Rechtsreferendare

Mitteilung von Daburon & Partners Legal Consultants LLP. (Abu Dhabi)
Den Flyer findet ihr hier.

Für unsere Kanzlei in Abu Dhabi, VAE, suchen wir

Rechtsreferendare (m/w).

Daburon & Partners Legal Consultants LLP ist eine Boutique-Wirtschaftskanzlei, die Rechtsberatung für international tätige Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bietet. Unsere Anwälte beraten seit mehr als 10 Jahren am Standort Abu Dhabi deutsche und internationale Unternehmen in den VAE in wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten.

Wir suchen Rechtsreferendare (w/m) im Rahmen der Anwaltsstation, Wahlstation und / oder zur Nebentätigkeit ab sofort für unsere in Abu Dhabi ansässige Kanzlei für einen Mindestzeitraum von drei Monaten. Wir bilden in unserer Kanzlei in Abu Dhabi regelmäßig Referendare aus Deutschland und legal trainees / junior lawyers aus Großbritannien aus, dementsprechend wissen wir, welche Aufgaben wir Ihnen anvertrauen können, so dass Sie bei uns eine gesunde Mischung aus beruflicher und kultureller Weiterentwicklung erwarten können.

Ihre Aufgaben:

  • Ausfertigen von Vertragsentwürfen (insb. im Handels- und Gesellschaftsrecht und bei fachübergreifenden Projekten)
  • Eigenständige Erstellung juristischer Lösungsvorschläge
  • Teilnahme an Vertragsverhandlungen
  • Verfassen gutachterlicher Stellungnahmen
  • Verfolgung aktueller Rechtsprechung, legislativer Maßnahmen und der Rechtspraxis der Behörden in den VAE

Ihr Profil:

  • Interesse an Wirtschaftsrecht sowie sehr gute Kenntnisse im Zivilrecht
  • Gründliche und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hohe Belastbarkeit
  • Eigeninitiative und hohes Engagement
  • Strukturierte, gewissenhafte und eigenständige Arbeitsweise
  • Verständnis für komplexe wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge
  • Affinität zu internationaler Arbeit
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • Einblick in die Arbeit einer Anwaltskanzlei in den VAE
  • Ein internationales, multikulturelles Team
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Mietzuschuss
  • Ein Freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Sonnengarantie – das ganze Jahr über

Falls Sie Lust auf eine besondere Arbeitserfahrung und interkulturelle Erfahrungen haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Starttermins per Email an info@daburon-partners.com.

Daburon & Partners Legal Consultants LLP
Office 2404 | 24th Floor Al Sila Tower | Abu Dhabi Global Market Square | Al Maryah Island | Abu Dhabi | UAE​T: +971 26948655 | M: +971 504435303 | F: +971 26948666 | E: info@daburon-partners.com | WWW: daburon-partners.com

Referendariat in der Rechtsabteilung

Mitteilung der Commerzbank. (Frankfurt am Main)
Den Flyer findet ihr hier.

Art der Tätigkeit:

Mitwirkung bei der juristischen Beratung der Unternehmensbereiche und laufender Projekte, Erstellung von Kurzgutachten, Recherche zu rechtlichen Themenkomplexen, Prüfung von nationalen und inter- nationalen Verträgen, Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen, Begleitung durch eine:n Mentor:in.

Wahl- oder Anwaltsstation:

Einblick in die Struktur und Arbeitsweise der Rechtsabteilung einer international tätigen Großbank.

Standort:

Frankfurt am Main

Wissenswertes über die Rechtsabteilung der Commerzbank:

In der Rechtsabteilung der Commerzbank AG arbeiten über 150 hochqualifizierte und erfahrene Rechtsanwält:innen, die sich durch umfassende und eigenständige Bearbeitung anspruchsvoller Rechtsfragen und praxisgerechter Lösungen auszeichnen. Ausländische Rechtsabteilungen u.a. in New York, London, Singapur, Sao Paolo, Luxemburg und Moskau. Einsatzbereiche: Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Kreditrecht (inkl. internationales Konsortialkreditgeschäft, Verbraucherkreditrecht), Zahlungsverkehrs- recht, strukturierte Finanzierungen, Anlageberatung, IT-Recht, Wettbewerbsrecht, Bank – aufsichtsrecht.

Das bringst du mit:

  • Überdurchschnittliches 1. Staatsexamen
  • Aber: gute Noten sind nicht alles
  • Du solltest Interesse an oder Deinen Ausbildungsschwerpunkt in den o.g. Einsatzmöglichkeiten haben
  • Du solltest Freude an der Einarbeitung in komplexe juristische Sachverhalte haben und möchtest an der praktischen Lösung anspruchsvoller Rechtsfragen mitarbeiten
  • Du denkst analytisch und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe sowie Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Deine Kommunikationsfähigkeiten sowie Deutsch- und Englischkenntnisse sind exzellent
  • Solltest Du bereits Erfahrungen im gewünschten Einsatzbereich oder im Finanzumfeld haben – umso besser!

Beantwortung von Fragen zum Bewerbungsprozess:

Group Legal
+49 69 136 25859
info-recruiting@commerzbank.com
www.commerzbank.de/juristen

Jetzt informieren und bewerben: jobs.commerzbank.com

REFERENDAR (m/w/d) gesucht

Mitteilung von WULF Rechtsanwälte. (Lübeck)
Den Flyer findet ihr hier.

WIR SUCHEN SIE zur Unterstützung in unserer Kanzlei im Herzen Lübecks!

Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem innovativen, wachsenden und abwechslungsreichen Umfeld suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Für unseren Schwerpunkt Verkehrsrecht (vorwiegend Unfallregulierung) suchen wir eine tatkräftige Unterstützung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Mandaten.
  • Verantwortung für die Aktenführung
  • Prüfung der Haftung inkl. Quoten und Erstattungsfähigkeit einzelner Schadenersatzpositionen
  • Wahrnehmung von Gerichtsterminen
  • Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Mandanten, Versicherungen, Fahrern, Unfallgegnern und weiteren Beteiligten

Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Sie sind motiviert, haben Freude an der Arbeit und Teamgeist ist Ihnen wichtig
  • Sie sind kommunikationsstark, denken ganzheitlich und haben eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise

Das bieten wir Ihnen:

  • Einen technisch modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einer digital ausgerichteten Arbeitsumgebung.
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Digitalisierte Arbeitsprozesse

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an „bewerbung@wulf-rechtsanwaelte.de“. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Selbstverständlich können Sie bei Fragen vorab auch telefonisch (0451/120 107 – 0) Kontakt zu uns aufnehmen.

Ihr Team WULF Rechtsanwälte

Rechtsreferendare (Wahlstation) mit Interesse für e-Commerce und IP-Recht (w/m/d)

Mitteilung von eBay.

Sie können sich nicht entscheiden, wo Sie Ihre Wahlstation absolvieren sollen? Um Ihr Englisch unter Beweis zu stellen ins Ausland? Besser etwas mit Examensrelevanz? Vielleicht sogar Spaß bei der Arbeit und nette Kollegen? Eigenverantwortliche Tätigkeit? Endlich auch mal Geld verdienen?

Das schließt sich nicht aus: Kommen Sie zu eBay!

https://careers.ebayinc.com/join-our-team/start-your-search/find-jobs-by-location/detail/germany

 

 

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Stadtrand von Berlin ständig

Rechtsreferendare (Wahlstation) mit Interesse für e-Commerce und IP-Recht (w/m/d)

 

eBay ist der weltweite Online-Marktplatz mit Sitz im Silicon Valley. Ob für den regionalen, nationalen oder internationalen Verkauf – eBay bietet maßgeschneiderte Lösungen für den erfolgreichen Internet-Handel in 38 Märkten überall auf der Welt. Damit erschließt eBay der stetig wachsenden Internetgemeinschaft den weltweiten Online-Handel. Seien Sie bei dieser Entwicklung dabei!

Ihre Aufgaben:

In unserer international ausgerichteten Rechtsabteilung bieten wir innerhalb verschiedener Teams Einblicke in die Arbeitsweise eines Unternehmensjuristen sowie in das Tagesgeschäft eines international tätigen Unternehmens. Ihre Aufgaben umfassen dabei insbesondere:

  • Fragen zum Onlinerecht, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht
  • Fragen aus Rechtsverhältnissen zwischen unseren Nutzern
  • Rechtliche Prüfung neuer Funktionen bei eBay
  • Gesetzliche Handelsrestriktionen
  • Aufbereitung und Begleitung von Gerichtsprozessen

 

Was sollten Sie mitbringen?

  • Prädikatsexamen
  • Internetaffinität und Begeisterung für e-Commerce und eBay
  • Interesse am Wirtschaftsrecht
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus

 

Was bieten wir Ihnen?

  • Attraktive Vergütung und Fahrtkostenzuschuss
  • Ein internationales Arbeitsumfeld mit High-Speed-Umsetzungsgeschwindigkeit
  • Ein professionelles und engagiertes Team mit flachen Hierarchien
  • Einen umfassenden Einblick in unser Legal Department und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Eine gelebte Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Du wirst Teil der eBay-Familie und nimmst an unseren Events teil
  • Einen großartigen Campus: Fitnessstudio (inkl. Trainer und Kurse), Basketball und Volleyball Court, Tischfußball und Ping Pong, freie Snacks & Getränke, vergünstigten Lunch in unserer Kantine
  • Shuttle Bus von/zu S-Bahn-Station Wannsee

 

Mindestdauer für diese Station sind 3 Monate, Beginn: laufend

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung per E-Mail!

 

Rosa Gortner (rgortner@ebay.com) Tilmann Kuhla (tkuhla@ebay.com)

Reisekostenvergütung

Mitteilung des Referendarrates Schleswig-Holstein (Vorstand).

Liebe Kolleg:innen,

mit diesem Post möchten wir euch gerne darauf aufmerksam machen, dass ihr unter anderem auch die Fahrtkosten zu den Klausuren erstattet bekommen könnt.

Die Erstattung ergibt sich aus folgendem Erlass:

Reisekostenvergütung für Referendarinnen und Referendare.
Änderung des Erlasses vom 21. April 2006 Az.: II 1607/2141 -339 SH zuletzt geändert
durch Erlass vom 25. Oktober 2006 Az.: 161/2141-339 SH

Nachdem der Referendarrat und die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein der Änderung des Erlasses vom 21. April 2006 Az.: II 1607/2141-339 SH zuletzt geändert durch Erlass vom 25. Oktober 2006 Az.: 161/2141-339 SH- zugestimmt haben, bitte ich um Bekanntgabe der Neufassung des Erlasses vom 13. März 2020 in Ihrem Geschäftsbereich:

„Im Einvernehmen mit der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein wird den Referendarinnen und Referendaren gemäß § 84 Nr. 3 Landesbeamtengesetz SchleswigHolstein i.V.m. § 11 Abs. 4 des Bundesreisekostengesetzes mit folgenden Maßgaben Reisekostenvergütung gewährt:

l. Reisekosten werden erstattet für:

  1. Fahrten vom Wohnort zur Ausbildungsstelle bei der Einstellung.
  2. Fahrten zwischen bisheriger und neuer Ausbildungsstelle, wenn die neue Ausbildungsstelle nicht mehr innerhalb des Landgerichtsbezirks liegt, in dem die Referendarin oder der Referendar eingestellt wurde.
  3. Fahrten von der Ausbildungsstelle zur Teilnahme an Pflichtarbeitsgemeinschaften nur dann, wenn die Referendarin oder der Referendar in der Zivil- oder Strafrechtsstation einer Ausbildungsstelle im Landgerichtsbezirk zugewiesen worden ist, die sich nicht am Ort der Pflichtarbeitsgemeinschaft befindet oder die Arbeitsgemeinschaft aus dienstlichen Gründen nicht in dem Landgerichtsbezirk stattfindet, in dem die Referendarin oder der Referendar eingestellt wurde. Für Fahrten zu Arbeitsgemeinschaften in dem Landgerichtsbezirk der Einstellung, zu freiwilligen Arbeitsgemeinschaften, zu Arbeitsgemeinschaften in einem anderen Bundesland und zu Arbeitsgemeinschaften im Ergänzungsvorbereitungsdienst werden Reisekosten nicht erstattet.
    Fahrten innerhalb der Gemeindegrenzen des Wohnortes werden nicht erstattet. Befindet sich in den Fällen der Ziffern 1 und 2 der bisherige, der neue oder beide Ausbildungsorte in einem anderen Bundesland oder im Ausland, so werden Reisekosten nicht erstattet.
  4. Eine Hin- und Rückfahrt zur Anfertigung der Aufsichtsarbeiten für die Zweite
    Staatsprüfung sowie eine Hin- und Rückfahrt zur mündlichen Prüfung. Findet
    die Prüfung am Wohnort statt, werden Reisekosten nicht erstattet.
    Für den Reisetag wird zusätzlich Tagegeld nach den für Dienstreisen geltenden
    Bestimmungen (§§ 6 und 7 BRKG) gekürzt um 25 % gewährt.
  5. Nach § 11 Abs. 4 des Bundesreisekostengesetzes wird im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel ein pauschaler Zuschuss zu den Kosten für den Studienaufenthalt in der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer in Höhe von 255,65 € durch das Innenministerium gezahlt.

II. Anspruchsberechtigt sind:

  1. Schleswig-Holsteinische Referendarinnen und Referendare mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein.
  2. Schleswig-Holsteinische Referendarinnen und Referendare mit Wohnsitz in einem anderen Bundesland nur mit der Maßgabe, dass Reisekosten von der Landesgrenze Schleswig-Holsteins bis zum Ausbildungsort (Ort der Arbeitsgemeinschaft oder der Ausbildungsstelle) erstattet werden.
  3. Gastreferendarinnen und Gastreferendaren aus anderen Bundesländern werden Fahrtkosten nicht erstattet.

III. Bemessung der Fahrtkosten:

  1. Erstattet werden tatsächliche Aufwendungen für ein regelmäßig verkehrendes Beförderungsmittel bis zur Höhe der niedrigsten Klasse einschließlich der Kosten für Zu- und Abgang (notwendige Fahrtkosten). Soweit eine Kostenerstattung ab Landesgrenze vorgesehen ist, ist der der Landesgrenze nächstgelegene Bahnhof außerhalb Schleswig-Holsteins maßgeblich.
  2. Für Fahrten mit einem Kraftfahrzeug wird eine Wegstreckenentschädigung gewährt. Sie beträgt 20 Cent je Kilometer zurückgelegter Strecke, höchstens jedoch 130,00 €.
  3. Für die Erstattung der Fahrtkosten in den Fällen der Ziffern I. 2., 3. ist die Entfernung vom Wohnort der Referendarin oder des Referendars maßgeblich, wenn dies kostengünstiger ist.
  4. Auf den Erstattungsanspruch nach Ziffer I.3. 2. Var. sind die Kosten anzurechnen, die der Referendarin oder dem Referendar entstanden wären für die Fahrt zu dem im Landgerichtsbezirk der Einstellung üblichen Ort der Arbeitsgemeinschaft. Die Anrechnung findet nicht statt für Referendarinnen und Referendare, die bis 1.2.2006 eingestellt wurden.
  5. In den Fällen der Ziffer I.4. werden Referendarinnen und Referendaren, die außerhalb des Landes Schleswig-Holsteins wohnen, höchstens die Aufwendungen erstattet, die für eine Fahrt vom letzten Ausbildungsort innerhalb des Landes Schleswig-Holsteins zum jeweiligen Prüfungsort entstanden wären.
  6. Im Übrigen gilt Teil 1 Ziff. 12 der allgemeinen Richtlinien für die Rechtsreferendarausbildung (Vfg. d. Präs. d.SchlHOLG vom 4. Juni 2018).

IV. Als Erstattungsstellen bestimme ich:

  1. Zu Ziffer I.1.:
    Die jeweiligen Präsidentinnen/Präsidenten der Landgerichte.
  2. Zu Ziffer 1.2.:
    Die jeweilig neue Ausbildungsstelle; bei der OLG-Station die Präsidentin/den Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts, bei der Verwaltungsstation das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, im Übrigen die jeweiligen Präsidentinnen/die jeweiligen Präsidenten der Landgerichte.
  3. Zu Ziffer 1.3.:
    Bei der Verwaltungsstation das Innenministerium des Landes SchleswigHolstein, im Übrigen die Präsidentinnen/die Präsidenten der Landgerichte, bei denen die Referendarin oder der Referendar ausgebildet wird.
  4. Zu Ziffer I.4.:
    Die Präsidentin/den Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts.

Den Erlass vom 21. April 2006 Az.: II 1607/2141 -339 SH zuletzt geändert durch Erlass vom 25.10.2006 Az.: 161/2141-339 SH- hebe ich damit auf.

gez. Norma Piepgras

Gesprächsabend zum Berufsbild des Richters/der Richterin (ONLINE)

Mitteilung des Referendarrates Schleswig-Holstein.
Den Flyer findet ihr hier.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Euch herzlich zu einem Gesprächsabend zum Berufsbild des Richters/der Richterin ein!

Vier Richter:innen aus drei Gerichtsbarkeiten stehen Rede und Antwort über den Berufseinstieg in der Justiz und alles, was davor, dabei und danach noch kommt. Ob zu Noten, zur Arbeitszeit, dem Arbeitsalltag als Einzelrichter:in oder Mitglied eines Kollegialspruchkörpers: Wir beantworten alle Fragen offen, ehrlich und frei nach dem Motto „Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.“

Schaut vorbei und redet mit!


Referenten:
Ri‘inVG Friederike Lange, Ri’inAG Annekatrin Stange, RiSG Lars Werner und RiLG Marc Petit.

Moderation:
Pauline Menges, Ina Nasyrova.

Wann?
26.01.2022; 19:00 Uhr.

Wo?
Online – Zusendung des Links vor Veranstaltungsbeginn.

Anmeldung per Mail an: info@referendarrat-sh.de.

Wir freuen uns auf den spannenden Abend!

Rechtsreferendare (m/w/d) – NXP Semiconductors Germany GmbH

Mitteilung der NXP Semiconductors Germany GmbH. (Hamburg)

NXP Semiconductors N.V. (NASDAQ:NXPI) entwickelt Lösungen, die sichere Verbindungen für eine intelligentere Welt schaffen und unser Leben einfacher, besser und sicherer machen. Als weltweiter Marktführer bei Lösungen für die sichere Kommunikation in Embedded-Applikationen treibt NXP Innovationen in den Anwendungsfeldern Automobiltechnik, Industrie & IoT, bei Mobilgeräten und Kommunikationsinfrastruktur voran. Das Unternehmen, welches auf eine geballte Erfahrung und Expertise von mehr als 60 Jahren bauen kann, beschäftigt ca. 29.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern weltweit.
Weitere Details unter www.nxp.com.

Wir sind fortlaufend auf der Suche nach einem Referendar / einer Referendarin für die Wahlstation (3-6 Monate) an unserem Standort in Hamburg.

Was Sie erwartet:
• Unmittelbare Mitarbeit und Unterstützung der Anwälte der Rechtsabteilung bei der umfassenden
rechtlichen Beratung der Fachabteilungen
• Eigenverantwortliche Bearbeitung verschiedener typischer wirtschaftsrechtlicher Fragestellungen
aus dem Alltag eines Syndikusrechtsanwaltes
• Teilnahme an Vertragsverhandlungen und internen Besprechungen
• Ein sehr internationales Arbeitsumfeld in einem globalen Technologieunternehmen
• Attraktive Arbeitsbedingungen, inklusive der Möglichkeit aus dem Home Office zu arbeiten und jederzeit an Lehrveranstaltungen für Referendare teilnehmen zu können
• Angemessene Vergütung

Was Sie mitbringen:
• Erfolgreich abgeschlossenes 1. Staatsexamen
• Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit internen „Mandanten“
• Selbständige Arbeitsweise, offen für neue Ideen sowie interkulturelle und internationale Zusammenarbeit
• Ausgezeichnete Englischkenntnisse

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere NXP Karriereseite (www.nxp.com/careers – Job ID R-10028764) mit folgenden Unterlagen:
• Lebenslauf
• Kopie des ersten Staatsexamens
• Angabe des gewünschten Zeitraums

Freie Mitarbeiter für 30€/h im Home Office

Mitteilung von Streiff Law.

IHR TÄTIGKEITSFELD UND IHR PROFIL:
Wir suchen als freie Mitarbeiter Referendare (m/w) mit
– mind. 1 VB
– sehr gutem Englisch
– Beck-Online Zugang
– Schwerpunkt Wirtschaftsrecht

Wir bieten
– 30€/h im Home Office
– mandatsnahe, abwechslungsreiche Arbeit mit dt. & int. Startups
– Aussicht auf langfristige Zusammenarbeit

VERTRAGSDATEN:
– Eintrittsdatum: sofort
– Arbeitszeit: flexibel
– Vertragsart: freie Mitarbeit

BESCHREIBUNG DES UNTERNEHMENS:
www.StreiffLaw.de ist eine moderne Wirtschaftsrechtskanzlei für deutsche und internationale Startups. Wir bieten Mitarbeitern und Mandanten zeitgemäße Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter.

KONTAKT:
Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben bitte an hi@streifflaw.de

Referendariat (m/w/d)

Mitteilung von quinn emanuel. (Hamburg)
Den Flyer findet ihr hier.

Referendariat (m/w/d)

Im Rahmen Ihrer Anwalts- oder Wahlstation stellen Sie bereits die ersten Weichen für
Ihre weitere juristische Karriere – denn viele unserer jetzigen Anwälte haben bei uns als
Referendar (m/w/d) begonnen. Von Anfang an sind unsere Referendare voll in unsere
Kanzleiabläufe eingebunden. Sie übernehmen Verantwortung und arbeiten mit erfahrenen
Anwälten an laufenden Mandaten. Dabei ist uns der Ausbildungsgedanke sehr wichtig!
Neben der fachlichen Ausbildung durch die Anwälte steht Ihnen ein fester Ansprechpartner
zur Verfügung, der Sie in allen beruflichen und arbeits-alltäglichen Fragestellungen sowie
hinsichtlich der weiteren Karriereentwicklung berät.

Werden Sie Teil unseres internationalen Teams: Wir suchen juristischen Nachwuchs, der sich
einbringen und mitgestalten möchte. Top Noten, Begeisterungsfähigkeit und erstklassiges
Englisch sind Ihre Eintrittskarte.

An unserem Hamburger Standort liegt der Tätigkeitsschwerpunkt auf den Bereichen
Kartellrecht, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Finanzrecht und Wirtschaftsstrafrecht.
An unseren Standorten in Mannheim, Stuttgart und München liegt der Schwerpunkt auf
Wirtschaftsstreitigkeiten und Patentprozessen. Vorkenntnisse werden nicht erwartet,
entsprechende Interessenschwerpunkte sind aber gern gesehen.

Die Vergütung beträgt aktuell 225 EUR brutto pro geleistetem Arbeitstag. Bewerben Sie sich
unter Angabe des gewünschten Zeitraumes und senden Sie uns Anschreiben, Lebenslauf
sowie Zeugnisse (Abitur, 1. juristische Prüfung, Stationszeugnisse, Arbeitszeugnisse). Wir
freuen uns auf Ihre Bewerbung.


»A GLOBAL FORCE IN BUSINESS LITIGATION«
The Wall Street Journal

RecruitmentGermany@quinnemanuel.com
Mannheim | Hamburg | Munich | Stuttgart
www.quinnemanuel.com

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Mitteilung von quinn emanuel. (Hamburg)
Den Flyer findet ihr hier.

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) sammeln Sie studien- oder promotionsbegleitend über einen längeren Zeitraum oder zur Überbrückung kürzerer Zeiträume relevante Praxiserfahrung. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Teams und arbeiten eigenständig an komplexen Fragestellungen laufender Mandate. Unsere erfahrenen Anwälte stehen Ihnen dabei zur Seite.

Werden Sie Teil unseres internationalen Teams: Wir suchen juristischen Nachwuchs, der sich einbringen und mitgestalten möchte. Top Noten, Begeisterungsfähigkeit und erstklassiges Englisch sind Ihre Eintrittskarte. Idealerweise haben Sie Ihre erste oder sogar beide juristischen Prüfungen bereits erfolgreich bestanden. Vereinzelt ist eine wissenschaftliche Mitarbeit auch vor Abschluss der ersten juristischen Prüfung möglich. Bezüglich der Anzahl der Arbeitstage sind wir flexibel – somit können Sie sich auch weiterhin auf Ihr Studium konzentrieren.

An unserem Hamburger Standort liegt der Tätigkeitsschwerpunkt auf den Bereichen Kartellrecht, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Finanzrecht und Wirtschaftsstrafrecht. An unseren Standorten in Mannheim, Stuttgart und München liegt der Schwerpunkt auf Wirtschaftsstreitigkeiten und Patentprozessen. Vorkenntnisse werden nicht erwartet, entsprechende Interessenschwerpunkte sind aber gern gesehen.

Die Vergütung beträgt aktuell 225 EUR brutto pro Arbeitstag bei erfolgreich abgelegter erster juristischer Prüfung und 300 EUR brutto pro Arbeitstag bei erfolgreich abgelegter zweiter juristischer Prüfung. Bewerben Sie sich unter Angabe des gewünschten Startdatums und der Anzahl der Arbeitstage und senden Sie uns Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse (Abitur, 1./2. juristische Prüfung, Stationszeugnisse, Arbeitszeugnisse). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

»A GLOBAL FORCE IN BUSINESS LITIGATION«
The Wall Street Journal

RecruitmentGermany@quinnemanuel.com
Mannheim | Hamburg | Munich | Stuttgart
www.quinnemanuel.com