kanzlei aus dem Herzen Hamburgs. Wir begreifen uns als wirtschaftsrechtliche Full-Service-Kanzlei. Spezialisierte Rechtsanwälte haben wir auf den Gebieten Arbeits-, Steuer- und Insolvenzrecht, sowie Familien- & Erbrecht.

 

Wir suchen:
Rechtsreferendar*innen, im Bereich des allgemeinen Zivilrechts und Strafrechts. Hier können schwerpunktmäßig die Tätigkeitsfelder Arbeit-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht kennengelernt werden.

Ferner verfügt unsere Kanzlei über ein steuerrechtliches Dezernat. Die Vielzahl der zur Ausbildung überlassenen Fälle haben hohe Examensrelevanz.

 

Anforderungsprofil:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse in MS-Office Programmen, sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Teamfähigkeit.

 

Was wir bieten:
Entspannte Arbeitsatmosphäre, starkes Kanzleiteam, praktische Einblicke in die Arbeit eines Rechtsanwalts, selbstbestimmtes Arbeiten, eigenständige Wahrnehmung von Gerichtsterminen, zentraler Kanzleistandort. Besuchen Sie uns gern unter

www.FuchsRAe.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

 

FUCHS ROHRBACH Rechtsanwälte

Herr Rechtsanwalt Maximilian Rohrbach

Borsteler Chaussee 47

22453 Hamburg

karriere@fuchsrae.de

040 78 89 26 34

Referendariat im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Im Referat für Energiepolitik und Energierecht (V 61) bieten wir die Möglichkeit an, ab Dezember 2023 die Verwaltungs- bzw. die Wahlstation des juristischen Vorbereitungsdienstes abzuleisten.

Der Ausbildungsinhalt wird sich u. a.  auf folgende Themenfelder erstrecken:

  • Rechtsfragen des Energiewirtschaftsrechtes und weiterer energierechtlicher Vorschriften (u. a. EnSiG, EEG) sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht;
  • Regulierung der Strom- und Gasnetze;
  • Grundsatzangelegenheiten und Einzelfragen zu Netzentgelten, der Netzstabilität und -reserve;
  • Grundsatzfragen der Netzinfrastrukturentwicklung, Rechtsfragen des Strom- und Gasnetzausbaus, Transeuropäische Energieinfrastruktur;
  • Teilnahme und Vorbereitung der Sitzungen des Beirats bzw. des Länderausschusses bei der Bundesnetzagentur

Zudem wird den Referendar*innen in der Station ein interdisziplinärer Einblick in die nachfolgend aufgeführten Aufgabenfelder des Referats geboten:

  • innovative elektrische Energietechniken (insb. intelligente Stromnetze und die computergestützte Regelung von Energieflüssen);
  • Angelegenheiten der Windenergie (Off- und Onshore) sowie Wasserkraft;
  • Grundsatzfragen der Energiepreise bzw. des Energiekartellrechts;
  • Stakeholdermanagement Stromnetzausbau;
  • Fortentwicklung, Umsetzung und Begleitung der landesinternen bzw. überregionalen Wasserstoffstrategie.

Darüber hinaus werden die Referendar*innen – aufgrund der aktuellen politischen Lage und gesellschaftlichen Bedeutung energiepolitischer Themen – einen spannenden Einblick in die ministeriumsübergreifende Arbeit erhalten.

Besondere Vorkenntnisse im Bereich des Energierechts, der Energietechnik bzw. im Bereich der Volkswirtschaftslehre sind zwar von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

Herrn Daniel Senfelds, E-Mail: daniel.senfelds@mekun.landsh.de, Telefon: 0431 988 7091.

Bei fachlichen bzw. organisatorischen Fragen zur Ausbildung können Sie sich auch an Frau Lenia Baga, E-Mail: leniajanina.baga@mekun.landsh.de, Telefon: 0431 988 7231 wenden.

HPM Die Handwerksgruppe sucht Referendare (m/w/d) für die Wahlstation (Schwerpunkt Baurecht)

HPM Die Handwerksgruppe ist auf der Suche nach einem Referendar (m/w/d) für die Wahlstation (Schwerpunkt Baurecht).

HPM Die Handwerksgruppe ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe und einer der Marktführer im Ausbauhandwerk bestehend aus erfolgreichen und lokal verankerten Handwerksbetrieben in Deutschland und Österreich.

Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenanzeige.

Stellenanzeige

Wissenschaftlicher Mitarbeiter:in (m/w/d) am Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der Technischen Universität Clausthal

Das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der Technischen Universität Clausthal sucht zum 01.02.2023 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, zunächst befristet bis zum 31.01.2026.

Alle weiteren Informationen findet ihr in der anliegenden Stellenanzeige.

Stellenanzeige

Dozent*in für Rechtskunde auf Honorarbasis gesucht

Die IBAF Logopädieschule am UKSH in Kiel – einzige Ausbildungsstätte für Logopädinnen und Logopäden in Schleswig-Holstein – sucht eine Dozentin oder einen Dozenten für das Fach Rechtskunde auf Honorarbasis. Die Tätigkeit ist auch als Nebentätigkeit für Referendare geeignet. Alle weiteren Informationen findet ihr in der anliegenden Stellenanzeige.

Stellenanzeige

Stationsreferendar*innen Hamburg

Wir, die Kanzlei FUCHS Rechtsanwälte, suchen ab sofort

 

Rechtsreferendar*innen (w/m/d)

 

für die Anwalts- und / oder Wahlstation. FUCHS Rechtsanwälte ist eine mittelständische Kanzlei aus dem Herzen Hamburgs. Wir begreifen uns als wirtschaftsrechtliche Full-Service-Kanzlei. Spezialisierte Rechtsanwälte haben wir auf den Gebieten Arbeits-, Steuer- und Insolvenzrecht, sowie Familien- & Erbrecht.

 

Wir suchen:
Rechtsreferendar*innen, im Bereich des allgemeinen Zivilrechts und Strafrechts. Hier können schwerpunktmäßig die Tätigkeitsfelder Arbeit-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht kennengelernt werden.

Ferner verfügt unsere Kanzlei über ein steuerrechtliches Dezernat. Die Vielzahl der zur Ausbildung überlassenen Fälle haben hohe Examensrelevanz.

 

Anforderungsprofil:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse in MS-Office Programmen, sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Teamfähigkeit.

 

Was wir bieten:
Entspannte Arbeitsatmosphäre, starkes Kanzleiteam, praktische Einblicke in die Arbeit eines Rechtsanwalts, selbstbestimmtes Arbeiten, eigenständige Wahrnehmung von Gerichtsterminen, zentraler Kanzleistandort. Besuchen Sie uns gern unter

www.FuchsRAe.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

 

FUCHS Rechtsanwälte

Herr Rechtsanwalt Maximilian Rohrbach

Borsteler Chaussee 47

22453 Hamburg

karriere@fuchsrae.de

040 78 89 26 34