Die Anwaltskanzlei LGV AVVOCATI bietet deutschen Rechtsreferendar*innen die Möglichkeit, ihre Anwalts- oder Wahlstation am Standort in Mailand zu absolvieren.
Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.
Die Anwaltskanzlei LGV AVVOCATI bietet deutschen Rechtsreferendar*innen die Möglichkeit, ihre Anwalts- oder Wahlstation am Standort in Mailand zu absolvieren.
Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.
Das Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht (IRGET), Professur für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, insbesondere Urheberrecht sowie Medien- und Datenschutzrecht der Technischen Universität Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie für Lehre und Forschung.
Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenanzeige.
Die Kanzlei Bianchi Schierholz & Partners mit Niederlassungen in Rom und Mailand sucht Referendar*innen für die Anwalts- oder Wahlstation im Bereich des Zivilrechts, insbesondere der Beratung von Unternehmen sowie der Betreuung von deutschsprachigen Privatpersonen, die in Italien Rechtsbeistand benötigen. Die Kanzlei bildet bereits seit vielen Jahren deutsche Referendar*innen im Rahmen der Anwalts- oder Wahlstation aus.
Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.
Die Generaldirektion MARE, Rechtsreferat E.4 der Europäischen Kommission bietet qualifizierten Rechtsreferendaren und Referendarinnen die Möglichkeit, Ihre Wahl- bzw. Verwaltungsstation abzuleisten.
Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.
Die amerikanische Großkanzlei Baker, Donelson, Bearman, Caldwell & Berkowitz, PC. bietet Referendaren und Studierenden die Möglichkeit, die Wahlstation sowie juristische Praktika in den USA zu absolvieren.
Weiterführende Informationen bezüglich der Wahlstation und Praktika bei Baker Donelson gibt es in dem Stationsangebot im Anhang.
Zukunft voraus: Als deutscher Marktführer im anwaltlichen Forderungsmanagement und Spezialist für juristische Mengenverfahren agieren wir an der Schnittstelle zwischen Technologie und Zivil- und Wirtschaftsrecht – hochspezialisiert und -technisiert. Dabei vereinen wir erfolgreich unsere über 60-jährige Kanzleitradition mit den technischen Möglichkeiten von heute und morgen. Kern unseres Erfolges sind und bleiben unsere rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und KSP einzigartig machen. Werden Sie Teil unseres Hamburger Teams und starten Sie bei ab sofort uns als
Referendar:in mit Interesse am Verkehrsrecht
Ihre Kernaufgaben:
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Wir wünschen uns von unseren Referendar:innen ein offenes, überzeugendes Wesen. Wenn Sie darüber hinaus noch gern im Team arbeiten, dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen!
Was Sie von uns erwarten dürfen:
Eine ganze Menge! Flache Hierarchien, offene Türen und ein familiäres Miteinander gehören genauso dazu wie die Möglichkeit, eine praxisnahe Ausbildung mit der Bearbeitung examensrelevanter Verfahren zu erhalten. Sie können auf ein Team vertrauen, das Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite steht und Sie nicht ins kalte Wasser wirft – mit unserem Mentoring-Programm haben Sie darüber hinaus immer ein/e erfahrene/n Anwalt bzw. Anwältin als Ansprechpartner/in zur Verfügung. Mit der Übernahme eines Klausurenpaketes für Kaiserseminare und der individuellen Absprache Ihrer Arbeitszeiten unterstützen wie Sie gerne auf dem Weg zum Examen – und nach dem Examen freuen wir uns, mit Ihnen gemeinsam zu schauen, ob ein Berufseinstieg bei KSP passen könnte.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Prima – denn wir sind auch neugierig auf Sie! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bevorzugt per Mail unter Angabe der Kennziffer 625 an karriere@ksp.de oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalreferentin Susanne Jensen gern unter 040/45065-1447 zur Verfügung.
KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kaiser-Wilhelm-Straße 40
20355 Hamburg
www.ksp.de
Sie wollen im Referendariat Einblick in den Alltag in einer renommierten und dynamischen Berliner Boutiquekanzlei erhalten, die deutsche sowie internationale Unternehmen im Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht, Medien- und Äußerungsrecht, IT-, Software- und Datenschutzrecht berät?
Dann bewerben Sie sich für Ihre Anwalts- oder Wahlstation bei uns.
Wir bieten Ihnen eine praxisbezogene Ausbildung und beziehen Sie intensiv in die anwaltliche Arbeit ein. Unsere Mandantschaft kommt insbesondere aus den Bereichen IT, Medien- und Verlagswesen, Digital- und Gesellschaftspolitik, On-linewerbung, Fin-Tech, eCommerce, der Industrie oder dem Plattformgeschäft.
Mit einer Station bei uns profitieren Sie nicht nur von unserer fachlichen Expertise, die in allen genann-ten Bereichen regelmäßig in branchenrelevanten Rankings anerkannt und bestätigt wird, sondern auch von dem guten kollegialen und persönlichen Umgang in unserer Kanzlei. Diversität, Gleichstellung und Inklusion unterstützen und fördern wir.
Wir sehen das Referendariat als Chance für beide Seiten: In der Vergangenheit kam es mehrfach dazu, dass die Zusammenarbeit während eines Referendariats zum Grundstein einer gemeinsamen berufli-chen Zukunft geworden ist.
Wir bieten
• Praxisrelevante Einblicke in die anwaltliche Tätigkeit im Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht, Medien- und Äußerungsrecht, IT-, Software- und Datenschutzrecht.
• Die Möglichkeit, sowohl die beratende als auch die forensische Praxis kennenzulernen.
• Erfahrene und in den jeweiligen Rechtsgebieten branchenweit anerkannte Rechtsanwält*innen, die im Rahmen der Mandatsarbeit ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen.
• Die Arbeit in einem netten und kooperativen Team mitten in Berlin.
Wir erwarten
• Ein überdurchschnittliches Interesse an unseren Fachbereichen und eine weit überdurchschnittliche Qualifikation.
• Dass sich diese Qualifikation grundsätzlich auch in einer überdurchschnittlichen Leistung beim ersten Staatsexamen (und/oder anderen Ausbildungsabschnitten) bemerkbar gemacht haben.
Sie haben Lust uns kennenzulernen?
Wenn Sie Interesse haben, dann senden Sie eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf (und etwaigen besonders aussagekräftigen Zeugnissen) an Rechtsanwalt Dr. Michael Funke.
• Per E-Mail an: funke@jbb.de oder
• Postalisch an: JBB Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Dr. Michael Funke,
Christinenstr. 18/19, 10119 Berlin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Herrn Rechtsanwalt Sven M. Kockel besteht auch im Jahr 2023 wieder die Möglichkeit, die Anwalts- und/oder Wahlstation im Bereich des Straf- und Zivilrechts zu absolvieren. Daneben können Referendar*innen auch einen Einblick in die Corona-Wirtschaftshilfen für KMU sowie steuerrechtliche und wirtschaftliche Fragen erhalten.
Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.
Die Rechtsabteilung der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in New York sucht angehende Jurist:innen für ihr 12-monatiges Trainee-Programm ab 01.06.2023.
Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenanzeige.