Wahl- bzw. Anwaltsstation in Tel Aviv

Die Kanzlei Dr. Elmaliah, Rechtsanwälte und Notariat ist eine kleine Kanzlei mit Sitz in Tel Aviv, München und Zürich. Sie sind spezialisiert auf die Behandlung international gelagerter Rechtsfälle mit Fokus auf die Beziehungen zwischen Israel und dem deutschsprachigen Raum.

Für die Wahl- bzw. Anwaltsstation im Juristischen Vorbereitungsdienst suchen sie für unseren Standort in Tel Aviv ab sofort Rechtsreferendar:innen (m/w/d).

Stationsangebot

Stiftung Umweltenergierecht in Würzburg – Wahlstation, WissMit, Wiss Referent

Die gemeinnützige Stiftung Umweltenergierecht in Würzburg befasst sich als außeruniversitäre Forschungseinrichtung zum Recht der Energiewende mit der Ausgestaltung des Rechtsrahmens für die Nutzung erneuerbarer Energien und für die Reduktion des Energieverbrauchs.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird gesucht

Volljurist:innen als Wissenschaftliche Referent:innen (w/m/d)

und Jurist:innen als Wissenschaftliche MItarbeiter:innen (w/m/d)

für das Recht der erneuerbaren Energien, der Energiewirtschaft und des Strommarktdesigns sowie des Rechts der Klimaschutz-Governance (unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit).

Nähere Informationen zur Bewerbung und zu den Einstellungsvoraussetzungen sowie zur Stiftung Umweltenergierecht findet sich unter www.stiftung-umweltenergierecht.de.

Für alle Stellen kommen auch Bewerberinnen und Bewerber in Frage, die derzeit auf ihre Ergebnisse vom 1. Staatsexamen oder 2. Staatsexamen warten.

Wir bieten Referendarinnen und Referendaren außerdem die Möglichkeit, ihre Wahlstation bei uns zu absolvieren. Sie können in dieser Zeit an verschiedenen Forschungsvorhaben aus dem Bereich des Umweltenergierechts mitarbeiten und interessante Einblicke in ein zukunftsweisendes Rechtsgebiet erhalten

Daburon & Partners Wahlstation in Abu Dhabi & Dubai

Daburon & Partners Legal Consultants LLP ist eine Boutique-Wirtschaftskanzlei, die Rechtsberatung für international tätige Unternehmen in den VAE anbietet.

Unsere deutschsprachigen Anwälte beraten seit mehr als 15 Jahren internationale Unternehmen in wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten.

Sie suchen laufend Rechtsreferendar:innen für die Wahlstation für einen Zeitraum von drei Monaten. Weitere Informationen findet ihr hier.

LabPANDA Law 27. Oktober 2023

Am 27. Oktober 2023 findet erneut ein LabPANDA Law presented by YPOG (https://we-are-panda.com/contests-labs/law-2023/) statt.

Es soll Juristinnen mit bis zu sechs Jahren Berufserfahrung, Jura-Berufsanfängerinnen mit mindestens dem ersten Staatsexamen, Master- und Promotionsstudentinnen sowie Rechtsreferendarinnen zusammenbringen und ihnen die Möglichkeit geben, sich in einem geschützten Raum über die spezifischen Herausforderungen der Branche auszutauschen.

Wer oder was ist PANDA? Sie arbeiten auf ein übergeordnetes Ziel hin:Gleiche Chancen und Möglichkeiten und eine ausgewogene Besetzung von entscheidenden Führungspositionen.Dafür schafft PANDA u. a. bei den vielschichtigenFlagship-Events (https://we-are-panda.com/contests-labs/)einen Rahmen, um Führungsqualitäten zu testen und weiterzuentwickeln, Feedback zu erhalten und sich auszutauschen.

Da das OLG Frankfurt am Main für die Zuweisung der Referendarinnenstellen zuständig ist, könnte das Leadership Lab und das PANDA Netzwerk für Frauen interessant sein.

Alles Wichtige auf einen Blick:

   * Eventwebseite (https://we-are-panda.com/contests-labs/law-2023/):Alle wichtigen Infos zum Event & zur Bewerbung.

Referendar:in (m/w/d) in der Anwaltsstation/Wahlstation

BLANKE MEIER EVERS bildet fortwährend Referendarinnen und Referendare an den Standorten Bremen und Hamburg aus. Während Ihrer Anwalts- oder Wahlstation erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unsere Tätigkeit und können erste Erfahrungen in Ihrem Arbeitsleben sammeln.

Wir sind:

Unsere Kanzlei mit über 23 Rechtsanwälten verfügt über ausgewiesene Fachkompetenz – vor allem in den Bereichen Erneuerbare Energien (sowohl zivil- als auch öffentlichrechtlich), Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht. Unsere Mandantschaft ist breit und vielfältig strukturiert: von Privatpersonen über den Mittelstand bis zu (Groß-) Konzernen, sowohl national als auch international. Im Bereich der Erneuerbaren Energien, der Branche der Zukunft, zählen wir zu den führenden Anwaltssozietäten in Deutschland und leisten eine umfassende anwaltliche Beratung vor allem für Windenergieprojekte (Onshore und Offshore) und Photovoltaikprojekte.

Wir bieten:

  • Eine fundierte Einarbeitung und praxisorientierte Ausbildung während Ihrer Anwalts- oder Wahlstation. Dabei unterstützen Sie unsere Kolleginnen und Kollegen von Beginn an und begleiten diese bei allen wesentlichen Terminen
  • Die fortlaufende Betreuung durch mindestens einen Rechtsanwalt
  • Einen modernen Arbeitsplatz, Zugang zu den wesentlichen Recherchemöglichkeiten, Teilnahme an Kanzleiveranstaltungen (Sommerfest, BBQ, Weihnachtsfeier etc.)
  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit unter Berücksichtigung Ihrer Examensvorbereitung

Für Ihre Tätigkeit, Ihren Einsatz und Ihre Leistungsbereitschaft erhalten Sie eine angemessene Vergütung.

Neben den ersten Erfahrungen, die Sie mit uns gemeinsam sammeln, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, sich für eine künftige Anstellung bei uns im Hause als Rechtsanwältin oder Rechtanwalt zu empfehlen.

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung!

Hengeler Mueller Workshop zum Thema „Diversity – Vielfalt im Fokus“ in Düsseldorf

Am 6. Oktober 2023 veranstaltet Hengeler Mueller einen Workshop für Juristinnen und Juristen zum Thema „Diversity – Vielfalt im Fokus“ in Düsseldorf.

In dem halbtägigen Workshop sollen die Teilnehmer*innen unter Anleitung zwei erfahrener Coaches erarbeiten, was die Vorteile einer vielfältigen Arbeitskultur sind und wie unterschiedliche Meinungen sowie Ansichten effektiv und produktiv für das gesamte Arbeitsumfeld sowie für die Kommunikation miteinander genutzt werden können. Weitere Informationen sind der beigefügten Datei zu entnehmen.

Bewerbungsschluss ist der 25. August 2023.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden die anfallenden Reisekosten (Kilometerpauschale bei Anreise mit dem Pkw, Bahnfahrt 2. Klasse, Taxi vom/zum Bahnhof) erstattet und für eine Hotelunterbringung vom 6. Oktober in Düsseldorf ist gesorgt.