Anwalts- und Wahlstation bei Porsche (Arbeitsrecht)

Mitteilung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. (Zuffenhausen)
Den Flyer findet ihr hier.

Unser Erfolgsgeheimnis: einfach mal die Hierarchien tieferlegen.

Wir suchen dich als:
Rechtsreferendar (m/w/d)
HR Compliance & Arbeitsrecht

Als Rechtsreferendar (m/w/d) der Abteilung HR Compliance & Arbeitsrecht wirst Du umfassend auf die juristische Praxis vorbereitet. Ein Mentor begleitet Dich während deiner Wahl- bzw. Anwaltsstation und fördert Deine individuellen fachlichen und persönlichen Stärken. Du wirst aktiv in das operative Tagesgeschäft eingebunden, in verschiedenen Teams eingesetzt und erhältst dadurch einen hervorragenden Gesamteindruck von der Bandbreite der Themenfelder der Abteilung HR Compliance & Arbeitsrecht.

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Konzeption, Einführung und Weiterentwicklung von nationalen und weltweiten HR Compliance-Maßnahmen
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Begleitung arbeitsgerichtlicher Verfahren
  • Mitarbeit bei der Aus- und Überarbeitung von (arbeits- und datenschutzrechtlichen) Verträgen
  • Spaß am Arbeiten im Team
  • Unterstützung bei der Durchführung von Wirksamkeitskontrollen und der anschließenden Erarbeitung von Prozessoptimierungen
  • Unterstützung bei der Beratung der Fachabteilungen im Personalwesen in datenschutzrechtlichen Fragestellungen sowie Mitwirkung bei der Sicherstellung der Umsetzung der DSGVO im Personalwesen

Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen
  • Erste Praxiserfahrung wünschenswert
  • Kenntnisse im Arbeits- und Datenschutzrecht
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Gute Englischkenntnisse
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Automobilbegeisterung

Beginn: flexibel
Dauer: 3 bis 6 Monate
Einsatzort: Zuffenhausen

-Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter jobs.porsche.com

Veranstaltung: Kanzlei Info-Abend

Mitteilung der Kanzlei Honert. (via Hamburgischer Anwaltverein e.V.)

KURS SETZEN BEIM ANWALTSSCHNACK IN HAMBURG

Lernen Sie uns bei einem Abendessen kennen,
am Donnerstag, den 19. Mai 2022, um 18.00 Uhr.

honert ist eine auf die wirtschaftsrechtliche und steuerliche Beratung spezialisierte Boutique mit Büros in Hamburg und München. Unsere Mandanten sind vornehmlich große Mittelständler im In- und Ausland. Wir verstehen uns als Individualisten mit Teamgeist.

Für unser Hamburger Team suchen wir wissenschaftliche Mitarbeiter ab dem 1. Staatsexamen, Referendare und Berufseinsteiger, die sich für wirtschaftliche Sachverhalte interessieren und sich dynamisch einbringen.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte durch Übersendung eines Lebenslaufes bis zum 13. Mai 2022 beim Hamburgischen Anwaltverein unter info@hav.de. Der genaue Ort der Veranstaltung wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

+++ BEKANNTGABE +++

Mitteilung des Wahlvorstandes. (RefRat)

Liebe Kolleg:innen,

wir möchten euch hiermit bekannt geben, dass die Bewerbungen zur RefRat Wahl ’22 bis zum 10. April 2022 um 12:00 Uhr bei uns eingehen müssen. Die Bewerbung soll einen kurzen Text zur eurer Person, am besten mit Angabe des LG-Bezirks, und ein Foto von euch enthalten. Sendet eure Bewerbung einfach an wahlvorstand@referendarrat-sh.de.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach bei uns!

Euer RefRat 21/22″

Examenstraining 2022

Mitteilung des LG Lübeck.
Den Flyer findet ihr hier.

Das Landgericht Lübeck bietet am 6. und 7. Mai 2022 erneut ein Examenstraining an. Dieses Seminar ist eine Veranstaltung des Landgerichts Lübeck in Zusammenarbeit mit communicare. Sie wird gefördert von der Dr. Carl Böse Stiftung.

Die letzten Durchgänge im Examen zeigen wieder, dass die Kandidatinnen und Kandidaten solide bis überragende Rechtskenntnisse haben, es aber rhetorisch nicht rüberbringen und sich damit selbst im Weg stehen

Themen:

  • Rhetorik
  • Arbeitstechnik
  • Selbstsicherheit
  • gutes Deutsch

2 Tage intensives Training:

  • Schreibwerkstatt
  • Klausuren
  • Aktenvorträge

Datum:
6. und 7. Mai

Anmeldung:
bis zum 29.04.2022 bei ingo.socha@ag-luebeck.landsh.de

Stellenangebot: Die SPD-Bürgerschaftsfraktion sucht eine:n Volljurist:in als Parlamentsreferent:in

Mitteilung der SPD-Bürgerschaftsfraktion des Landes Bremen.

SPD-Bürgerschaftsfraktion des Landes Bremen sucht zum nächstmöglichen Termin eine:n

Volljurist:in als Parlamentsreferent:in (m/w/d)
in Vollzeit
für den wissenschaftlichen Dienst der Fraktion, insbesondere für die Bereiche Innenpolitik, Justiz, Verfassung, Petitionen und Bürger:innenbeteiligung.

Die Einstellung ist befristet bis zum Ende der 20. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft. Eine Weiterbeschäftigung über den ausgeschriebenen Zeitraum hinaus ist vorgesehen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • die Vorbereitung politischer Initiativen im Team der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des SPD-Fraktionsbüros
  • Vorbereitung und Begleitung von Ausschuss- und Fraktionssitzungen
  • Inhaltlich-wissenschaftliche sowie politische Zuarbeit für Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft
  • die fachliche Begleitung der Arbeit der Fraktionsführung und der Fachbereiche
  • die inhaltliche und organisatorische Konzeption von Veranstaltungen
  • die juris tische Beratung der Fraktionsführung

Voraussetzung für die Einstellung ist ein erfolgreich bestandenes Zweites Juristisches Staatsexamen (Volljurist:in). Berufserfahrung, politische Kenntnisse und gesellschaftliches Engagement sind erwünscht. Für ein erfolgreiches Wirken als Parlamentsreferent:in sind außerdem eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kommunikationsfreudigkeit und die Fähigkeit, im motivierten Team zu arbeiten, erforderlich.

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der Freien Hansestadt Bremen können im Rahmen der Gestellung nach dem TVÖD/TV-L befristet überlassen werden.

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.

ANSPRECHPARTNER FÜR IHRE BEWERBUNG bei der SPD-Fraktion der Fraktion

Wenn Sie sich für diese interessante und ausgesprochen vielseitige Tätigkeit interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19. April 2022 an die

SPD-Bürgerschaftsfraktion Land Bremen,
Frau Marieke Meinhart,

bitte ausschließlich per E-Mail: bewerbung@spd-bremen.de

Stellenangebot: Korrektor:in Hausarbeiten/Klausuren

Mitteilung der LMU München.

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Grundkurs Zivilrecht von Professor Dr. Platschek an der LMU München sucht derzeit noch Korrektoren für folgende Arbeiten:

  1. Hausarbeit ab 27.04.2022,
  2. Grundkursklausur ab 20.05.2022,
  3. Zwischenprüfung ab 08.07.2022,
  4. Hausarbeit im Juli/August 2022,
  5. Wiederholungsklausur im August/September 2022.

Insbesondere für die Korrektur der Hausarbeit ab dem 27.04. sind wir dringend noch auf der Suche nach Korrektoren!

Die Korrektur einer Klausur wird mit € 8 vergütet, die Korrektur einer Hausarbeit mit € 16. Für die Korrektur der Zwischenprüfung ist ein befriedigendes Erstes Examen Voraussetzung.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, könnten Sie an der Korrektur interessierte Referendare auf diesen Bedarf aufmerksam machen. Bei Interesse genügt eine Rückmeldung an: elisabeth.heukenkamp@jura.uni-muenchen.de
Wir versenden die Arbeiten per Post und nehmen sie auch auf diesem Wege wieder entgegen.

Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Mühen!

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Elisabeth Heukenkamp, Maître en Droit (Paris)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Lehrstuhl für Römisches Recht, AntikeRechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
Prof. Dr. Johannes Platschek

Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof.-Huber-Platz 2
80539 München

Wegfall der 3G-Regel an den Prüfungsstandorten in Schleswig-Holstein für die April-Klausuren

Mitteilung der OLG.

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird die Teilnahmeberechtigung an den
April-Klausuren nicht mehr vom Vorliegen eines Impf- oder Genesenenausweises bzw.
eines negativen Testergebnisse (3G) abhängig gemacht.

Angesichts der landesweit nach wie vor sehr hohen Inzidenzen bleibt insoweit aber der
dringende Appell bestehen, nur geimpft, genesen oder frisch getestet an den Klausuren
teilzunehmen. Sie schützen damit nicht nur die übrigen Prüfungsteilnehmer sondern im
Rahmen der Solidarität auch sich selbst. Bitte tragen Sie zu einem möglichst sicheren
Arbeitsumfeld bei, damit alle ihre Klausuren schreiben können.


Im Übrigen bleibt das mit der Ladung übersandte Hygienekonzept vom 11.März 2022
unverändert bestehen, insbesondere besteht weiterhin Maskenpflicht, wenn das
Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann.


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Dr. Jan Suhr

Wahlstation: Volkswagen Financial Services – The Key to Mobility

Mitteilung der Volkswagen Financial Services AG
Die Stellenbeschreibung findet ihr hier als PDF zum Download.

Hinweis: Referendar-Event 2022 (Online) im April klicke hier.

Spannende Herausforderungen meistert man am besten in einem stimmigen Umfeld. Mit einem zukunftsweisenden Ausbilder, der Dich individuell unterstützt und Dir auf Augenhöhe begegnet. Mit mehr als 16.000 Mitarbeitern in 48 Ländern weltweit ist die Volkswagen Financial Services mehr als Europas größter automobiler Finanzdienstleister. Wir sind der Schlüssel zur Mobilität.

Entdecke jetzt die vielfältigen Möglichkeiten in einer unserer beiden Rechtsabteilungen bei der Volkswagen Financial Services in Braunschweig als:

Referendar (m/w/d) in der Wahlstation

Bei uns bist Du richtig, wenn du dich für spannende Themen im Bereich eines Mobilitäts- und Finanzdienstleisters begeisterst und das erste Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg bestanden hast. Wir bieten Dir die Möglichkeit, bei uns als Referendar (m/w/d) Deine Wahlstation zu absolvieren und hautnah die vielseitige Tätigkeit eines Syndikusrechtsanwalts zu erleben. Dabei hast Du die Auswahl zwischen unseren zwei Rechtsabteilungen und unterschiedlichen Rechtsgebieten: der Rechtsabteilung der Volkswagen Financial Services AG inklusive der Volkswagen Leasing GmbH und der Volkswagen Versicherung AG sowie der Rechtsabteilung der Volkswagen Bank GmbH.

Volkswagen Financial Services AG:

  • Gesellschaftsrecht und M&A
  • Versicherungs- und Leasingrecht
  • Marken- und Wettbewerbsrecht
  • Vertragsrecht
  • IT- und Datenschutzrecht

Volkswagen Bank GmbH:

  • Kredit- und Kreditsicherungsrecht
  • Verbraucherschutzrecht
  • Kapitalmarktrecht
  • Bankenaufsichtsrecht
  • Arbeitsrecht

Dein Daily Business bei uns:

  • Du unterstützt bei der laufenden Beratung in allen rechtlichen Belangen
  • Aufgaben übernimmst Du leidenschaftlich, verantwortungsvoll und selbstständig
  • Du hast Spaß am Erstellen und Prüfen von Korrespondenzen, Verträgen und Rechtsgutachten
  • Arbeiten in einem angenehmen und professionellen Arbeitsumfeld
  • Flexible Stundenverteilung bei einer Arbeitszeit von 35h/Woche an fünf Tagen
  • Im letzten Monat der Wahlstation unterstützen wir Dich tatkräftig in Kooperation mit dem juristischen Repetitorium Hemmer bei Deiner intensiven Vorbereitung auf die anstehende mündliche Prüfung.

Das bringst Du mit:

  • Hochgesteckte Ziele erreichen wir nur gemeinsam – Teamwork ist der Schlüssel
  • Ehrgeiz, Leidenschaft und Selbstständigkeit machen deinen Charakter aus
  • Du bist engagiert, kreativ und kommunikationsstark? Perfekt!
  • Als global agierender Konzern arbeiten bei uns Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen – deine Fremdsprachenskills sind gefragt

Du hast fachliche Fragen oder willst dich direkt bewerben?

Unsere Ansprechpartner sind:

Die Stellenbeschreibung findet ihr hier als PDF zum Download.
Hinweis: Referendar-Event 2022 (Online) im April klicke hier.

Volkswagen Financial Services AG: REFERENDAR-EVENT APRIL 2022 (Online)

Mitteilung der Volkswagen Financial Services AG.
Den Flyer und Datenschutzhinweise findet ihr hier.

REFERENDAR-EVENT APRIL 2022

Wahlstation in einem Unternehmen?
Dann bist Du bei uns richtig!

Lerne uns persönlich kennen und erhalte einen Live-Einblick in unser Unternehmen in unserem

Online-Event
am 13.04.2022
von 16 bis ca. 17 Uhr

Anmeldung per E-Mail an:
Referendariat@vwfs.com

Erfahre welche globalen und nationalen Herausforderungen unsere Juristen Tag für Tag meistern.

Wir als Rechtsabteilung bilden regelmäßig Rechtsreferendare (m/w/d) aus und binden diese in zahlreiche Projekte im Berufsalltag eines Syndikusrechtsanwalts ein.

Zudem erhalten unsere Referendare (m/w/d) in einem professionellen Coaching eine individuelle Vorbereitung auf die mündliche Prüfung des 2. Staatsexamens.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann melde Dich an und erhalte die Zugangsdaten für das Online-Event: Referendariat@vwfs.com

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!