Stellenanzeige von BLUE PORTAL LEGAL

Mitteilung der Kanzlei Blue Portal Legal aus Hamburg:

Wir suchen Referendare, Wissenschaftliche Mitarbeiter, Studentische Hilfskräfte

Interesse an SPORT und ENTERTAINMENT, FACHLICH exzellent, motiviert, belastbar, kommunikationsfähig, TEAMPLAYER, unternehmerischer GEIST, ENGLISCH fließend

. . . dann werde Teil unseres TEAMS! E-Mail: personal@blueportlegal.com

Stellenausschreibung des Bundesfinanzministeriums

Mitteilung des Bundesministeriums der Finanzen

Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) – Interessante Themen und neue Möglichkeiten

Sie interessieren sich für Politik und Finanzen? Dann gestalten Sie bei uns die Zukunft und Modernisierung unseres Landes aktiv mit.

Für unsere vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben rund um Steuern, Finanzmärkte, Europa, Haushalt und Digitalisierung suchen wir engagierte Volljuristinnen und Volljuristen mit und ohne Berufserfahrung. Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung in Berlin-Mitte, der Ihnen neben Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten sichere und flexible Arbeitsbedingungen bietet.

Dienstort: Berlin

Die Aufgaben hängen vom jeweiligen Einsatzbereich ab

  • Nationale, europäische und internationale Steuer- oder Finanzmarktpolitik gestalten und umsetzen
  • Deutsche Positionen zu Themen der Wirtschafts- und Währungsunion sowie zu Finanz- und
  • Finanzmarktregulierungsfragen der Europäischen Union entwickeln und auf EU-Ebene vertreten
  • Digitalisierung im Finanzsektor sowie die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung national, europäisch und international mitgestalten
  • Den Bundeshaushalt aufstellen und die Auswirkungen der Politik auf den Haushalt begleiten
  • Nationale und europäische Zoll- und Verbrauchsteuergesetzgebung mitgestalten und die Zollverwaltung strategisch steuern
  • Bei der politischen Planung und Koordinierung mitwirken

Anforderungen

  • Volljuristin bzw. Volljurist mit Abschluss eines juristischen Staatsexamens mindestens mit der Note „vollbefriedigend“ und des anderen mindestens mit der Note „befriedigend“
    oder
  • Abschluss beider juristischer Staatsexamen mit der Note „befriedigend“ (insgesamt mindestens 16 Punkte) sowie einschlägiger Berufserfahrung
  • Kenntnisse in dem jeweiligen Einsatzbereich, erworben z.B. durch die juristische Ausbildung und/oder anschließende Berufserfahrung
  • Gute Englischkenntnisse sowie möglichst auch Französischkenntnisse oder Fremdsprachenkenntnisse in einer anderen Sprache der Europäischen Union

Darüber hinaus sollten Sie die Fähigkeit besitzen, sich schnell in neue und wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten. Insbesondere Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick (auch auf europäischer bzw. internationaler Ebene) und Teamfähigkeit zeichnen Ihre Persönlichkeit aus.

Unser Angebot

  • Ein verantwortungsvoller, interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz
  • Wechselnde Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Ministeriums sowie internationale Verwendungen in deutschen Botschaften oder supra- bzw. internationalen Organisationen (z.B. EU-Kommission, IWF, Weltbank, OECD, EZB, Single Resolution Board)
  • Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A 13), soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Beamtinnen und Beamte aus anderen Verwaltungen werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorhergehenden ca. sechsmonatigen Abordnung versetzt. Zudem erhalten Sie die sog. „Ministerialzulage“. Bei der Stufenzuordnung in der Besoldung oder nach dem TVöD wird Ihr bisheriger Werdegang berücksichtigt
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung, mobiler Arbeit/Telearbeit (Homeoffice) sowie einer eigenen Kita auf dem Gelände des BMF
  • Aktivitäten zur Gesundheitsförderung

Für das BMF ist die Gleichstellung von Frauen und Männern ein wichtiges Ziel. Es ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Das BMF unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber und begrüßt daher deren Bewerbungen. Bei schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern ohne einschlägige Berufserfahrung oder bei einer Gesamtpunktzahl von weniger als 16 Punkten in den beiden Staatsexamina gilt Folgendes: Ist ein zeitlicher Kausalzusammenhang zwischen dem Eintritt der Schwerbehinderung und dem Ablegen eines der beiden Examina nachweisbar, wird der Abschluss beider Examina mindestens mit der Note „befriedigend“ vorausgesetzt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über www.interamt.de, Stellen-ID 654305, bis zum 8. März 2021. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung auch an, ob Sie an einer kurzfristigen oder späteren Einstellung im Laufe des Jahres 2021 interessiert sind.

Zur Bewerberauswahl finden voraussichtlich in der 15. Kalenderwoche mehrere eintägige Auswahlverfahren statt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Personalgewinnungsteam (Tel.: 03018 682 – 1212, E-Mail: Bewerbung@bmf.bund.de). Weitere Informationen über das BMF, das Ministerium als Arbeitgeber sowie zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie im Internet unter www.bundesfinanzministerium.de.

Über künftige Stellenausschreibungen informiert Sie unser Newsletter. Wir suchen zurzeit auch ITProfessionals und demnächst auch wieder Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler. Diese Stellenausschreibung finden Sie unter www.bundesfinanzministerium.de.

ClientEarth Deutschland sucht Referendar*innen für die Wahlstation

ClientEarth ist eine internationale Umweltrechtsorganisation, die 2008 in London gegründet wurde, mit Büros in Beijing, Brüssel, New York, Madrid, Warschau und Berlin. Wir bieten Rechtsreferendar*innen die Möglichkeit, die Arbeit von ClientEarth in der Wahlstation in unserem Deutschlandbüro kennenzulernen.

Im Berliner arbeiten wir schwerpunktmäßig zu den Themen:
– Fossil Fuel Infrastructure: Industrieemissionen, insb. durch Kohlekraftwerke (angeboten werden kann ein deutscher Schwerpunkt und ein europäischer Schwerpunkt)
– staatliche und unternehmerische Verantwortung für den Klimawandel,
– Biodiversitätsverlust, insb. durch die Land- und Forstwirtschaft und
– internationale Governance und Umweltrecht.

Mehr Informationen und das Stellenangebot finden Sie unter:  https://jobs.clientearth.org/jobs/

Anwalts-/Wahlstation in Wien

Mitteilung der RAin Dr. Caroline Fischerlehner

Hiermit möchte ich mein Interesse bekunden, Referendarinnen und Referendare in der Anwaltsstation bzw. Wahlstation im Ausland auszubilden.

Ich befinde mich in einer Bürogemeinschaft mir Herrn Rechtsanwalt Dr. Stephan Trautmann der bereits seit mehr als 10 Jahren Referendarinnen und Referendare ausbildet. Unsere beiden Kanzleistrukturen verlaufen eng nebeneinander und es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass diese für die Ausbildung von deutschen Referendarinnen und Referendaren geeignet sind.

In meiner Kanzlei betreue ich überwiegend Unternehmenskunden in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Dazu gehören besonders Haftungsfragen, Vertragsrecht sowie Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Darüber hinaus bin ich im Bereich des Immobilienrechts tätig und berate u.a. Bauträger, Privatkunden, Mieter und Vermieter. Meine Kanzlei besteht aus einem jungen Team, das die nächste Generation an Juristen/Kanzleimitarbeitern darstellen und ausbilden soll. Ich lege großen Wert auf Digitalisierung in der Anwaltsbranche und insb. auch die Etablierung des Legal Techs in meinem Beruf. Das Aktenmanagement erfolgt ebenso wie die Kommunikation mit Gerichten vollständig digital und es werden Tablets/Laptops bei den Verhandlungen verwendet.

In meiner Kanzlei in Wien haben Referendarinnen und Referendare die Möglichkeit, einen Einblick in das österreichische Recht zu gewinnen, Schriftsätze vorzubereiten und Verhandlungen beizuwohnen. Die rechtlich wesentlichen und damit interessanten Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland können in meiner Kanzlei aufgrund der Beratungsschwerpunkte praxisnah kennengelernt werden. Durch die flexiblen Strukturen wird Referendarinnen und Referendaren ermöglicht, neben den rechtlichen Themen auch in effizientes Kanzleimanagement mithilfe von neuen Technologien Einblick zu gewinnen.

HINWEIS: Bitte beachte mögliche Reiseeinschränkungen/ -warnungen und die Hinweise des Schleswig-Holsteinischen OLG!

Referendarausbildung bei Morgan, Lewis & Bockius LLP in der Wahlstation/Anwaltsstation

Das Beste aus zwei Welten – und mehr:

Als Rechtsreferendar (w/m/d) profitieren Sie auf vielfältige Weise von der einzigartigen Verbindung der Stärken unseres globalen Netzwerks mit der Beweglichkeit, den kurzen Wegen, der Themenvielfalt und der Team-Atmosphäre unseres Büros im Frankfurter OpernTurm. Die Wahlstation kann nach Absprache teilweise auch in einem unserer internationalen Büros absolviert werden.

Die Wahlstation kann nach Absprache teilweise auch in einem unserer internationalen Büros absolviert werden.

Morgan Lewis ist eine führende internationale Sozietät mit rund 2.200 juristischen Berufsträgern und 31 Büros weltweit. In unseren Teams können Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und anspruchsvolle Aufgaben lösen. Sie arbeiten in unserem team@work und sind von Anfang an in die Mandatsbetreuung mit eingebunden.

Morgan Lewis ist eine führende internationale Sozietät mit rund 2.200 juristischen Berufsträgern und 31 Büros* weltweit. In unseren Teams können Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und anspruchsvolle Aufgaben lösen. Sie arbeiten in unserem team@work und sind von Anfang an in die Mandatsbetreuung mit eingebunden.

Bewerben Sie sich jetzt bei Frau Christine Friess per Mail unter join-us@morganlewis.de!

www.morganlewis.com

Referendare für die „Praxisgruppe TAX“ bei der Wirtschaftskanzlei Schalast gesucht

Mitteilung der Schalast Law/Multilaw

ASSOCIATES / REFERENDARE / WISSENSCHAFTLICHE
MITARBEITER FÜR DIE PRAXISGRUPPE TAX

Schalast ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Standorte der Kanzlei sind Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart.
Für den Standort Hamburg oder Frankfurt am Main suchen wir JURISTEN ODER BETRIEBSWIRTE (M/W/D) für unsere neue Praxisgruppe

TAX

Wir suchen KollegInnen jeder Erfahrungsstufe, also wissenschaftliche Mitarbeiter, Referendare aber auch Associates.
Unsere Mandanten sind überwiegend Banken, Fondsgesellschaften oder FinTechs.

Wichtigste Voraussetzung ist Interesse für das Steuerrecht, gerade auch mit seinen internationalen Bezügen (inkl. des US-Steuerrechts), und Interesse für die Finanzindustrie. Bei Associates erwarten wir gewisse Grunderfahrungen im Steuerrecht.

Wir binden Sie eng in unsere Teamarbeit und nahe in die Zusammenarbeit mit unseren nationalen und internationalen Mandanten ein. Neben anspruchsvollen und spannenden Aufgaben aus dem Steuerrecht wartet zudem ein kollegiales Team auf Sie, das stets ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anliegen hat.

Wenn Sie Interesse an steuerrechtlichen Fragestellungen haben, wirtschaftlich denken, teamfähig sind, und Spaß an anspruchsvoller steuerrechtlicher Arbeit haben, bewerben Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie!

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Dr. Oliver von Schweinitz: oliver.schweinitz@schalast.com

Rechtsanwälte Söhngen & Büllesfeld

Rechtsanwälte Söhngen & Büllesfeld

Ness 1, 20457 Hamburg

Wir sind eine auf die Bereiche Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht spezialisierte Kanzlei mit Sitz in Hamburg.

Zur Unterstützung unseres Teams sind wir ständig auf der Suche nach qualifizierten

Referendaren/wissenschaftlichen Mitarbeitern (m/w/d)

Wir gewähren Ihnen Einblicke in unsere Beratung von Unternehmen; Sie können insbesondere auch examensrelevante Sachverhalte bearbeiten – das Ganze in einem kleinen Team und in kollegialer Atmosphäre.

Besondere Vorkenntnisse in unseren Schwerpunktgebieten sind nicht erforderlich, aber natürlich gern gesehen.

Für die Vereinbarung von flexiblen, auf die Examensvorbereitung ausgerichteten Arbeitszeitmodellen haben wir stets ein offenes Ohr. Sie können eine leistungsgerechte Bezahlung erwarten.

Bitte schicken Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an office@advo-hamburg.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Station bei DR. SCHEFFLER & PARTNER

Mitteilung der Rechtsanwälte DR. SCHEFFLER & PARTNER

Wir bilden seit Jahren gute Referendare aus!

(- und behalten sie als Anwälte)

Im Frühjahr 2021

Als moderne Wirtschafts- und Steuerrechtskanzlei mit rund 25 Mitarbeitern bieten wir Referendaren Anwalts- oder Wahlstationen im Gesellschafts-, Zivil- und Steuerrecht.

In unserer Kanzlei wird die gesamte Palette der wirtschaftsrelevanten Rechtsgebiete

wie Gesellschafts-, Arbeits-, Erb- und allgemeines Zivilrecht bearbeitet. Daher eignet sich eine Station bei uns auch sehr gut für Referendare, die eigentlich nicht eine berufliche Ausrichtung im Steuerrecht anstreben.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie immer wieder Gelegenheit haben, die examensrelevanten Aktenvorträge einzuüben. Sie werden schnell direkten Kontakt zu „Ihren“ Mandanten erhalten und in der Bearbeitung der konkreten Fälle -endlich!- alles bisher Gelernte praktisch anwenden können. Ihre Arbeitszeit bei uns stimmen wir mit Ihnen individuell ab.

Bewerben Sie sich bei uns auch, wenn Sie keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse im Steuerrecht haben sollten. Diese sind wirklich nicht nötig. Sie benötigen lediglich Aufgeschlossenheit und Lust, sich in Ihre examensrelevanten  Bereiche tiefer einzuarbeiten.

Und natürlich ausgeprägte Neugierde auf die anwaltliche Tätigkeit!

Weitere Informationen (und schreckliche Fotos) finden Sie unter dr-scheffler.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Referendar:in für Anwalts-, Wahlstation oder Nebentätigkeit, gesucht in Lübeck

Mitteilung der Rechtsanwälte Dr. jur. Dr. rer. med. Ruppel, Kanzlei für Medizinrecht und Gesundheitsrecht:

gesucht für die Anwaltstation/Wahlstation – und/oder mit Nebentätigkeit auch in anderen Stationen

Wir sind eine medizinrechtliche Kanzlei aus Lübeck und suchen Referendare!

Bei uns erwarten Sie:

  • Mitarbeit in der medizinrechtlichen Mandatsbearbeitung für Ärzte, zB im
    • Kaufrecht – Praxiskaufverträge
    • GbR-Gestaltung – Gemeinschafssraxis / Praxisgemeinschaf
    • Gesellschafsrecht – GmbH-Gründung ◦ Mietrecht
    • Öffentlichen Recht – Vertragsarztrecht / Krankenversicherungsrecht / Verfassungsrecht
    • Medizinstrafrecht
  • gute Examensvorbereitung durch breite Tätgkeit
  • moderne Arbeitsumgebung (z.B. vollständig E-Akte, Beck und Juris, interne und externe Fortbildungen)
  • Einbindung in die Mandate inkl. Mandantenkontakt, Gerichtstermine usw.
  • gute Erreichbarkeit – direkt im Lübecker Gerichtsviertel neben der Staatsanwaltschaft

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: kanzlei@gesundheitsrecht.de

Rechtsreferendare und studentische Aushilfen (m/w/d)

Für unsere Hamburger und Ratzeburger Büros suchen wir regelmäßig Rechtsreferendare und studentische Aushilfen, die sich für das Strafrecht und das Strafverfahrensrecht interessieren.

Referendare bilden wir sowohl in der Anwalts-, als auch in der Wahlstation aus und bieten die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und die Abläufe und Arbeitsweise einer erfolgreichen strafrechtlich ausgerichteten Kanzlei kennen zu lernen. Außerdem legen wir viel Wert auf eine enge kollegiale Zusammenarbeit, eine gute Work-Life-Balance und Begeisterungsfähigkeit für die Strafverteidigung auch jenseits des Arbeitsalltags.

Die Examensvorbereitung der Referendare fördern wir bestmöglich. Den studentischen Aushilfen bieten wir flexible Arbeitszeiten.

Von Ihnen erwarten wir hohe Motivation und großes Engagement bei der Bearbeitung der Ihnen übertragenen Aufgaben. Sie sollten in der Lage sein, selbstständig, strukturiert und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Es versteht sich für uns von selbst, dass Sie freundlich und bestimmt auftreten, unseren Mandanten gegenüber vorurteilsfrei und empathisch und ohne Berührungsängste agieren und sich gut in Wort und Schrift ausdrücken können.

Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) richten Sie bitte im PDF-Format nur per E-Mail an: sonneborn@kanzlei-binnenalster.de