Wissenschaftlicher Mitarbeiter:in (m/w/d) am Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht

Das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der Technischen Universität Clausthal sucht zum 01.10.2022 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine:n

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, zunächst befristet bis zum 30.09.2025.

Es besteht die Möglichkeit zur Promotion an der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen. Hierzu steht Ihnen auch unsere Institutsbibliothek mit über 15.000 Bänden zur Verfügung. Die TU Clausthal will in Forschung und Lehre zur Entwicklung einer Circular Economy beitragen. Das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht unterstützt diese Ausrichtung mit Forschungs- und Lehrschwerpunkten zu einem nachhaltigen und wettbewerblich geprägten Energie- und Kreislaufwirtschaftssystem. Forschungsprojekte werden vielfach interdisziplinär mit Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften durchgeführt.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Mitwirkung an Forschung und Lehre im Bereich des privaten und öffentlichen Wirtschaftsrechts
  • Tätigkeitsschwerpunkte im deutschen und europäischen Energierecht, Kreislaufwirtschaftsrecht und/ oder Kartellrecht

Vorausgesetzt wird:

  • 1. oder 2. Jur. Staatsexamen oder abgeschlossener jur. Masterstudiengang
  • Wirtschaftsrechtliches Verständnis

Spezialkenntnisse in den oben genannten Schwerpunktbereichen können im Rahmen der Tätigkeit erworben werden. Im Rahmen der Dienstvereinbarung besteht die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Zum Jahresende sieht der TV-L eine Jahressonderzahlung vor. Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).

Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.07.2022 per E-Mail (in einer PDF- Datei) an:
sekretariat@iber.tu-clausthal.de

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter http://www.tu-clausthal.de/info/stellenangebote/.

Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.

Clausthal-Zellerfeld, den 13.06.2022                                      Prof. Dr. Hartmut Weyer

Perspektive Wirtschaftskanzlei am 2./3. September auf Schloss Montabaur

Wo früher Kurfürsten und Erzbischöfe residierten, triffst du Top-Wirtschaftskanzleien.

Sprich bei Perspektive Wirtschaftskanzlei am 2. und 3. September auf Schloss Montabaur persönlich mit Partnern von neun renommierten Kanzleien über Referendariat, wissenschaftliche Mitarbeit und deinen Berufseinstieg. Anwältinnen und Anwälte aller Rechtsgebiete stellen dir ihre Kanzleien vor und erläutern, was sie ausmacht und unterscheidet.

  • Teilnehmende Kanzleien: Cleary Gottlieb Hamilton & Steen, Clifford Chance, CMS Hasche Sigle, Freshfields Bruckhaus Deringer, Gleiss Lutz, Hengeler Mueller, Hogan Lovells, Milbank, Shearman & Sterling
  • Programm: Einzelgespräche, Workshop, Netzwerken, Dinner und Bar-Abend
  • Gratis: Das Karriere-Event ist für dich kostenlos. Genieße auf Schloss Montabaur im schönen Westerwald exklusive Räumlichkeiten in ansprechender Symbiose aus Geschichte und Moderne und beste Gesellschaft. Verpflegung und Übernachtung sind kostenlos. Es gibt einen Fahrtkostenzuschuss.
  • Zielgruppe: Bewerben können sich alle Jurist:innen mit vollbefriedigendem Ersten Staatsexamen bzw. vollbefriedigendem staatlichen Teil der Ersten Juristischen Prüfung und Volljurist:innen. Eine mehrmalige Teilnahme an der Veranstaltung ist möglich. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.

Bewirb dich bis zum 24. Juli auf https://www.e-fellows.net/Events/Perspektive-Wirtschaftskanzlei

Flyer

Abstimmung über die Zukunft der juristischen Ausbildung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir schreiben Ihnen als gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, einen Anstoß zur Reform der juristischen Ausbildung zu geben. Mit unserer Kampagne iur.reform bündeln wir den seit langem zersplitterten Diskurs über die verschiedenen Reformoptionen. Dafür haben wir die Reformvorschläge der letzten 20 Jahre ausgewertet und stellen in der größten Abstimmung unter Jurist:innen ca. 50 Thesen vor.

Noch bis zum 17.07.2022 sind alle aufgerufen an der Abstimmung unter www.iurreform.de/abstimmung teilzunehmen, damit wir in Zukunft gemeinsam über die verschiedenen Reformvorschläge diskutieren können.

Die Abstimmung läuft seit dem 17.01.2022 und bisher haben mehr als 6.000 Personen aus den verschiedenen Gruppen, die mit der juristischen Ausbildung zu tun haben (Studierende, Anwält:innen, Praktiker:innen im Allgemeinen, Referendar:innen und u.a. Professor:innen) an der Abstimmung teilgenommen.

In der Vorbereitung haben wir mit dem DAV, DRB, BRF, elsa, elegal und anderen Gruppen zusammengearbeitet. Unterstützt werden wir zudem von einer Vielzahl von Einzelpersonen wie Herrn Prof. RiBVerfG a.D. Hoffmann-Riem, Frau Prof. Dr. Elisa Hoven oder Herrn Prof. Dr. Stephan Breidenbach. Die Abstimmung wurde auch in verschiedensten Publikationen erwähnt oder von uns vorgestellt. Darunter waren: NJW, JuS, ZJS, FAZ Einspruch Podcast, Deutschlandfunk, Rethinking Law und andere.

Wir bedanken uns für Ihre Zeit und verbleiben mit besten Grüßen an Sie,

Martin Suchrow und Paul Schneider
für das Bündnis zur Reform der juristischen Ausbildung

Referendare ab der Anwaltsstation (m/w/d)

Du möchtest spannende Aufgaben von Juristen*innen aus nächster Nähe kennenzulernen und erste praktische Berufserfahrungen in einer Rechtsabteilung sammeln?

Wir suchen Referendare (m/w/d) an unseren Standort Köln oder 100 % Remote bundesweit von Aachen. . . Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Stuttgart, Bremen, Dresden, Nürnberg, Erfurt, Mainz, Potsdam, Wiesbaden, Mannheim, Kassel . . . bis Zwickau

Unser großes Netzwerk und unsere offene Unternehmenskultur sowie neueste Technologien unterstützen dich dabei, dein Potenzial voll auszuschöpfen. Bringe deine persönlichen Erfahrungen und Ideen mit ein, um zu der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Decker & Böse Rechtsanwälte beizutragen.

DECKER & BÖSE R e c h t s a n w a l t s g e s e l l s c h a f t mbH
6 Jahre seit der Gründung unterstützen wir heute als einer der führenden Rechtsdienstleister in Deutschland über 30.000 Mandanten mit über 150 Mitarbeitern in Deutschland.

Wir bieten mehr

  • Außergewöhnliche Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • „Life“ und „Work“ im Einklang
  • Ein authentisches, dynamisches und erfolgshungriges Team
  • Offene Gesprächskultur, flache Hierarchien, kurze Informationswege, moderne Infrastruktur
  • Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag – Kanzlei / Home Office / Remote
  • Job-Ticket/Tankgutschein, kostenlose Parkplätze, gute Erreichbarkeit mit ÖPNV, Freie Auswahl an Getränken, Wellness-Massagen

Du willst mehr

  • Nach einer Einarbeitungsphase übernimmst du abwechslungsreiche Aufgaben, immer unterstützt durch das Mentoring erfahrener Jurist*innen
  • Du entwickelst erfolgversprechende Verfahrensstrategien und setzt diese um
  • Du unterstützt dein Team dabei, den Workflow der Fallbearbeitung zu strukturieren und kontinuierlich zu optimieren
  • Du erarbeitest Standards für die Kommunikation mit unseren Mandanten, Gerichten und der Gegenseite

Du kannst mehr

  • Du hast das erste juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen
  • Du verfügst über ein ausgeprägtes Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge und arbeitest stets lösungsorientiert
  • Du arbeitest gerne in strukturierten Prozessen, die du selbst mit aufbaust
  • Du bist kreativ, offen für Neues und verfügst über die erforderliche Hands-on-Mentalität
  • Du bist sicher im Umgang mit IT-gestützten Arbeitsprozessen
  • Du fühlst Dich in einem Umfeld wohl, in dem auf Augenhöhe kommuniziert, Eigenverantwortung gefordert und gefördert wird und das eher einem Startup als einer Anwaltskanzlei gleicht

Zeig uns was Du kannst! Deine Ansprechpartnerin ist Frau Conny Hettstedt. Sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@db-anwaelte.de oder über das
Bewerbungsformular.

Referendar-Ausschreibung

Wahlstation – Legal Tech – yourXpert.de

Wahlstation – Legal Tech – yourXpert.de


Keine Lust auf eine
Wahlstation bei der Du jeden Tag das Gleiche machst? Du möchtest das Startup‑Business hautnah erleben und Erfahrungen im Bereich Legal Technology sammeln? Wir, die yourXpert GmbH, sind ein Legal Tech Startup-Unternehmen mit Sitz in Freiburg und haben uns zum Ziel gesetzt, mit www.yourXpert.de die Digitalisierung der Beratungsbranche voranzutreiben und den Rechtsmarkt durch mehr Transparenz und Effizienz nachhaltig zu verändern.


WIR BIETEN DIR

Bei yourXpert bekommst Du von Tag 1 an Verantwortung übertragen und sammelst wertvolle Praxiserfahrung im zukunftsträchtigen Bereich Legal Technology. Du erhältst ein faires Gehalt und arbeitest in einem aufgeschlossenen Team mit tollem Spirit. Wir suchen eine*n Referendar*in, der*die mit uns an der Schnittstelle zwischen Kund*innen und Anwält*innen gemeinsam neue innovative Rechtsprodukte entwickelt. Wir sind mit Leidenschaft & Drive dabei und freuen uns auf Deine Unterstützung!


DEINE AUFGABEN

  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer, innovativer Rechtsprodukte
  • Erstellung von Rechtsgutachten, z.B. für die Entwicklung automatisierter Rechtsberatung
  • Anfertigung von Rechtstexten und Ratgebern
  • Unterstützung und Übernahme neuer Projekte im Legal Tech Bereich
  • Rechtsberatung des Customer Service
  • Unterstützung bei der Erstellung von Potenzial- und Marktanalysen für neue Rechtsgebiete nach Anleitung


DEIN PROFIL

  • Rechtsreferendar*in im Bereich Rechtswissenschaft
  • Sicherer Umgang mit MS-Word, Basiskenntnisse MS-Excel
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude am Verfassen rechtlicher Texte


UNSER RAHMEN

  • Beginn: ab sofort möglich
  • Einsatzort: Wir sitzen in einem schönen Büro direkt in der Freiburger Altstadt. Kaffee & Tee, Mineralwasser und Obst gibt’s hier umsonst 😉
  • Nach Absprache: Remote-Tätigkeit / Home-Office möglich
  • Vergütung

 

BEWERBUNG

Wenn Du Lust auf die Wahlstation bei yourXpert hast, dann schreibe uns einfach eine Mail mit kurzem Motivations-Text + Lebenslauf an jobs@yourxpert.de.

Ansprechpartner: RA Andreas Kick LL.M. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Rechtsreferendare (Wahlstation) mit Interesse für e-Commerce und IP-Recht (w/m/d)

Sie können sich nicht entscheiden, wo Sie Ihre Wahlstation absolvieren sollen? Um Ihr Englisch unter Beweis zu stellen ins Ausland? Besser etwas mit Examensrelevanz? Vielleicht sogar Spaß bei der Arbeit und nette Kollegen? Eigenverantwortliche Tätigkeit? Endlich auch mal Geld verdienen?

Das schließt sich nicht aus: Kommen Sie zu eBay!

https://careers.ebayinc.com/join-our-team/start-your-search/find-jobs-by-location/detail/germany

 

 

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Stadtrand von Berlin ständig

Rechtsreferendare (Wahlstation) mit Interesse für e-Commerce und IP-Recht (w/m/d)

 

eBay ist der weltweite Online-Marktplatz mit Sitz im Silicon Valley. Ob für den regionalen, nationalen oder internationalen Verkauf – eBay bietet maßgeschneiderte Lösungen für den erfolgreichen Internet-Handel in 38 Märkten überall auf der Welt. Damit erschließt eBay der stetig wachsenden Internetgemeinschaft den weltweiten Online-Handel. Seien Sie bei dieser Entwicklung dabei!

Ihre Aufgaben:

In unserer international ausgerichteten Rechtsabteilung bieten wir innerhalb verschiedener Teams Einblicke in die Arbeitsweise eines Unternehmensjuristen sowie in das Tagesgeschäft eines international tätigen Unternehmens. Ihre Aufgaben umfassen dabei insbesondere:

  • Fragen zum Onlinerecht, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht
  • Fragen aus Rechtsverhältnissen zwischen unseren Nutzern
  • Rechtliche Prüfung neuer Funktionen bei eBay
  • Gesetzliche Handelsrestriktionen
  • Aufbereitung und Begleitung von Gerichtsprozessen

 

Was sollten Sie mitbringen?

  • Prädikatsexamen
  • Internetaffinität und Begeisterung für e-Commerce und eBay
  • Interesse am Wirtschaftsrecht
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus

 

Was bieten wir Ihnen?

  • Attraktive Vergütung und Fahrtkostenzuschuss
  • Ein internationales Arbeitsumfeld mit High-Speed-Umsetzungsgeschwindigkeit
  • Ein professionelles und engagiertes Team mit flachen Hierarchien
  • Einen umfassenden Einblick in unser Legal Department und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Eine gelebte Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Sie werden Teil der eBay-Familie und nehmen an unseren Events teil
  • Einen großartigen Campus: Fitnessstudio (inkl. Trainer und Kurse), Basketball und Volleyball Court, Tischfußball und Ping Pong, freie Snacks & Getränke, vergünstigten Lunch in unserer Kantine
  • Shuttle Bus von/zu S-Bahn-Station Wannsee

 

Mindestdauer für diese Station sind 3 Monate, Beginn: laufend

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung per E-Mail!

 

Rosa Gortner (rgortner@ebay.com)

Tilmann Kuhla (tkuhla@ebay.com)

Lawyers@Work – Veranstaltung der Volkswagen Financial Services AG in Kooperation mit ELSA

Am 21.07.2022 veranstalten wir in Kooperation mit ELSA das live-event „Lawyers@Work“ an unserem Campus in Braunschweig. Hierzu möchten wir nicht nur den Studierenden der Universität Hannover eine Teilnahme ermöglichen, sondern auch die derzeitigen ReferendarInnen herzlich einladen. Folgendes Programm erwartet die TeilnehmerInnen:

–          Vorstellung des Berufsbildes eines Syndikusanwaltes

–          Vortrag zum Widerrufsrecht durch den Abteilungsleiter der Rechtsabteilung Volkswagen Financial Services AG

–          Vorstellung der Wahlstation bei der Volkswagen Financial Services AG und der Volkswagen Bank GmbH

–          Möglichkeit, mit sämtlichen AnwältInnen der VW FS und der VW Bank ins Gespräch zu kommen und diese mit Fragen zu löchern

Flyer Lawyers@Work 2022

Referendarfortbildung zum materiellen Strafrecht 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

anliegende Ausschreibung übersende ich Ihnen mit der Bitte um Kenntnisnahme.

Bitte teilen Sie Ihr Interesse bis zum

5. August 2022

an die Geschäftsstelle des Fortbildungsreferats (mailto: olg-fortbildung@olg.landsh.de) unter Angabe Ihres Vor- und Zunamens, Ausbildungsgerichts, Einstellungsdatum sowie Ihrer E-Mail-Anschrift mit.

Es stehen max. 15 Teilnehmerplätze zur Verfügung, so dass nach Dienstalter und nachrangig nach Eingangsdatum die Plätze vergeben werden.

Im Auftrag
Martina Görschen-Weller

Anschreiben

Wir suchen Referendare (m/w/d) im Arbeitsrecht

WIR SUCHEN FÜR DEN STANDORT HAMBURG

Referendare (m/w/d)

die sich für den Bereich

Arbeitsrecht

interessieren und sich eine berufliche Zukunft in diesem Bereich vorstellen können.

Mit insgesamt 13 Berufsträgern an den Standorten München und Hamburg beraten wir in- und ausländische Mandanten umfassend in allen Angelegenheiten des privaten und öffentlichen Wirtschaftsrechts. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Bereich Health Care. Hier sind wir bundesweit für zahlreiche Leistungserbringer im Gesundheitswesen tätig, insbesondere für Universitätskliniken, Krankenhäuser und Krankenhausverbünde in öffentlicher, privater und kirchlicher Trägerschaft.

Nähere Informationen finden Sie unter www.es-law.de

Wir sind eine Kanzlei, in der jedem viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung offenstehen. Sehr gute juristische Kenntnisse sind die Grundlage unserer Arbeit. Aber wir legen auch großen Wert auf Teamarbeit und eine freundliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen eine persönliche Betreuung mit einem festen Ansprechpartner, der Ihre Ausbildung begleitet und Ihnen jederzeit und gern mit Rat und Tat zur Seite steht. Eine leistungsgerechte Vergütung ist für uns selbstverständlich und wir streben mit Ihnen eine fortgesetzte langfristige berufliche Tätigkeit in unserer Kanzlei im Anschluss an Ihr Referendariat an.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an karriere@es-law.de

Neue Zuständigkeiten in Referendarangelegenheiten am OLG

Sehr geehrte Damen und Herren,

es haben sich die Zuständigkeiten im Bereich der Sachbearbeitung in Referendarangelegenheiten – wie folgt – geändert.

 

Sachbearbeiterinnen

   

Zuständigkeiten

Name

Telefon

A – F + Z

Anja Howorek

04621 – 86 1257

I – O

Meike Peters

04621 – 86 1224

G – H, P – Y

Stefanie Grötzner

04621 – 86 1030

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag                            
Meike Peters