Weitere Informationen in der anliegenden Stellenausschreibung
Archiv des Autors: admin
Ausschreibung European Judicial Training Network (EJTN) – THEMIS Wettbewerb
Der THEMIS-Wettbewerb wird jährlich vom European Judicial Training Network (EJTN) angeboten und an verschiedenen Tagungsorten im europäischen Ausland zu unterschiedlichen Themengebieten ausgerichtet. Der Wettbewerb richtet sich an juristische Trainees, die sich in einem Vorbereitungsdienst befinden, und somit in Deutschland an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare. Diese treten in Teams zu je drei Personen an. Als europäischer Fach-Wettbewerb bietet THEMIS ein mit einer hochrangigen internationalen Jury besetztes Forum zur Diskussion von juristischen Themen, zum Austausch gemeinsamer Werte und Erfahrungen sowie zum Üben juristischer Fähigkeiten.
Anbei findet ihr:
2_THEMIS 2024 REGISTRATION FORM EJTN
Freiwillige Zwangsvollstreckungs AG in der Zeit vom 06.02.2024 bis 28.05.2024
In der Ausschreibung findet ihr Informationen zur Anmeldung.
Privates Angebot Intensivkurs Zivilrecht
Hier findet ihr weitere Informationen zum Angebot.
AG Materielles Strafrecht im April
Es wird wieder eine AG zum materiellen Strafrecht angeboten. Hier findet ihr Informationen zur Anmeldung (bis 8.3.).
Wiss Mit Stelle an der CAU Verwaltungsrecht
Hier findet ihr die Stellenausschreibung
Anwaltsstation Schwarzenbek
Hier findet ihr das Angebot einer Fachanwaltskanzlei für Privatpersonen und Unternehmen auf den Gebieten des Miet-, Immobilien-, Arbeits- und Erbrechts in Schwarzenbek
E-Klausur Demo-Portal
Hier findet ihr den vom OLG bereit gestellten Link zum Demo-Portal für die E-Klausuren.
Neuer Klausurenplan
Hier findet ihr den neuen Plan für den Freiwilligen Klausurenkurs 2024 – 1. Halbjahr 2024
Nebentätigkeit für ReferendarInnen – Rechtskundeunterricht an Schulen in Lübeck
Im Oktober 2019 wurde das Projekt Rechtskundeunterricht an Schulen in Lübeck ins Leben gerufen. Im Rahmen des durch die Dr. Carl-Böse-Stiftung finanzierten Projektes können Rechtsreferendar*innen an Schulen in Lübeck „Rechtskunde“ unterrichten.
Der konkrete Unterrichtsinhalt soll von den unterrichtenden Referendar*innen nach Absprache mit den beteiligten Lehrer*innen selbst erarbeitet werden. Vor dem Unterricht ist ein ausgearbeitetes Unterrichtskonzept zusammen mit den Unterlagen, die an die Schüler*innen ausgeteilt werden, einem Richter/einer Richterin der Projektgruppe „Rechtskundeunterricht an Schulen“ zu zusenden.
Es handelt sich um eine Nebentätigkeit, für die eine Vergütung in Höhe von EUR 200,00 / Doppelstunde (inkl. Vor- und Nachbereitung) gezahlt wird.
Interessenten sind gebeten, eine kurze Bewerbung per E-Mail an Simone.Spranger@ag-reinbek.landsh.de zu senden. Gerne können Sie sich auch bewerben, wenn Sie grundsätzlich Interesse haben, aber nicht kurzfristig unterrichten können.