Referendariatsstelle (Anwalts- und/oder Wahlstation) in Berlin

Sie wollen im Referendariat Einblick in den Alltag in einer renommierten und dynamischen Berliner Boutiquekanzlei erhalten, die deutsche sowie internationale Unternehmen im Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht, Medien- und Äußerungsrecht, IT-, Software- und Datenschutzrecht berät?

Dann bewerben Sie sich für Ihre Anwalts- oder Wahlstation bei uns.

Wir bieten Ihnen eine praxisbezogene Ausbildung und beziehen Sie intensiv in die anwaltliche Arbeit ein. Unsere Mandantschaft kommt insbesondere aus den Bereichen IT, Medien- und Verlagswesen, Digital- und Gesellschaftspolitik, On-linewerbung, Fin-Tech, eCommerce, der Industrie oder dem Plattformgeschäft.
Mit einer Station bei uns profitieren Sie nicht nur von unserer fachlichen Expertise, die in allen genann-ten Bereichen regelmäßig in branchenrelevanten Rankings anerkannt und bestätigt wird, sondern auch von dem guten kollegialen und persönlichen Umgang in unserer Kanzlei. Diversität, Gleichstellung und Inklusion unterstützen und fördern wir.
Wir sehen das Referendariat als Chance für beide Seiten: In der Vergangenheit kam es mehrfach dazu, dass die Zusammenarbeit während eines Referendariats zum Grundstein einer gemeinsamen berufli-chen Zukunft geworden ist.

Wir bieten
• Praxisrelevante Einblicke in die anwaltliche Tätigkeit im     Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht, Medien- und   Äußerungsrecht, IT-, Software- und Datenschutzrecht.
• Die Möglichkeit, sowohl die beratende als auch die forensische Praxis     kennenzulernen.
• Erfahrene und in den jeweiligen Rechtsgebieten branchenweit anerkannte Rechtsanwält*innen, die im Rahmen der Mandatsarbeit ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen.
• Die Arbeit in einem netten und kooperativen Team mitten in Berlin.
Wir erwarten
• Ein überdurchschnittliches Interesse an unseren Fachbereichen und eine weit überdurchschnittliche Qualifikation.
• Dass sich diese Qualifikation grundsätzlich auch in einer überdurchschnittlichen Leistung beim ersten Staatsexamen (und/oder anderen Ausbildungsabschnitten) bemerkbar gemacht haben.

Sie haben Lust uns kennenzulernen?
Wenn Sie Interesse haben, dann senden Sie eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf (und etwaigen besonders aussagekräftigen Zeugnissen) an Rechtsanwalt Dr. Michael Funke.
• Per E-Mail an: funke@jbb.de oder

• Postalisch an: JBB Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Dr. Michael Funke,
Christinenstr. 18/19, 10119 Berlin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Anwalts-/Wahlstation in Timmendorfer Strand

Bei Herrn Rechtsanwalt Sven M. Kockel besteht auch im Jahr 2023 wieder die Möglichkeit, die Anwalts- und/oder Wahlstation im Bereich des Straf- und Zivilrechts zu absolvieren. Daneben können Referendar*innen auch einen Einblick in die Corona-Wirtschaftshilfen für KMU sowie steuerrechtliche und wirtschaftliche Fragen erhalten.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.

Stationsangebot

Anwalts-/Wahlstation in der Kanzlei Giese & Partner in Prag

Die Kanzlei Giese & Partner ist wirtschaftsrechtlich ausgerichtet und sucht laufend deutsche Referendarinnen und Referendare in der Anwalts- oder Wahlstation für die Mitarbeit in der Kanzlei. Dabei besteht auch die Möglichkeit, eine Zeit der Station im Büro in Bratislava (Slowakei) zu verbringen.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.

Stationsangebot

Commerzbank AG sucht Referendar*innen für die Rechtsabteilung

Die Rechtsabteilung der Commerzbank AG sucht ständig Referendar*innen für die Anwalts- oder Wahlstation am Standort Frankfurt am Main. Zudem bietet die Commerzbank AG ein Talenteprogramm für Jurist*innen, die das zweite Staatsexamen bereits absolviert haben.

Alle weiteren Informationen gibt es in den beigefügten Flyern.

Flyer Stationsausbildung

Flyer Talenteprogramm

Rechtsreferendar (m/w/d)

All4Labels ist eines der weltweit führenden Etikettenunternehmen und ein Pionier im Bereich der nachhaltigen und digitalen Verpackungslösungen. Wir bedienen lokale und multinationale Kunden in verschiedenen Branchen über unser globales Netzwerk aus über 30 Produktionsstandorten und vertrauen dabei auf unsere mehr als 4.000 Mitarbeiter. Bei All4Labels arbeitet eine einzigartige Mischung aus motivierten Menschen aus der ganzen Welt als starkes Team zusammen.
Suchen Sie nach einer Gelegenheit, etwas zu bewegen? Begleiten Sie uns auf unserer Reise und helfen Sie mit, die Zukunft der Etikettenindustrie zu gestalten!

 

Ihre Aufgaben:

  • Beratung der All4Labels Unternehmensgruppe in allen rechtlichen Angelegenheiten,
  • Prüfung von Vertragsentwürfen und Verträgen mit Geschäftspartnern sowie Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
  • Gestaltung von vertraglichen Standards
  • Unterstützung bei der Analyse neuer Geschäftsmodelle und eigenständige Klärung abstrakter Rechtsfragen
  • Einbindung in Projekte wo du die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Unternehmen z.B. bei der Implementierung von neuen rechtlichen Anforderungen oder Governance-Themen kennenlernst.
  • Aufbereitung von neuen Gesetzen und Regularien für die interne Umsetzung

 Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen
  • Gute Kenntnisse im allgemeinen Wirtschaftsrecht und im Zivilrecht
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Fundierte MS-Office Kenntnisse
  • Schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität

 

Was wir zu bieten haben:

Teamgeist steht bei uns an erster Stelle: Bei All4Labels werden Sie Teil eines motivierten und vielseitigen Teams mit Kollegen aus der ganzen Welt. In dem dynamischen und international wachsenden Unternehmen erhalten Sie die Möglichkeit, Prozesse aktiv zu gestalten und wirklich etwas zu bewegen. Begleiten Sie uns auf unserer Reise und helfen Sie mit, die Zukunft der Etikettenindustrie zu gestalten!
Jetzt bewerben (und Teil unserer Erfolgsgeschichte werden)!

Rechtsreferendar (m/w/d) Arbeitsrecht für die Wahlstation

Wer sind wir und was machen wir?

Wir sind der Kommunale Arbeitgeberverband Schleswig-Holstein und vertreten die tarifpolitischen Interessen nahezu aller Städte, Gemeinden, Kreise, kommunalen Krankenhäuser, Sparkassen, Versorgungsbetriebe usw. im Land Schleswig-Holstein. In diesem Zusammenhang regeln wir mit unseren Sozialpartnern, den Gewerkschaften, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten unserer Mitglieder, sowohl auf Bundesebene als auch auf Landesebene. Weitere Hauptaufgabe des Verbandes ist die Vertretung und Beratung unserer über 600 Mitglieder in allen Fragen des Tarif- und Arbeitsrechts, insbesondere in Bezug auf die Anwendung der Tarifverträge im öffentlichen Dienst. Nähere Informationen über uns finden Sie auf unsere Homepage unter: www.kavsh.de.

Warum eine Wahlstation beim Verband?

Bei uns sind Sie mitten drin im Arbeits- und Tarifrecht. Als der Arbeitgeberverband der kommunalen Arbeitgeber beraten und unterstützen unsere Juristinnen und Juristen unsere Mitglieder bei allen Anfragen aus dem individualen und kollektiven Arbeitsrecht. Bei uns können Sie Ihr Knowhow und Ihre Kenntnisse aus den Bereichen des Arbeits- und Tarifrechts anwenden und ausbauen. Sie lernen den Bereich des öffentlichen Dienstes mit all seinen Facetten kennen und haben Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche der öffentlichen Verwaltung mit allen Herausforderungen, die die heutigen Zeiten mit sich bringen. Wenn Sie Interesse am Arbeits- und Tarifrecht haben, sind Sie bei uns genau richtig.

Was bieten wir?

Bei uns können Sie Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen ausbauen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung durch die Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Juristinnen und Juristen. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung durch die Simulation von Aktenvorträgen in Prüfungsatmosphäre. Sie erhalten Einblick in die Verhandlung von Flächen- und Haustarifverträgen und nehmen an juristischen sowie gesellschaftspolitischen Veranstaltungen des Verbandes teil. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die Ausbildungszeiten flexibel zu gestalten; mobiles Arbeiten ist ebenso möglich. Darüber hinaus unterstützen wir Sie nach dem Staatsexamen bei der Jobsuche.

Ihr Profil:

Abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen im Idealfall bereits mit arbeitsrechtlichen Studien- oder Interessenschwerpunkt. Es sind aber auch „Quereinsteiger“ mit ausgeprägtem Interesse an arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen willkommen. Eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.

Für Fragen steht Ihnen der Verbandsgeschäftsführer, Herr Jan Jacobsen, sowie der stellvertretende Geschäftsführer, Herr Justus Steinbömer, gerne zur Verfügung.

Wir vergeben ganzjährig Referendariatsplätze. Bitte teilen Sie uns den Zeitraum in Ihrer Bewerbung mit. Diese können Sie uns per E-Mail an jan.jacobsen@kavsh.de senden.

Stationsangebot

Anwaltskanzlei ROSTOWSKI & KOLLEGEN sucht Rechtsreferendar/in (m/w/d)

Wir sind eine Kanzlei im Kieler Stadtteil Holtenau mit einer sehr jungen und dynamischen Team bestehend aus einem Rechtsanwalt und einer Rechtsanwältin und zwei Rechtsanwaltsfachangestellten, einer Auszubildenden und einer studentischen Hilfskraft. Am hiesigen Standort besteht die Kanzlei bereits seit über 20 Jahren. Unsere Tätigkeitsbereiche liegen vorwiegend im Bereich des Arbeits- und Verkehrsrechts, aber auch im Medien- und Urheberrecht.

Nun suchen wir eine kompetente und motivierte Unterstützung unserer anwaltlichen Tätigkeit.

Das anliegenden Stellenangebot richtet sich mithin an alle Referendare, die ggf. eine Perspektive nach Abschluss des zweiten Examens suchen und sich bereits innerhalb des Referendariats vorstellen können bei uns im Rahmen der Anwaltsstation oder einer Nebentätigkeit bereits tätig zu werden.

Im Rahmen einer Referendarausbildung erhalten Sie die Möglichkeit einen vollen Einblick in die anwaltliche Tätigkeit zu erhalten, unter anderem Gerichtstermine und Mandantentermin eigenständig nach vorheriger Einweisung wahrzunehmen, Schriftsätze, Klagen und außergerichtlichen Schriftverkehr zu führen.

Selbstverständlich nehmen wir auch sehr gerne Bewerbungen „frischer“ Volljuristen und weiteren Interessierten an.

Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenanzeige.

Stellenanzeige

Wahlstation beim Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität in Greifswald

Das IKEM – das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität ist An-Institut der Universität Greifswald und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Das IKEM arbeitet interdisziplinär und beschäftigt sich mit wissenschaftlichen Schlüsselfragen auf dem Weg in eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Zentrale Forschungsthemen des IKEM sind der Ausbau Erneuerbarer Energien, Fragen des Klimaschutzes sowie die Zukunftsfähigkeit der Energienetze und Verkehrssysteme.

Das IKEM sucht durchgängig engagierte Rechtsreferendar:innen, die ihre Wahlstation dort verbringen möchten. Das IKEM bietet die Möglichkeit einer abwechslungsreichen und intensiven Mitarbeit an Projekten zu aktuellen Themen für die Bundes- und Landesministerien, die Europäische Kommission sowie für Unternehmen und Konzerne als Teil eines jungen und motivierten Teams.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.

Stationsangebot