Stellenangebot des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e. V.

Mitteilung der Verwaltungsgeschäftstelle des OLG Schleswig:

Das deutsch-französische Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. setzt sich seit 1993 für die Rechte der Verbraucher in Europa ein. Unter dem Dach des gemeinnützigen Vereins befinden sich die Europäischen Verbraucherzentren Deutschland und Frankreich, die Verbraucher über ihre Rechte in der EU informieren und sie bei Streitigkeiten mit einem Händler im EU-Ausland unterstützen. Die beiden Zentren sind Mitglieder des von der EU-Kommission gegründeten Netzwerks der Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net), die es in jedem Mitgliedstaat sowie in Island, Norwegen und dem Vereinigten Königreich gibt.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n

Jurist (m,w,d)

in Vollzeit

(zunächst befristet bis zum 31.12.2020)

Zu Ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten gehören:

  • Bearbeitung von Fällen und Informationsanfragen im Rahmen des Netzwerks der Europäischen Verbraucherzentren (thematischer Schwerpunkt: wirtschaftlicher Verbraucherschutz, zum Beispiel E-Commerce, Finanzdienstleistungen, Tourismus etc.)
  • Mitarbeit an besonderen Projekten, zum Beispiel redaktionelle und konzeptionelle Entwicklung von webbasierten Verbraucherinformationen wie zum Beispiel (Web-)Apps
  • Aufbereitung von Verbraucherinformationen für das Internet, in Broschüren, Studien und Pressemitteilungen (redaktionelle Arbeiten)

Sie bringen folgende berufliche Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (mindestens 1. Staatsexamen, Diplom-, Master- oder gleichwertiger Abschluss) der Rechtswissenschaften
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
  • Interesse an redaktioneller Arbeit und am Verbraucherrecht
  • EDV-Kenntnisse (sicheres Beherrschen von MS Office)

Was Sie mitbringen:

  • Begeisterung für Europa, und die Lust, etwas zu bewegen
  • Gutes Kommunikationsvermögen, Flexibilität und Eigeninitiative
  • sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Entscheidungsfähigkeit und eine ausgeprägte Ziel- und Umsetzungsorientierung

Wir bieten:

Sie wollen in einem engagierten, internationalen Team arbeiten, dass sich auf Sie freut? Dann sind Sie bei uns richtig! Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, der Möglichkeit der Selbstgestaltung sowie gelebter Teamarbeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zu Straßburg.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@cec-zev.eu

Oder per Post: Anne Baltzer, Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V., Bahnhofsplatz 3, 77694 Kehl

Stellenangebot: SPD Fraktion Bremen

Die SPD-Bürgerschaftsfraktion sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n 

Volljurist*in (m/w/d)in Vollzeit

Wenn Sie sich für diese interessante und ausgesprochen vielseitige Tätigkeit interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Mai 2020 bei der SPD-Bürgerschaftsfraktion Land Bremen, Frau Marieke Meinhart, bitte ausschließlich per E-Mail: m.meinhart@spd-bremen.de 

Stellenangebot

Am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung sind im Programmbereich „Digitalisierung

zum 1.4.2020 eine ganze Stelle bzw. zwei halbe Stellen für

Forschungsreferentinnen/ Forschungsreferenten (m/w/d) – Berlin/Speyer/ortsunabhängig zu besetzen.

Die Stellen gehören zu dem Programmbereich »Transformation des Staates in Zeiten der Digitalisierung« unter Betreuung von Prof. Martini. Die Vergütung erfolgt jeweils nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Der Aufgabenbereich umfasst die möglichst selbstständige rechtswissenschaftliche Forschungstätigkeit im Themenfeld »Digitalisierung«. Die ausgeschriebene Stelle eignet sich sehr gut für Habilitandinnen und Habilitanden. Das Forschungsinstitut fördert die wissenschaftliche Qualifizierung, insbesondere Promotion und Habilitation, Die Tätigkeit kann grundsätzlich ortsunabhängig – insbesondere auch an dem Standort Berlin – wahrgenommen werden.

Gesucht werden Absolventen eines rechtswissenschaftlichen Studiengangs mit Prädikatsexamen (im staatlichen Teil der Prüfung), die ein besonderes Interesse am öffentlichen Recht, insbesondere Fragen der Digitalisierung, mitbringen. Technische oder datenschutzrechtliche Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) richten Sie bitte bis spätestens 15. April an: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, D-67346 Speyer martini@foev-speyer.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

Stellenangebot Renzenbrink & Partner

Wir suchen Rechtsanwälte (m/w/d) für die Bereiche

PRIVATE EQUITY / M&A / CORPORATELITIGATION / ARBITRATION/ TAX

Wir sind eine führende, auf den Transaktionsbereich (Private Equity/M&A/Venture Capital, Corporate, Tax) und Litigation/Arbitration spezialisierte Corporate Boutique.

Unser Anspruch ist eine mandantenorientierte 360°-Beratung auf High End-Niveau.

Sie können sich in komplexe Sachverhalte schnell und gründlich einarbeiten, behalten den Überblick und bedenken Wechselwirkungen? Sie arbeiten gerne im Team? Sie haben den Ehrgeiz, schnell Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln? Sie verfügen zudem über überdurchschnittliche Abschlüsse, hohe Leistungsbereitschaft sowie gute Englischkenntnisse?

Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns.

edge@renzenbrink-partner.de

http://www.renzenbrink-partner.de

Valentinskamp 70 (EMPORIO) • 20355 Hamburg