Referendar:innen mit Interesse am Verkehrsrecht

Zukunft voraus: Als deutscher Marktführer im anwaltlichen Forderungsmanagement und Spezialist für juristische Mengenverfahren agieren wir an der Schnittstelle zwischen Technologie und Zivil- und Wirtschaftsrecht – hochspezialisiert und -technisiert. Dabei vereinen wir erfolgreich unsere über 60-jährige Kanzleitradition mit den technischen Möglichkeiten von heute und morgen. Kern unseres Erfolges sind und bleiben unsere rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und KSP einzigartig machen. Werden Sie Teil unseres Hamburger Teams und starten Sie bei ab sofort uns als

Referendar:in mit Interesse am Verkehrsrecht

Ihre Kernaufgaben:

  • Sie unterstützen bei der außergerichtlichen anwaltlichen Tätigkeiten gegenüber Bußgeldbehörden zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen.
  • Sie führen gerichtliche Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren und zivilrechtliche Klageverfahren zur Durchsetzung von Zahlungsansprüchen.

Was wir uns von Ihnen wünschen:
Wir wünschen uns von unseren Referendar:innen ein offenes, überzeugendes Wesen. Wenn Sie darüber hinaus noch gern im Team arbeiten, dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen!

Was Sie von uns erwarten dürfen:
Eine ganze Menge! Flache Hierarchien, offene Türen und ein familiäres Miteinander gehören genauso dazu wie die Möglichkeit, eine praxisnahe Ausbildung mit der Bearbeitung examensrelevanter Verfahren zu erhalten. Sie können auf ein Team vertrauen, das Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite steht und Sie nicht ins kalte Wasser wirft – mit unserem Mentoring-Programm haben Sie darüber hinaus immer ein/e erfahrene/n Anwalt bzw. Anwältin als Ansprechpartner/in zur Verfügung. Mit der Übernahme eines Klausurenpaketes für Kaiserseminare und der individuellen Absprache Ihrer Arbeitszeiten unterstützen wie Sie gerne auf dem Weg zum Examen – und nach dem Examen freuen wir uns, mit Ihnen gemeinsam zu schauen, ob ein Berufseinstieg bei KSP passen könnte.

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Prima – denn wir sind auch neugierig auf Sie! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bevorzugt per Mail unter Angabe der Kennziffer 625 an karriere@ksp.de oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalreferentin Susanne Jensen gern unter 040/45065-1447 zur Verfügung.

KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kaiser-Wilhelm-Straße 40
20355 Hamburg
www.ksp.de

Referendariatsstelle (Anwalts- und/oder Wahlstation) in Berlin

Sie wollen im Referendariat Einblick in den Alltag in einer renommierten und dynamischen Berliner Boutiquekanzlei erhalten, die deutsche sowie internationale Unternehmen im Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht, Medien- und Äußerungsrecht, IT-, Software- und Datenschutzrecht berät?

Dann bewerben Sie sich für Ihre Anwalts- oder Wahlstation bei uns.

Wir bieten Ihnen eine praxisbezogene Ausbildung und beziehen Sie intensiv in die anwaltliche Arbeit ein. Unsere Mandantschaft kommt insbesondere aus den Bereichen IT, Medien- und Verlagswesen, Digital- und Gesellschaftspolitik, On-linewerbung, Fin-Tech, eCommerce, der Industrie oder dem Plattformgeschäft.
Mit einer Station bei uns profitieren Sie nicht nur von unserer fachlichen Expertise, die in allen genann-ten Bereichen regelmäßig in branchenrelevanten Rankings anerkannt und bestätigt wird, sondern auch von dem guten kollegialen und persönlichen Umgang in unserer Kanzlei. Diversität, Gleichstellung und Inklusion unterstützen und fördern wir.
Wir sehen das Referendariat als Chance für beide Seiten: In der Vergangenheit kam es mehrfach dazu, dass die Zusammenarbeit während eines Referendariats zum Grundstein einer gemeinsamen berufli-chen Zukunft geworden ist.

Wir bieten
• Praxisrelevante Einblicke in die anwaltliche Tätigkeit im     Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht, Medien- und   Äußerungsrecht, IT-, Software- und Datenschutzrecht.
• Die Möglichkeit, sowohl die beratende als auch die forensische Praxis     kennenzulernen.
• Erfahrene und in den jeweiligen Rechtsgebieten branchenweit anerkannte Rechtsanwält*innen, die im Rahmen der Mandatsarbeit ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen.
• Die Arbeit in einem netten und kooperativen Team mitten in Berlin.
Wir erwarten
• Ein überdurchschnittliches Interesse an unseren Fachbereichen und eine weit überdurchschnittliche Qualifikation.
• Dass sich diese Qualifikation grundsätzlich auch in einer überdurchschnittlichen Leistung beim ersten Staatsexamen (und/oder anderen Ausbildungsabschnitten) bemerkbar gemacht haben.

Sie haben Lust uns kennenzulernen?
Wenn Sie Interesse haben, dann senden Sie eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf (und etwaigen besonders aussagekräftigen Zeugnissen) an Rechtsanwalt Dr. Michael Funke.
• Per E-Mail an: funke@jbb.de oder

• Postalisch an: JBB Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Dr. Michael Funke,
Christinenstr. 18/19, 10119 Berlin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kanzleiabend bei Renzenbrink & Partner am 20.04.2023

Die Kanzlei Renzenbrink & Partner lädt angehende Jurist:innen zu ihrem Kanzleiabend am 20.04.2023 um 19 Uhr in Hamburg ein. Nach einem Einblick in die verschiedenen Praxisbereich der Kanzlei können alle Teilnehmenden den Abend bei einem Get-together ausklingen lassen.

Eine Anmeldung ist bis zum 06.04.2023 möglich.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Veranstaltungsflyer.

Veranstaltungsflyer

Wahl zum Referendarrat 2023/2024

Liebe Kolleg*innen,

ab Mittwoch den 15.03.2023 könnt ihr euch zwei Wochen lang (bis zum 30.03.) für den Referendarrat 2023/2024 bewerben.

Die diesjährige Referendarratswahl findet vom 13.04.-27.04. statt.

Wenn ihr Interesse habt, informiert euch gern auf unserer Website zu den Aufgaben des Referendarrates und den einzelnen Referaten. In den nächsten Wochen versorgen wir euch auch auf unseren Social-Media-Kanälen mit Informationen dazu, welche Vorteile es hat, sich in den Referendarrat wählen zu lassen und welche Erfolge wir in unserer Amtszeit erzielen konnten.

Eure Bewerbung sollte einen kurzen Text zu eurer Person, am besten mit Angabe des LG-Bezirks, und ein Foto von euch enthalten. Sendet eure Bewerbung einfach an wahlvorstand@referendarrat-sh.de.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!

Euer Wahlvorstand

Anwalts-/Wahlstation in Timmendorfer Strand

Bei Herrn Rechtsanwalt Sven M. Kockel besteht auch im Jahr 2023 wieder die Möglichkeit, die Anwalts- und/oder Wahlstation im Bereich des Straf- und Zivilrechts zu absolvieren. Daneben können Referendar*innen auch einen Einblick in die Corona-Wirtschaftshilfen für KMU sowie steuerrechtliche und wirtschaftliche Fragen erhalten.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.

Stationsangebot

Tagung des JDGAR zum Thema „Energiereiche Agrarwüste oder lebendige Land(wirt)schaft? – Landnutzungskonflikte in der Lausitz“.

Das Junge Forum im Agrarrecht veranstaltet im Zeitraum vom 17.-19.03.2023 eine Tagung zum Thema „Energiereiche Agrarwüste oder lebendige Land(wirt)schaft? – Landnutzungskonflikte in der Lausitz“.

Dazu sind insbesondere auch Referendar*innen eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 10.03.2023 möglich.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Veranstaltungsflyer.

Veranstaltungsflyer

Anwalts-/Wahlstation in der Kanzlei Giese & Partner in Prag

Die Kanzlei Giese & Partner ist wirtschaftsrechtlich ausgerichtet und sucht laufend deutsche Referendarinnen und Referendare in der Anwalts- oder Wahlstation für die Mitarbeit in der Kanzlei. Dabei besteht auch die Möglichkeit, eine Zeit der Station im Büro in Bratislava (Slowakei) zu verbringen.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.

Stationsangebot

Kanzleiabend bei Reimer Rechtsanwälte in Hamburg

Am 27.04.2023 um 18:30 Uhr veranstaltet die Kanzlei Reimer Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft einen Kanzleiabend in Hamburg. Bei einem Wine-Tasting mit Flying-Buffet können sich angehende Jurist:innen mit den Rechtsanwält:innen der Kanzlei austauschen.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Flyer.

Flyer

Kurz-Check – Neuigkeiten zu Buch und Kursen

Liebe Referendare*innen,

ich habe zwei Neuigkeiten für Sie:

  1. Buch „Examens-Check Strafrecht 2022“

Viele haben durch ihre Nachfragen mitbekommen, dass es aufgrund von Schwierigkeiten im Lektorat zu einer Verzögerung bei der Veröffentlichung des aktuellen Übungsbuches mit der examensrelevanten Rechtsprechung des vergangenen Jahres gekommen ist. Daher freue ich mich umso mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass das Buch „Examens-Check Strafrecht 2022“ nun veröffentlicht ist und auf AMAZON erworben werden kann.

Hier der Link:     https://www.amazon.de/gp/product/B0BW2BSXZ7?ref_=dbs_m_mng_rwt_calw_tpbk_3&storeType=ebooks

Einen „Blick ins Buch“ habe ich Ihnen angehängt.

Ich wünsche Ihnen ganz viel Spaß und Erfolg mit dem Buch und drücke natürlich feste die Daumen, dass Sie im Examen auf die verarbeiteten Fälle stoßen werden. Ich halte das für nicht so unwahrscheinlich. 😉

  1. neue Kurse

Der neue 5-tägige Online-Examenskurs wird im Mai/Juni stattfinden.

Der bereits mehrfach angefragte Übungstag anhand aktueller und examensrelevanter Rechtsprechung mit einem Überblick über die zugrundeliegende Systematik wird voraussichtlich erst ab April stattfinden können. Alle Teilnehmer*innen der vergangenen Kurse, die auch diese E-Mail erhalten, werden demnächst über den genauen Tag und alle wichtigen Informationen informiert.

Beste Grüße

S. Kurz

Blick ins Buch