Anwalts-/Wahlstation in der Kanzlei Giese & Partner in Prag

Die Kanzlei Giese & Partner ist wirtschaftsrechtlich ausgerichtet und sucht laufend deutsche Referendarinnen und Referendare in der Anwalts- oder Wahlstation für die Mitarbeit in der Kanzlei. Dabei besteht auch die Möglichkeit, eine Zeit der Station im Büro in Bratislava (Slowakei) zu verbringen.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.

Stationsangebot

Kanzleiabend bei Reimer Rechtsanwälte in Hamburg

Am 27.04.2023 um 18:30 Uhr veranstaltet die Kanzlei Reimer Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft einen Kanzleiabend in Hamburg. Bei einem Wine-Tasting mit Flying-Buffet können sich angehende Jurist:innen mit den Rechtsanwält:innen der Kanzlei austauschen.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Flyer.

Flyer

Kurz-Check – Neuigkeiten zu Buch und Kursen

Liebe Referendare*innen,

ich habe zwei Neuigkeiten für Sie:

  1. Buch „Examens-Check Strafrecht 2022“

Viele haben durch ihre Nachfragen mitbekommen, dass es aufgrund von Schwierigkeiten im Lektorat zu einer Verzögerung bei der Veröffentlichung des aktuellen Übungsbuches mit der examensrelevanten Rechtsprechung des vergangenen Jahres gekommen ist. Daher freue ich mich umso mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass das Buch „Examens-Check Strafrecht 2022“ nun veröffentlicht ist und auf AMAZON erworben werden kann.

Hier der Link:     https://www.amazon.de/gp/product/B0BW2BSXZ7?ref_=dbs_m_mng_rwt_calw_tpbk_3&storeType=ebooks

Einen „Blick ins Buch“ habe ich Ihnen angehängt.

Ich wünsche Ihnen ganz viel Spaß und Erfolg mit dem Buch und drücke natürlich feste die Daumen, dass Sie im Examen auf die verarbeiteten Fälle stoßen werden. Ich halte das für nicht so unwahrscheinlich. 😉

  1. neue Kurse

Der neue 5-tägige Online-Examenskurs wird im Mai/Juni stattfinden.

Der bereits mehrfach angefragte Übungstag anhand aktueller und examensrelevanter Rechtsprechung mit einem Überblick über die zugrundeliegende Systematik wird voraussichtlich erst ab April stattfinden können. Alle Teilnehmer*innen der vergangenen Kurse, die auch diese E-Mail erhalten, werden demnächst über den genauen Tag und alle wichtigen Informationen informiert.

Beste Grüße

S. Kurz

Blick ins Buch

Masterstudiengang „Gewerblicher Rechtsschutz“ (LL.M.) in Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf bietet ab dem Wintersemester 2023/24 einen Masterstudiengang zum Gewerblichen Rechtsschutz (LL.M.) an.

Eine Bewerbung zum Wintersemester 2023/24 ist bis zum 31.08.2023 möglich.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Anschreiben.

Anschreiben

Commerzbank AG sucht Referendar*innen für die Rechtsabteilung

Die Rechtsabteilung der Commerzbank AG sucht ständig Referendar*innen für die Anwalts- oder Wahlstation am Standort Frankfurt am Main. Zudem bietet die Commerzbank AG ein Talenteprogramm für Jurist*innen, die das zweite Staatsexamen bereits absolviert haben.

Alle weiteren Informationen gibt es in den beigefügten Flyern.

Flyer Stationsausbildung

Flyer Talenteprogramm

Aussonderung von Kommentaren am Landgericht Kiel

Das Landgericht Kiel sondert den Thomas Fischer, StGB Kommentar 67. Auflage 2020 und den Meyer-Goßner / Schmitt, StPO Kommentar 62. Auflage 2019 aus.

Beide Kommentare können zum Gesamtpreis von 30,- € erworben werden.

Ab sofort steht auch der BGB Kommentar,  Palandt 79. Auflage 2020 zur Verfügung.

Bei Interesse bitte im Vorwege eine E-Mail mit dem Namen, Vornamen und vollständiger Wohnanschrift an das Büchereipostfach senden:

buecherei@lg-kiel.landsh.de

Öffnungszeiten der Bücherei:
Mo. – Fr. 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mo. – Do. 12.45 Uhr – 15.00 Uhr,
Fr. 12.45 Uhr – 14.00 Uhr

Hinweis: Am 23.02.2023 ist der zuständige Mitarbeiter nicht im Haus.
Bitte rufen Sie auch sonst gerne im Voraus unter 0431/604-1386 an.

 

Anwaltskanzlei ROSTOWSKI & KOLLEGEN sucht Rechtsreferendar/in (m/w/d)

Wir sind eine Kanzlei im Kieler Stadtteil Holtenau mit einer sehr jungen und dynamischen Team bestehend aus einem Rechtsanwalt und einer Rechtsanwältin und zwei Rechtsanwaltsfachangestellten, einer Auszubildenden und einer studentischen Hilfskraft. Am hiesigen Standort besteht die Kanzlei bereits seit über 20 Jahren. Unsere Tätigkeitsbereiche liegen vorwiegend im Bereich des Arbeits- und Verkehrsrechts, aber auch im Medien- und Urheberrecht.

Nun suchen wir eine kompetente und motivierte Unterstützung unserer anwaltlichen Tätigkeit.

Das anliegenden Stellenangebot richtet sich mithin an alle Referendare, die ggf. eine Perspektive nach Abschluss des zweiten Examens suchen und sich bereits innerhalb des Referendariats vorstellen können bei uns im Rahmen der Anwaltsstation oder einer Nebentätigkeit bereits tätig zu werden.

Im Rahmen einer Referendarausbildung erhalten Sie die Möglichkeit einen vollen Einblick in die anwaltliche Tätigkeit zu erhalten, unter anderem Gerichtstermine und Mandantentermin eigenständig nach vorheriger Einweisung wahrzunehmen, Schriftsätze, Klagen und außergerichtlichen Schriftverkehr zu führen.

Selbstverständlich nehmen wir auch sehr gerne Bewerbungen „frischer“ Volljuristen und weiteren Interessierten an.

Alle weiteren Informationen gibt es in der beigefügten Stellenanzeige.

Stellenanzeige

Workshop „Wirtschaftsstrafrecht bei Hengeler Mueller“ in Berlin

Am 16. März 2023 veranstaltet Hengeler Mueller einen Workshop für Juristinnen und Juristen zum Thema „Wirtschaftsstrafrecht bei Hengeler Mueller“ in Berlin.
In dem Workshop erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Wirtschaftsstrafrechtlers bei Hengeler Mueller. Weitere Informationen sind der beigefügten Datei zu entnehmen.

Bewerbungsschluss ist der 01. März 2023.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden selbstverständlich die anfallenden Reisekosten (Kilometerpauschale bei Anreise mit dem Pkw, Bahnfahrt 2. Klasse, Taxi vom/zum Bahnhof) erstattet und für eine Hotelunterbringung am 16. März in Berlin ist gesorgt.

Poster zum Workshop

Flyer zum Workshop

Wahlstation beim Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität in Greifswald

Das IKEM – das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität ist An-Institut der Universität Greifswald und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Das IKEM arbeitet interdisziplinär und beschäftigt sich mit wissenschaftlichen Schlüsselfragen auf dem Weg in eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Zentrale Forschungsthemen des IKEM sind der Ausbau Erneuerbarer Energien, Fragen des Klimaschutzes sowie die Zukunftsfähigkeit der Energienetze und Verkehrssysteme.

Das IKEM sucht durchgängig engagierte Rechtsreferendar:innen, die ihre Wahlstation dort verbringen möchten. Das IKEM bietet die Möglichkeit einer abwechslungsreichen und intensiven Mitarbeit an Projekten zu aktuellen Themen für die Bundes- und Landesministerien, die Europäische Kommission sowie für Unternehmen und Konzerne als Teil eines jungen und motivierten Teams.

Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.

Stationsangebot