Weitere Informationen befinden sich in der Ausschreibung.
Wahlausschreibung für den Referendarrat 25/26
Liebe Kolleg*innen,
vom 04.04.2025 bis zum 22.04.2025 könnt ihr euch für den Referendarrat 2025/26 bewerben!
Als Mitglied des Referendarrats könnt ihr euch für eure Anliegen aktiv engagieren und habt direkten Einfluss auf die Gestaltung des Referendariats in Schleswig-Holstein. Der Zeitaufwand stellt trotzdem keinen Nachteil für euch dar. Als Teil des Referendarrats habt ihr Anspruch auf zwei Monate bezahlten Sonderurlaub, wodurch ihr euer Examen um zwei Monate nach hinten verschieben könnt.
Wenn ihr Fragen zu den Aufgaben des Referendarrats habt, könnt ihr euch gerne auf unserer Website dazu informieren. Dort werden auch die einzelnen Referate vorgestellt. Natürlich könnt ihr eure Fragen auch direkt an uns stellen.
Solltet ihr Interesse daran haben, euch zur Wahl aufstellen zu lassen, freuen wir uns über eine kurze Vorstellung eurer Person, die später in den Wahlunterlagen abgedruckt wird. Bitte übersendet uns dazu auch ein Foto in einer separaten Datei. (max. eine Seite Text DIN A4 pro Kandidat/in, Dateiformat doc/docx, Bilder JPEG, nicht größer als 2 MB) Beantwortet dabei gerne folgende Fragen:
Wo habt ihr studiert?
In welchem LG-Bezirk seid ihr?
Wie lange seid ihr schon im Referendariat?
Welche Themen zum Referendariat sind euch wichtig?
Bitte beachtet, dass gemäß § 70 Abs. 2 MBG Schl.-H. wählbar nur alle Wahlberechtigten sind, die sich nicht bereits zur Ausbildung in den Wahlstationen befinden.
Wir freuen uns über eure Bewerbungen bis zum 22.04.2025 per Mail an:
wahlvorstand@referendarrat-sh.de
Euer Wahlvorstand
Ausschreibung für eine Nebentätigkeit der Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d) als Justizassitenzen
Nähere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Rechtsreferndar:in in der Rechtsabteilung der Stadtwerke Norderstedt für die Verwaltungs-/-oder Wahlstation
Unter dem Dach der Stadtwerke Norderstedt-Holding (Stadtwerke Norderstedt; wilhelm.tel GmbH; Stadtpark Norderstedt GmbH, Verkehrsgesellschaft Norderstedt mbH) sind ca. 500 Mitarbeiter für die Bereiche Energieversorgung, Telekommunikation, Verkehr, Rechenzentrumsbetrieb ARRIBA-Freizeitbad und Stadtpark beschäftigt.
Wir bieten Ihnen:
- spannende Tätigkeitsfelder, insbesondere aus den Bereichen Energierecht, (kommunales) Wirtschaftsrecht und Vertragsgestaltung
- Beratung der Unternehmensbereiche Vertrieb, Technik und Marketing in bereichsspezifischen Rechtsfragen
- selbständiges, modernes Arbeiten
- ein angenehmes, modernes Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten
Sie bringen mit:
- Erstes juristisches Staatsexamen
- Interesse am Energieversorgungs-und Wirtschaftsrecht
- gute PC-Kenntnisse
- Flexibilität und Einsatzfreude
- gute Selbstorganisation und teamorientiere Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit
Weitere Informationen: Recht Rechtsreferendar:in für die Verwaltungsstation (stadtwerke-norderstedt.de)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für eine erste Kontaktaufnahme rufen Sie uns gerne an oder schicken uns eine Mail.
Ansprechpartner:
Frank Bußmann
Rechtsabteilung
Tel: 040 / 521 04 – 267
Fax: 040 / 521 04 – 4487
fbussmann@stadtwerke-norderstedt.de
Stellenausschreibung für Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) – Regierungsrätinnen/Regierungsräte – als Nachwuchskräfte
Weitere Informationen befinden sich in der Stellenausschreibung
Stationsangebot für Referendarinnen und Referendare im Datenschutzrecht
Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Stellenausschreibung des Energiewendeministerium für Referendariatsstellen
Weitere Informationen sind in der Stellenausschreibung.
Referendarabend – Hamburger Boutique Kanzleien stellen sich vor
Alle Informationen zu der Veranstaltung findet ihr hier.
R&P Insight am 24. April 2025
Weitere Informationen sind in der Einladung.
Stellenausschreibung Justizassistenz in der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Nähere Informationen findet ihr hier.