Referendar*innen für Anwalts- & Wahlstation in Hamburg – FUCHS Rechtsanwälte

Wir, die Kanzlei FUCHS Rechtsanwälte, suchen ab sofort

 

Rechtsreferendar*innen (w/m/d)

 

für die Anwalts- und / oder Wahlstation. FUCHS Rechtsanwälte ist eine mittelständische Kanzlei aus dem Herzen Hamburgs. Wir begreifen uns als wirtschaftsrechtliche Full-Service-Kanzlei. Spezialisierte Rechtsanwälte haben wir auf den Gebieten Arbeits-, Steuer- und Insolvenzrecht, sowie Familien- & Erbrecht.

 

Wir suchen:
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, im Bereich des allgemeinen Zivilrechts. Hier können schwerpunktmäßig die Tätigkeitsfelder Arbeit-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht kennengelernt werden.

Ferner verfügt unsere Kanzlei über ein steuerrechtliches Dezernat. Die Vielzahl der zur Ausbildung überlassenen Fälle haben hohe Examensrelevanz.

 

Anforderungsprofil:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse in MS-Office Programmen, sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Teamfähigkeit.

 

Was wir bieten:
Entspannte Arbeitsatmosphäre, starkes Kanzleiteam, praktische Einblicke in die Arbeit eines Rechtsanwalts, selbstbestimmtes Arbeiten, eigenständige Wahrnehmung von Gerichtsterminen, zentraler Kanzleistandort. Besuchen Sie uns gern unter

www.FuchsRAe.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

 

FUCHS Rechtsanwälte GbR

Herr Rechtsanwalt Maximilian Rohrbach

Borsteler Chaussee 47

22453 Hamburg

karriere@fuchsrae.de

040 78 89 26 34

Wahlstation beim BDE in Brüssel

Der BDE, der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V., ist der Branchenverband der deutschen Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft und vertritt private Unternehmen aus den Wirtschaftszweigen der Abfallsammlung und -behandlung, Abwasserentsorgung sowie der Beseitigung von Umweltverschmutzungen. Die Brüsseler Vertretung nimmt die Interessen seiner rund 750 Mitglieder gegenüber den europäischen Institutionen wahr und informiert sie über die branchenrelevanten rechtlichen und politischen Entwicklungen auf Unionsebene.
Für unseren Standort in Brüssel suchen wir jederzeit

Rechtsreferendare (m/w/d) im Bereich des europäischen Umwelt- und Wirtschaftsrechts

Was Sie bei uns finden:

  • Tätigkeiten im europäischen Umwelt- und Abfallrecht, Recht der europäischen Institutionen, Vergabe- und Beihilfenrecht, Abfallverbringungsrecht, EU-Binnenmarktrecht, Mehrwertsteuer- und Energiesteuerrecht, gelegentliche Schnittstellen zum Kartellrecht und Welthandelsrecht
  • Kennenlernen der Aufgabenbereiche und Arbeitsweisen der europäischen Institutionen und des europäischen Dachverbands FEAD
  • Teilnahme an Kongressen und Veranstaltungen anderer europäischer Interessenverbände sowie an Anhörungen der Kommission
  • Juristische Recherche zu aktuellen Themen der oben genannten Rechtsbereiche, Monitoring und Auswertung relevanter Rechtsprechung des Gerichtshofs der EU, Verfassen von Artikeln zu aktuellen Themen für Newsletter, Zuarbeiten für die Erstellung von Stellungnahmen etc.
  • Redaktionelle Arbeiten

Was Sie auszeichnet:

  • Interesse an der Mitgestaltung des europäischen Umwelt- und insbesondere Abfallrechts
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich des europäischen und deutschen Umwelt- und Wirtschaftsrechts
  • Gute Englischkenntnisse, grundlegende Französischkenntnisse wären hilfreich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen über den BDE können Sie im Internet auf unserer Website unter www.bde.de finden. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail in einer PDF-Datei an folgende Anschrift:

Anne Baum-Rudischhauser
BDE-Büro Brüssel
Rue de la Science 41
1040 Bruxelles
Tel: + 32 2548 38-90
bruessel@bde.de

Stellenanzeige

LL.M.-Programm „International Studies in Intellectual Property Law“

Sehr geehrte Rechtsreferendar*innen,

wir möchten Sie vor Abschluss Ihres Referendariats auf die Möglichkeit der Teilnahme an dem LL.M.-Programm „International Studies in Intellectual Property Law“ der TU Dresden in Zusammenarbeit mit internationalen Partneruniversitäten aufmerksam machen.

Im Rahmen dieses einjährigen Masterprogramms befassen sich unsere ca. 40 Studierenden aus der ganzen Welt intensiv mit dem Recht des Geistigen Eigentums, insbesondere dem Patent-, Marken- und Urheberrecht, sowie dem Wettbewerbs-, Datenschutz- und Medienrecht. Während Ihres Sommersemesters an der TU Dresden werden Sie praxisorientiert im europäischen und deutschen Recht ausgebildet. Dabei haben Sie die Wahl, das Studium auf Deutsch und Englisch oder gänzlich auf Englisch zu absolvieren. Sie erwerben zudem die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt „Gewerblicher Rechtsschutz“ und damit eine der wesentlichen Voraussetzungen für die Zulassung zum Fachanwalt! Während Ihres Wintersemesters erlernen Sie die Grundzüge eines fremden Rechtssystems durch das Studium an einer unserer internationalen Partneruniversitäten in Städten wie Tokio, Seattle, London, Prag und vielen mehr.

Der LL.M.-Studiengang „International Studies in Intellectual Property Law“, durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichnet, wurde 1999/2000 von Prof. em. Dr. Horst-Peter Götting am Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht (IRGET) als erstes deutsches Masterprogramm gegründet. Die Technische Universität Dresden ist für ihre Lehre und Forschung, sowie zahlreiche Erfindungen bekannt und bietet damit ideale Bedingungen für eine interdisziplinäre Kooperation von Recht und Technik. Auch der Spezialsenat für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht am OLG Dresden, mit dessen Richtern wir im Rahmen des Moot Courts zusammenarbeiten, und schließlich die zahlreichen kulturellen Angebote der Stadt tragen dazu bei, dass Dresden das geeignete Umfeld für diese Ausbildung bietet.

Weitere Informationen über den Ablauf des Studiums und die Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie unter: www.llm-ip.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Mit freundlichen Grüßen

Philip Meinel

Wissenschaftliche Hilfskraft
Professur für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, insb. Urheberrecht, sowie Medien- und Datenschutzrecht
Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg, LL.M. (Edinburgh)
Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht (IRGET)
Technische Universität Dresden
01062 Dresden

Nachwuchskräfteprogramm des Landes Schleswig-Holstein

Spannende berufliche Perspektiven für Volljurist:innen beim Land Schleswig-Holstein

Wir bieten:

  • ein Traineeprogramm inkl. Mentoring
  • Beamtenverhältnis
  • Arbeiten im Team mit hohem Verantwortungsspielraum
  • flexible Arbeitsformen und -zeiten
  • vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Mehr Informationen gibt es in diesem Flyer oder über das Funktionspostfach der Staatskanzlei (referendare@stk.landsh.de).

Rechtsreferendare (m/w/d) Forschung zur Energie- und Verkehrswende

IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität

Das IKEM ist ein gemeinnütziger Verein und unabhängiges Forschungsinstitut mit rund
70 Mitarbeiter:innen und mehr als 10 Jahren Erfahrung in der interdisziplinären Forschung zum Klimaschutz im Spannungsverhältnis von Recht, Ökonomie und Politik.

Das IKEM ist ein An-Institut der Universität Greifswald und seit 2017 als Nichtregierungsorganisation beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) anerkannt.

Für Ihr Referendariat bieten wir Ihnen am IKEM eine abwechslungsreiche und herausfordernde Wahlstation

  •  Sie sind Teil eines jungen, internationalen und motivierten Teams mit flachen Hierarchien
  • Sie forschen in vielfältigen Projekten in den Themenfeldern Energie, Mobilität,
    Klima- und Umweltschutz zu rechtswissenschaftlichen Fragestellungen
  • Sie arbeiten eng mit unseren Projektpartner:innen und Auftraggeber:innen
    (z.B. Bundes- und Landesministerien,
    Unternehmen und Verbänden) zusammen
  • Wir bieten Ihnen eine Vergütung von 450,00 € im Monat und flexible Arbeitszeiten

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Gute Kenntnisse des Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarechts
  • Kenntnisse im Bereich des Energie-, Straßenverkehrs-, Klimaschutz- und
    allgemeinen Umweltrechts bzw. Interesse an diesen Rechtsgebieten
  • Gute Englischkenntnisse
  • Freude an wissenschaftlicher Arbeit

Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des gewünschten Einsatzzeitraums an jobs@ikem.de oder nutzen Sie unser Bewerbungsformular unter ikem.de/karriere/. Für Fragen stehen wir Ihnen unter 030/408 1870-10 zur Verfügung.

Mehr über unser Institut erfahren Sie unter www.ikem.de und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Stellenausschreibung

Dr. Katy Elmaliah, Rechtsanwälte und Notariat

Zur Unterstützung unseres Teams in Tel Aviv suchen wir eine

R E C H T S R E F E R E N D A R : I N

(m / w / d)

in der Anwalts- oder Wahlstation des Juristischen Vorbereitungsdienstes.

Wir sind eine kleine Kanzlei, die auf die Behandlung international gelagerter Rechtsfälle spezialisiert ist. Unsere Anwält:innen haben in Deutschland, der Schweiz und Israel studiert und sind in diesen Ländern zugelassen. Dementsprechend können wir Rechtsberatung auf Deutsch, Hebräisch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Russisch und weiteren Sprachen anbieten. Ca. 60 % unserer Mandantschaft besteht aus mittelgroßen bis großen deutschen Gesellschaften, welche in Israel Projekte (zumeist Infrastrukturprojekte in Gebieten wie Tunnelbau, Eisenbahn, Verglasungstechniken, Isolierung etc.) durchführen. Aus diesem Grund befassen wir uns häufig mit dem zwischen Israel und Deutschland bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen, mit wirtschaftsrechtlichen Fragen sowie Fragen des Internationalen Privatrechts.

Darüber hinaus begleiten wir häufig Mandant:innen, deren Vorfahren der nationalsozialistischen Verfolgung ausgesetzt waren, auf ihrem Weg zur staatsangehörigkeitsrechtlichen Wiedergutmachung.

Des Weiteren bildet die Beschäftigung mit erbrechtlichen und erbschaftssteuerrechtlichen Fragen zwischen Israel, Deutschland, Österreich und der Schweiz einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit. In diesem Zusammenhang ist unsere Kanzlei auch im Bereich der Vermögensplanung zwischen Israel und dem deutschsprachigen Raum tätig.

In allen diesen Bereichen werden die Referendar:innen teilweise in direktem Mandantenkontakt eingesetzt. Ferner erwarten wir, dass die Referendar:innen sich in englischer Sprache auch zu komplexen juristischen und steuerlichen Fragen gut und verständlich ausdrücken können.

Wir bieten direkte Einblicke in den Arbeitsalltag einer israelischen Kanzlei und eines Notariats sowie die Möglichkeit, an spannenden Mandaten unmittelbar mitzuarbeiten. Da wir ein kleines Team sind, legen wir sehr viel Wert auf persönlichen Kontakt. Es gibt keine «Chefetage» und das Verhältnis unter den Mitarbeitenden wird gepflegt.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter der E-Mail-Adresse office@elmaliah.com.

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung: Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V.

Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V.: Eine Adresse für zwei Länder, Frankreich und Deutschland, ideal gelegen im Großraum Kehl/Straßburg, vor den Toren des Europäischen Parlaments.

Es ist das einzige binationale Zentrum, das sich auf grenzüberschreitende Verbraucherfragen spezialisiert hat.

Seit seiner Gründung 1993 fördert das ZEV die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Dienste der Umsetzung der Europäischen Unionspolitik. Sein Ziel ist es, den Bürgern die europäische Idee näher zu bringen, indem die konkreten und positiven Errungenschaften Europas in einem Bereich aufgezeigt werden, der sie alle betrifft: dem Verbraucherschutz.

Dank der Bündelung verschiedener europäischer Dienste (nationale Kontaktstellen und insbesondere die Europäischen Verbraucherzentren Deutschland und Frankreich [EVZ]) beschäftigt diese operative Einrichtung 45 Mitarbeiter, darunter 27 dreisprachige Juristen. Mit mehr als 46.000 individuellen und persönlichen Rechtsberatungen im Jahr 2021 (in mehr als 76 % der grenzüberschreitenden Streitigkeiten kann außergerichtlich eine einvernehmliche Einigung erzielt werden) ist es auch ein Modell für Modernität und Effizienz.

Wir suchen ab sofort eine/n
Jurist*in (Vollzeit) m/w/d
für das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ)

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Bearbeitung von Fällen und Informationsanfragen im Rahmen des Netzwerks der Europäischen Verbraucherzentren (thematische Schwerpunkte: wirtschaftlicher Verbraucherschutz, zum Beispiel E-Commerce, Finanzdienstleistungen, Tourismus etc.)
  • Gespür für aktuelle Themen und Verbraucherbedürfnisse sowie die mediale Umsetzung
  • Mitarbeit an Projekten (zum Beispiel redaktionelle und konzeptionelle Entwicklung von Verbraucherinformationen), Veranstaltungen, Konferenzen etc.
  • Entwicklung von Verbraucherinformationen für das Internet, in Broschüren, Studien und Pressemitteilungen (redaktionelle Arbeiten)
  • Ansprechpartner bei fachlichen Anfragen von Pressevertretern und Kooperationspartnern

Ihre Qualifikationen und Kenntnisse:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (mindestens 1. Staatsexamen, Diplom-, Master- oder gleichwertiger Abschluss) der Rechtswissenschaften
  • Erfahrungen im Bereich der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil
  • Sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen

Das bringen Sie mit:

  • Begeisterung für Europa
  • Gutes Kommunikationsvermögen, Flexibilität und Fähigkeit zur Eigenorganisation
  • Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Entscheidungsfähigkeit und eine ausgeprägte Ziel- und Umsetzungsorientierung

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit europäischer Ausrichtung in einem internationalen Team (45 Mitarbeiter)
  • selbstständiges Arbeiten mit viel Gestaltungsspielraum in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld
  • Kooperation und Austausch mit den EU-Institutionen
  • moderne Räumlichkeiten in direkter Nähe zur Eurometropole Straßburg

Gerade im Hinblick auf die europäische Zusammenarbeit sind interkulturelle Sensibilität, echtes Interesse an anderen Kulturen und eine europäische Denkweise Voraussetzung.

Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. wird von öffentlichen Stellen in Deutschland und Frankreich sowie der Europäischen Union finanziert. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet des Vereins sowie des EVZ erhalten Sie unter www.cec-zev.eu sowie www.evz.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an:
Christine Gärtner, bewerbung@cec-zev.eu.

Stellenausschreibung

Wahlstation beim BDE in Brüssel

Der BDE, der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V., ist der Branchenverband der deutschen Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft und vertritt private Unternehmen aus den Wirtschaftszweigen der Abfallsammlung und -behandlung, Abwasserentsorgung sowie der Beseitigung von Umweltverschmutzungen. Die Brüsseler Vertretung nimmt die Interessen seiner rund 750 Mitglieder gegenüber den europäischen Institutionen wahr und informiert sie über die branchenrelevanten rechtlichen und politischen Entwicklungen auf Unionsebene.
Für unseren Standort in Brüssel suchen wir jederzeit

Rechtsreferendare (m/w/d) im Bereich des Europäischen Umwelt- und Wirtschaftsrechts

Was Sie bei uns finden:
• Tätigkeiten im Europäischen Umwelt- und Abfallrecht, Recht der europäischen Institutionen, Vergabe- und Beihilfenrecht, Abfallverbringungsrecht, EU-Binnenmarktrecht, Mehrwertsteuer- und Energiesteuerrecht, gelegentliche Schnittstellen zum Kartellrecht und Welthandelsrecht
• Kennenlernen der Aufgabenbereiche und Arbeitsweisen der europäischen Institutionen und des europäischen Dachverbandes FEAD
• Teilnahme an Kongressen und Veranstaltungen anderer europäischer Interessenverbände sowie an Anhörungen der Kommission
• Juristische Recherche zu aktuellen Themen der oben genannten Rechtsbereiche, Monitoring und Auswertung relevanter Rechtsprechung des Gerichtshofs der EU,
Verfassen von Artikeln zu aktuellen Themen für Newsletter, Zuarbeiten für die Erstellung von Stellungnahmen etc.
• Redaktionelle Arbeiten

Was Sie auszeichnet:
• Interesse an der Mitgestaltung des Europäischen Umwelt- und insbesondere Abfallrechts
• Idealerweise Erfahrungen im Bereich des europäischen und deutschen Umwelt- und Wirtschaftsrechts
• Gute Englischkenntnisse, grundlegende Französischkenntnisse wären hilfreich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen über den BDE können Sie im Internet auf unserer Website unter www.bde.de finden. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail in einer PDF-Datei an folgende Anschrift:

Anne Baum-Rudischhauser
BDE-Büro Brüssel
Rue de la Science 41
1040 Bruxelles
Tel: + 32 2548 38-90
bruessel@bde.de

Referendare (m/w/d) in Rom gesucht!

Liebe Referendarinnen und Referendare,

wir sind eine international agierende Rechtsanwaltskanzlei mit Niederlassungen in Rom
und Mailand. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Beratung von Unternehmen sowie die Betreuung von deutschsprachigen Privatpersonen, die in Italien Rechtsbeistand benötigen. Unsere Tätigkeit erstreckt sich zum einen auf alle Fragen des allgemeinen Zivilrechts, wobei das Familien- und Erbrecht das Kernstück bilden, sowie zum anderen auf das Steuer- und Wirtschaftsrecht, insbesondere das Gesellschafts-, Handels-, und Arbeitsrecht.

Wir sind derzeit auf der Suche nach motivierten Referendaren (m/w/d), die Interesse an
der Arbeit in einer deutsch-italienischen Kanzlei mitbringen und Lust haben, für den
Zeitraum ab Januar 2022 ihre Anwalts- oder Wahlstation im Rahmen ihrer Ausbildung bei uns in Rom zu absolvieren.

Für die Mitarbeit in unserer Kanzlei sind gute Kenntnisse der italienischen oder englischen Sprache erforderlich.

Für die Dauer Ihrer Stationsausbildung in Rom steht Ihnen bei Bedarf kostenlos ein
kleines möbliertes Zimmer inklusive einer kleinen Küchenzeile in den Kanzleiräumen zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
http://www.bianchischierholz.it/rechtsreferendare-und-praktikanten.html

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an: studio@bianchischierholz.it

Anschreiben