Nebentätigkeit: Rechtskundeunterricht an Schulen in Lübeck

Mitteilung des Landgerichts Lübeck

Rechtskundeunterricht an Schulen in Lübeck

Im Oktober 2019 wurde das Projekt Rechtskundeunterricht an Schulen in Lübeck ins Leben gerufen. Im Rahmen des durch die Dr. Carl-Böse-Stiftung finanzierten Projektes können Rechtsreferendarinnen und -referendare an Schulen in Lübeck „Rechtskunde“ unterrichten. 

Geplant sind eine oder mehrere Doppelstunden pro Schulhalbjahr im Rahmen des Wirtschafts- und Politikunterrichtes an der Geschwister-Prenski-Schule und an der Dorothea Schlözer Schule in Lübeck. Der konkrete Unterrichtsinhalt soll von den unterrichtenden Referendarinnen und Referendaren nach Absprache mit den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern selbst erarbeitet werden. Vor dem Unterricht ist ein ausgearbeitetes Unterrichtskonzept zusammen mit den Unterlagen, die an die Schülerinnen und Schüler ausgeteilt werden, einem Richter/einer Richterin der Projektgruppe „Rechtskundeunterricht an Schulen“ zu zusenden.

Es handelt sich um eine Nebentätigkeit, für die eine Vergütung gezahlt wird.

Interessenten sind gebeten, eine kurze Bewerbung per E-Mail an Simone.Spranger@lg-luebeck.landsh.de zu senden.

Medizinrecht: Anwalts- & Wahlstation

Mitteilung der Kanzlei Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Dr. rer. med. Ruppel. (Lübeck)

Wir suchen fortlaufend Rechtsreferendare für die Anwalts- und Wahlstation, mit Interesse am Medizin- & Gesundheitsrecht. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Die medizinrechtliche Querschnittsarbeit berührt die examensrelevanten Aspekte des

  • Allgemeinen Zivilrechts, Handels- und Gesellschaftsrechts, AGB-Rechts, Zivilprozessrechts
  • Strafrechts (insb. Wirtschaftsrechts)
  • Öffentlichen Rechts, insb. Verwaltungsverfahrens- und Prozessrechts

Unsere Mandanten beraten wir z.B.

  • bei Praxisübernahmen, gesellschaftsrechtlichen Umgestaltungen (GbR, GmbH, PartG usw.)
  • bei der Markteinführung etwa von Telemedizinischen Verfahren, digitalen Gesundheitsanwendungen, der Einführung neuer Leistungen in die Gesetzliche Krankenversicherung
  • komplexen sozialrechtlichen Verfahren (kassenärztliche Zulassungsverfahren) und öffentlich-rechtlichen Verträgen
  • Arzthaftungsverfahren
  • im Wirtschaftsstrafrecht (Abrechnungsbetrug, Korruption, Subventionsbetrug usw.)
  • in Verfassungsbeschwerden

Wir bieten Ihnen im Rahmen des Referendariats eine praxisnahe Ausbildung. Sie erhalten eine kompetente Betreuung und genügend Freiraum, sich auf Ihr Examen vorbereiten zu können. Am praktischen Fall lernen Sie komplexe Sachverhalte zu erfassen und einer verwertbaren Lösung zuzuführen sowie diese zu präsentieren.

Es erwartet Sie ein modernes Kanzleiumfeld (komplett digitale Kanzlei, Kicker usw.) mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Unsere Kanzlei liegt zwischen Lübecker Hauptbahnhof und Holstentor und ist günstig zu erreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Rechtsanwalt Dr. Dr. Thomas Ruppel kanzlei@gesundheitsrecht.de