Jobangebot des OLG Schleswig für ReferendarInnen als Justizassistenzen
Die Tätigkeit umfasst einen Arbeitskraftanteil von durchschnittlich 5 Wochenstunden im Rahmen einer Nebentätigkeit. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 der Entgelt- ordnung zum TV-L.
Anbei findet ihr die Ausschreibung.
Wahlstation Arbeitsrecht für Rechtsreferendare (m/w/d)
Wer sind wir und was machen wir?
Wir sind der Kommunale Arbeitgeberverband Schleswig-Holstein und vertreten die tarifpolitischen Interessen nahezu aller Städte, Gemeinden, Kreise, kommunalen Krankenhäuser, Sparkassen, Versorgungsbetriebe usw. im Land Schleswig-Holstein. In diesem Zusammenhang regeln wir mit unseren Sozialpartnern, den Gewerkschaften, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten unserer Mitglieder, sowohl auf Bundesebene als auch auf Landesebene. Weitere Hauptaufgabe des Verbandes ist die Vertretung und Beratung unserer über 650 Mitglieder in allen Fragen des Tarif- und Arbeitsrechts, insbesondere in Bezug auf die Anwendung der Tarifverträge im öffentlichen Dienst. Nähere Informationen über uns finden Sie auf unsere Homepage unter: www.kavsh.de.
Warum eine Wahlstation beim Verband?
Bei uns sind Sie mitten drin im Arbeits- und Tarifrecht. Als der Arbeitgeberverband der kommunalen Arbeitgeber beraten und unterstützen unsere Juristinnen und Juristen unsere Mitglieder bei allen Anfragen aus dem individualen und kollektiven Arbeitsrecht. Bei uns können Sie Ihr Knowhow und Ihre Kenntnisse aus den Bereichen des Arbeits- und Tarifrechts anwenden und ausbauen. Sie lernen den Bereich des öffentlichen Dienstes mit all seinen Facetten kennen und haben Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche der öffentlichen Verwaltung mit allen Herausforderungen, die die heutigen Zeiten mit sich bringen. Wenn Sie Interesse am Arbeits- und Tarifrecht haben, sind Sie bei uns genau richtig.
Was bieten wir?
Bei uns können Sie Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen ausbauen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung durch die Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Juristinnen und Juristen. Bei Interesse unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung durch die Simulation von Aktenvorträgen in Prüfungsatmosphäre. Sie erhalten Einblick in die Verhandlung von Flächen- und Haustarifverträgen und nehmen an juristischen sowie gesellschaftspolitischen Veranstaltungen des Verbandes teil. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die Ausbildungszeiten flexibel zu gestalten; mobiles Arbeiten ist ebenso möglich. Darüber hinaus unterstützen wir Sie nach dem Staatsexamen bei der Jobsuche. Bei Eignung können auch hausinterne Perspektiven ermöglicht werden.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen im Idealfall bereits mit arbeitsrechtlichen Studien- oder Interessenschwerpunkt. Es sind aber auch „Quereinsteiger“ mit Interesse an arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen willkommen.
Für Fragen steht Ihnen der Verbandsgeschäftsführer, Herr Jan Jacobsen, sowie der stellvertretende Geschäftsführer, Herr Justus Steinbömer, gerne zur Verfügung.
Stationsreferendar*innen (w/m/d) in Hamburg
Wir, die Kanzlei fuchsrohrbach Rechtsanwälte, suchen ab sofort
Rechtsreferendar*innen (w/m/d)
für die Anwalts- und / oder Wahlstation. fuchsrohrbach Rechtsanwälte ist eine mittelständische Kanzlei aus dem Herzen Hamburgs. Wir begreifen uns als wirtschaftsrechtliche Full-Service-Kanzlei. Spezialisierte Rechtsanwälte haben wir auf den Gebieten Arbeits-, Steuer- und Insolvenzrecht, sowie Familien-, Erb- und Strafrecht.
Wir suchen:
Rechtsreferendar*innen, im Bereich des allgemeinen Zivilrechts und Strafrechts. Hier können schwerpunktmäßig die Tätigkeitsfelder Arbeit-, Gesellschafts-, Insolvenz- und Strafrecht kennengelernt werden.
Die Vielzahl der zur Ausbildung überlassenen Fälle haben hohe Examensrelevanz.
Anforderungsprofil:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse in MS-Office Programmen, exzellente schreibtechnische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Was wir bieten:
Entspannte Arbeitsatmosphäre, starkes Kanzleiteam, praktische Einblicke in die Arbeit eines Rechtsanwalts, selbstbestimmtes Arbeiten, eigenständige Wahrnehmung von Gerichtsterminen, zentraler Kanzleistandort. Besuchen Sie uns gern unter
www.fuchsrohrbach.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:
fuchsrohrbach Rechtsanwälte
Herr Rechtsanwalt Maximilian Rohrbach
Borsteler Chaussee 47
22453 Hamburg
karriere@fuchsrohrbach.de
040 78 89 26 34
Nützliche Vorteile im Referendariat
Anbei findet ihr eine Übersicht der Vorteile im Referendariat (Juris, Beck, Hansefit, Deutschlandticket). Ab jetzt findet ihr das Dokument auch unter unseren Leitfäden und Richtlinien.
Erhöhung der Kindkranktage für die Kalenderjahre 2024 und 2025 (begünstigender Vorgriffserlass)
Anbei findet ihr den Erlass.
Stationsangebot Dr. Scheffler & Partner in Hamburg
Wirtschafts- und Steuerrechtskanzlei mit knapp 30 Mitarbeitern für die Anwalts- oder Wahlstationen im Gesellschafts-, Zivil- und Steuerrecht.
In der Kanzlei wird die gesamte Palette der wirtschaftsrelevanten Rechtsgebiete wie Gesellschafts-, Arbeits-, Erb- und allgemeines Zivilrecht bearbeitet. Daher eignet sich eine Station auch für Referendare, die eigentlich nicht eine berufliche Ausrichtung im Steuerrecht anstreben.
Anbei findet ihr die Ausschreibung mit weiteren Infos.
Vorstellung Boutique Kanzleien in Hamburg
JuraMind Vortrag 8.7.
Am 08.07. um 19h findet der Vortrag „Lernstrategie & Mentale Stärke“ statt (30 min. Vortrag + 30 min. Q&A).
Anbei der Flyer mit Datum und Zugangsdaten.
Der Zugangs-Link ist folgender: https://us06web.zoom.us/j/2463390014?pwd=WJfkRvgvKjtOD6i7jxC4aOqgQbfVof.1
Freiwillige Fortbildung Materielles Strafrecht im Juli
Anbei findet ihr die Ausschreibung.