Stellenangebot beim Bundesministerium für Finanzen

Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) – Stellen Sie die Weichen für eine moderne und zukunftsweisende Finanzpolitik

Sie interessieren sich für Politik und Finanzen und möchten mit Ihrer Arbeit einen aktiven Beitrag zu einem modernen und gut funktionierenden Staat leisten?

Für unsere vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben rund um Steuern, Finanzmärkte, Europa, Haushalt und Digitalisierung suchen wir engagierte Volljuristinnen und Volljuristen mit und ohne Berufserfahrung. Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen Berlins, der Ihnen neben Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten sichere und flexible Arbeitsbedingungen bietet.

Dienstort: Berlin

Die Aufgaben hängen vom jeweiligen Einsatzbereich ab

 Nationale, europäische und internationale Steuer- oder Finanzmarktpolitik gestalten und umsetzen

Deutsche Positionen zu Themen der Wirtschafts- und Währungsunion sowie zu Finanz- und Finanzmarktregulierungsfragen der Europäischen Union entwickeln und auf EU-Ebene vertreten

Den Bundeshaushalt aufstellen und die Auswirkungen der Politik auf den Haushalt begleiten

Nationale und europäische Zoll- und Verbrauchsteuergesetzgebung mitgestalten und die Zollverwaltung strategisch steuern

Die Digitalisierung des Bundes im Projekt „IT-Betriebskonsolidierung Bund“ gestalten

Bei der politischen Planung und Koordinierung mitwirken

Anforderungen

 Volljuristin bzw. Volljurist mit Abschluss eines juristischen Staatsexamens mindestens mit der Note „vollbefriedigend“ und des anderen mindestens mit der Note „befriedigend“
Kenntnisse in dem jeweiligen Einsatzbereich, erworben z.B. durch die juristische Ausbildung und/oder anschließende Berufserfahrung
Gute Englischkenntnisse sowie möglichst auch Französischkenntnisse oder Fremdsprachenkenntnisse in einer anderen Sprache der Europäischen Union
Darüber hinaus sollten Sie die Fähigkeit besitzen, sich schnell in neue und wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten. Insbesondere Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick (auch auf europäischer bzw. internationaler Ebene) und Teamfähigkeit zeichnen Ihre Persönlichkeit aus.

Unser Angebot

Ein verantwortungsvoller, interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz.

Wechselnde Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Ministeriums sowie internationale Verwendungen in deutschen Botschaften oder supra- bzw. internationalen Organisationen (z.B. EU-Kommission, IWF, Weltbank, OECD, EZB, Single Resolution Board, ESMA, EBA, EIOPA).

Sofortige Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A 13), soweit Sie über Berufserfahrung nach dem 2. Staatsexamen verfügen. Können Sie diese noch nicht nachweisen, werden Sie zunächst in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD (Entgeltgruppe 13) eingestellt und nach einem Jahr in das Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A 13) übernommen.

Beamtinnen und Beamte aus anderen Verwaltungen werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.

Für alle gilt: Sie erhalten die sog. „Ministerialzulage“. Bei der Stufenzuordnung in der Besoldung wird Ihr bisheriger Werdegang berücksichtigt.

Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten, Telearbeit etc. sind grundsätzlich möglich.

Gesundheitsförderung (insbesondere diverse Sportangebote)

Für das BMF ist die Gleichstellung von Frauen und Männern ein wichtiges Ziel. Es ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Das BMF unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber und begrüßt daher deren Bewerbungen. Soweit bei schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern ein zeitlicher Kausalzusammenhang zwischen dem Eintritt der Schwerbehinderung und dem Ablegen eines der beiden Examina nachweisbar ist, wird der Abschluss beider Examina mindestens mit der Note „befriedigend“ vorausgesetzt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über www.interamt.de, Stellen-ID 565738, bis zum 23. Februar 2020.

Zur Bewerberauswahl finden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche mehrere eintägige Auswahlverfahren statt.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Almstedt und Frau Hörner (Tel.: 03018 682 – 1212, E-Mail:Bewerbung@bmf.bund.de). Weitere Informationen über das BMF, das Ministerium als Arbeitgeber sowie zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie im Internet unter www.bundesfinanzministerium.de.

Über künftige Stellenausschreibungen informiert Sie unser Newsletter.

Wir suchen in Kürze auch Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler. Diese Stellenausschreibung finden Sie unter www.bundesfinanzministerium.de.

 

Startups beraten als freier Mitarbeiter im Home Office für 30€/h

Unterstützt uns bei der Beratung von Startups im Wirtschaftsrecht! Wir suchen bundesweit Referendare und Absolventen mit VB und sehr gutem Englisch als freie Mitarbeiter von zu Hause aus für bis zu 15h/Woche à 30€/h . Mehr Infos unter http://streifflaw.de/freie-mitarbeiter/ 
Wir freuen uns über eure Bewerbungen mit relevanten Nachweisen an hi@streifflaw.de

Für unseren Standort in Tallinn suchen wir laufend Referendare / Referendarinnen

bnt attorneys in CEE ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien für Mittel- und Osteuropa.

Unsere Mandanten stammen sowohl aus mittel- und osteuropäischen Ländern als auch aus Westeuropa und Übersee. Mit über 130 Anwälten, Steuerberatern und Buchhaltern an unseren Standorten in zehn europäischen Ländern beraten wir erfolgreich anspruchsvolle Unternehmen bei ihren Geschäftsvorhaben im In- und Ausland und bei internationalen Unternehmensprojekten.

Da viele unserer Mandanten im deutschsprachigen Wirtschaftsraum tätig sind, stützt sich unsere Beratungstätigkeit nicht nur auf nationale und europäische Rechtsvorschriften, sondern häufig treten dabei auch Berührungspunkte zum deutschen Recht auf.

 

Für ihren Standort in Tallinn sucht bnt attorneys in CEE laufend

 

Rechtsreferendare / Rechtsreferendarinnen

 

zur Ausbildung in der Wahlstation oder Anwaltsstation.

 

Voraussetzungen:

  • fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch
  • Kenntnis juristischer Methodik
  • Fähigkeit, juristische Analysetätigkeit und unternehmerisches Denken zu vereinen
  • gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • selbständige Arbeitsweise
  • Motivation, eigene Kenntnisse und Fähigkeiten ständig zu verbessern
  • EDV Grundkenntnisse

 

Von Vorteil:

  • vorausgegangene Erfahrung in Anwaltskanzleien oder Wirtschaftsunternehmen
  • zusätzliche Fremdsprachkenntnisse
  • Auslandserfahrung in Ausbildung oder beruflicher Tätigkeit

 

Tätigkeit:

  • Erstellung und Korrektur juristischer Gutachten, Analysen und Schriftsätzen
  • Beteiligung an aktueller Fallbearbeitung
  • Erstellung von Präsentationen und Publikationen

 

Wir bieten an:

  • Möglichkeit, Erfahrung in einer internationalen Anwaltskanzlei zu sammeln
  • Tätigkeit in einem jungen, internationalen und hilfsbereiten Team

 

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlüsse, ggf. Referenzen) als einzelne PDF-Datei mit dem Betreff REFERENDAR an info.ee@bnt.eu.

 

Sämtliche Bewerbungen werden vertraulich behandelt.

Verwaltungs- oder Wahlstation beim GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

 

Stellenausschreibung Rechtsreferendare (m/w/d)

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung (https://www.geomar.de/).

Die Stabsabteilung Rechtsangelegenheiten bietet Rechtsreferendar/innen regelmäßig die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Verwaltungs- oder Wahlstation an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Recht im sehr abwechslungsreichen und oftmals internationalen Forschungskontext Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung zu sammeln. Abseits des üblichen Behördenalltags erhalten Referendar/innen die Chance, verschiedenste Rechtsverhältnisse auszugestalten, die oftmals einen Blick über den Tellerrand erfordern und direkte Einblicke in die Arbeit der Meeresforschung bieten.

Sichere Englischkenntnisse sind für die Ausbildung von Vorteil.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an rechtsabteilung@geomar.de

Rechtsreferendar (m/w/d)

Wir bieten

  • Einblick in alle Bereiche unserer Aktivitäten im Mineralölgeschäft (Hamburg)/ Erdgasgeschäft (Hannover)
  • Eine vielseitige Ausbildung hin zu praxisrelevanter Rechtsberatung – mit dem Schwerpunktbereich privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
  • Mitarbeit / Ausbildung in einem jungen und erfahrenen Team von insgesamt 9 Volljuristinnen und Volljuristen
  • Nähe zu den kaufmännischen und technischen Abteilungen, die wir konzernintern beraten
  • Eine angemessene Vergütung
  • Ihr Profil 
    • Überdurchschnittliche juristische Kenntnisse
    • Sehr gute Englischkenntnisse
    • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und der Tätigkeit in einer Konzernrechtsabteilung
    • Engagement, Kreativität und ein hohes Maß an Selbstständigkeit bei der Aufgabenbewältigung
    • Einen offenen und vielseitig interessierten Geist

     

    Die bevorzugte Dauer beträgt 3-6 Monate.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich bitte mit Lebenslauf, Zeugnissen
    von Abitur, 1. Staatsexamen, Praktika und Stationen.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Anwalts- und/oder Wahlstation bei der Anwaltskanzlei Bommert in Hamburg-Bergedorf

Sie suchen einen Einblick in eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Rechtsgebiet bei angenehmer Arbeitsatmosphäre?

Die Anwaltskanzlei Bommert liegt im Herzen Bergedorfs und ist eine auf das öffentliche Wirtschaftsrecht, insbesondere Vergabe-, IT- und Energierecht spezialisierte Boutique. Wir beraten ausschließlich öffentliche Unternehmen, Stadtwerke, Netzbetreiber, Kommunen und sonstige Behörden.

Wir suchen einen Rechtsreferendar (m/w/d) für die Anwalts- und/oder Wahlstation.

Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit, bei der Sie aktiv in verschiedene Mandate eingebunden werden. Dabei erhalten Sie Einblicke in die tägliche Arbeit unserer Anwälte.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Anwaltskanzlei Bommert
Johann-Adolf-Hasse-Platz 2, 21029 Hamburg

Ansprechpartner
RA Martin Bommert
040/356 239 880
info@martin-bommert.de
www.kanzlei-bommert.de

Verwaltungs- oder Wahlstation bei der Universität zu Lübeck

Die Universität zu Lübeck – Zentralbereich Justiziariat – bietet die Möglichkeit zur

Ausbildung von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren in der Verwaltungs- und Wahlstation

Die Universität zu Lübeck hat sich in den 50 Jahren ihres Bestehens mit einem medizinischen Profil in Forschung und Lehre zu einer erfolgreichen Life-Science-Universität entwickelt. Die hier vertretenen Forschungsfelder auf den Gebieten der Medizin, Naturwissenschaft, Informatik und Technik sind eng miteinander vernetzt. Ihr Profil ist durch internationale Forschung, Transfer und hohe Qualität in der akademischen Lehre gekennzeichnet. Seit 2015 ist die Universität zu Lübeck Stiftungsuniversität und knüpft damit an die über Jahrhunderte gewachsene und bedeutende Stiftungskultur der Hansestadt Lübeck an.

 

An der Universität zu Lübeck bieten wir Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren vielfältige interessante und spannende Tätigkeitsfelder. Sie erhalten die Chance in einem guten Arbeitsklima an vielfältigen rechtlichen Fragestellungen aber auch hochschulpolitischen Themen mitzuwirken.

Der Zentralbereich Justiziariat hat dabei insbesondere folgende Aufgaben:

 

  • Bearbeitung sämtlicher hochschulrechtlicher Fragestellungen der Universität und Beratung der Hochschulorgane und -mitglieder,
  • Stellungnahmen in Anhörungsverfahren zu Gesetzen und Verordnungen,
  • Umsetzung neuer Gesetze und Verordnungen,
  • Prüfung und Erstellung von Satzungen,
  • Prüfung und Erstellung von Verträgen (Kooperationsverträge, Stiftungsverträge u.a.)

 

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, verwaltungsrechtliche Fragestellungen abseits des üblichen Behördenalltags zu bearbeiten. Sie unterstützen in Ihrer Ausbildung die Rechtsabteilung bei der Bearbeitung nicht nur in vorgenannten Themenbereichen sondern auch in allgemeinen juristischen Fragestellungen, Tätigkeiten und Recherchen. Sofern Sie es wünschen, können Sie bei uns zudem unter examensnahen Bedingungen Aktenvorträge im öffentlichen Recht üben.

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Universität zu Lübeck
Zentralbereich Justiziariat
Frau Madlen Kayserling
Ratzeburger Allee 16
23562 Lübeck

Tel.: +49 451 3101 1050

E-Mail: madlen.kayserling@uni-luebeck.de

 

Wahlstation in New York

Wir bieten qualifizierten und engagierten Rechtsreferendaren die Möglichkeit, ihre Wahlstation in unserer Kanzlei mit Sitz in New York City zu absolvieren.

Wir sind eine international ausgerichtete Kanzlei mit Sitz in New York und betreuen internationale und amerikanische Unternehmen sowie Privatpersonen im Bereich des U.S.- amerikanischen und deutschen Visa-, Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsrecht. Aufgrund unserer zahlreichen deutsch-amerikanischen Mandate bietet unsere Kanzlei seit Jahren deutschen Referendaren die Gelegenheit, in einem interessanten, internationalen Umfeld juristisch tätig zu sein. Mehr Informationen zu unserer Kanzlei finden Sie auf unserer Webseite www.afischerlaw.com. 

Wir suchen für den Zeitraum 01. Oktober – 31. Dezember 2020 und für das Jahr 2021 Referendare, die sich durch gute juristische Kenntnisse ausweisen und sich in wirtschaftliche Zusammenhänge schnell hineindenken können, teamfähig sind und auch als Persönlichkeit überzeugen. Die sichere Beherrschung der englischen Sprache setzen wir voraus. 

Bewerbungen bitten wir an info@afischerlaw.com zu senden. 

New York, den 3. Dezember 2019 

Wahlstation NYC Law Offices of Annabelle Fischer