Stationsangebot: Rechtsreferendar (m/w/d)

Mitteilung der Shell Deutschland GmbH.

Shell ist eines der führenden Energieunternehmen der Welt. Mit unserem Know-how bei der Exploration und Förderung von Gas und Öl, der Raffinierung und dem Verkauf von Mineralölprodukten und Petrochemikalien sowie Forschung und Entwicklung sind wir auf allen Stufen der Wertschöpfungskette tätig. Unsere 86.000 Mitarbeiter sind in mehr als 70 Ländern der Erde tätig. In Deutschland hat Shell eine mehr als hundertjährige Tradition. Heute sorgen rund 3.600 Mitarbeiter dafür, dass Tag für Tag mehr als 1 Mio. Autofahrer ihre Fahrzeuge an einer Shell Tankstelle in Deutschland auftanken können, Fluggesellschaften mit Luftkraftstoffen, Reedereien mit Schiffsschmierstoffen und Industriekunden z.B. mit Petrochemikalien oder Erdgas beliefert werden.

In der Shell Rechtsabteilung arbeiten nahezu 700 Juristinnen und Juristen in 58 Ländern. Ihre Aufgabe ist es, die Shell Geschäftsbereiche bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele durch professionelle, pro-aktive, schnelle und kostengünstige Rechtsberatung zu unterstützen.

Wir suchen ständig Rechtsreferendare (m/w/d), die eine Station an unserem deutschen Standort in Hamburg ableisten möchten.

Ausbildungsschwerpunkte
Rechtlicher Schwerpunkt der Ausbildung ist das Wirtschaftsrecht einschließlich der zugehörigen Bereiche des allgemeinen Zivilrechts, des öffentlichen Rechts (Umweltrecht, Baurecht, allgemeines Verwaltungsrecht) und des Arbeits- und Sozialrechts. Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie in einem Team erfahrener Juristinnen und Juristen viele unterschiedliche Fragestellungen bearbeiten. Sie werden dabei das Team durch die Erstellung von Gutachten, Prüfung von Vertragsentwürfen bis hin zur Teilnahme an Besprechungen mit den Geschäftsbereichen oder der selbständigen Wahrnehmung von Gerichtsterminen unterstützen.

Wir erwarten ein mindestens mit „vollbefriedigend“ abgelegtes erstes Staatsexamen und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie sollten zudem über ein hohes Maß an Enthusiasmus, Kreativität und Überzeugungsfähigkeit verfügen. Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit setzen wir als selbstverständlich voraus. Interessierte Referendarinnen und Referendare bitten wir, die üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abiturzeugnis, Zeugnis über das erste Staatsexamen, vorhandene Stationszeugnisse) möglichst frühzeitig unter Angabe des gewünschten Zeitraums zu senden an:

Shell Deutschland GmbH – Rechtsabteilung – 22284 Hamburg
oder per E-Mail an: referendariat@shell.com

Rechtsanwälte (m/w), Referendare (m/w) und wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w) zur Verstärkung unserer weiter wachsenden Corporate/M&A-Praxis

Mitteilung der Sozietät RASCHKE I VON KNOBELSDORFF I HEISER

Jeder hochqualifizierte Berufsanfänger, der sich für den Anwaltsberuf entschieden hat, steht vor der Frage, ob er in einer internationalen Großkanzlei, einer mittelständisch geprägten deutschen Kanzlei oder einer Spezialkanzlei starten soll. Wir sind eine Spezialkanzlei, die sich den Ruf erarbeitet hat, auf dem Niveau von führenden deutschen und internationalen Großkanzleien zu beraten.

Sollte es für Sie entscheidend sein, in juristisch herausfordernden Mandaten tätig werden zu können und zudem eine erstklassige, sehr persönliche Ausbildung in einer überschaubaren, aber hochspezialisierten Einheit zu genießen, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen:

  • Eine fundierte, individuell zugeschnittene Ausbildung,
  • frühzeitigen Kontakt mit deutschen und ausländischen Mandanten und
  • kleine Teams in einem kollegialen und persönlichen Umfeld.

Seit unserer Gründung haben wir laufend wissenschaftliche Mitarbeiter und Referendare bei uns beschäftigt, von denen eine ganze Reihe später auch als Anwälte bei uns begonnen haben. Einige davon sind später Richter geworden, in Unternehmen, andere Boutiquen oder internationale Großkanzleien gewechselt, andere sind bei uns Partner geworden.

Aus diesen Gründen zählen wir laut azur seit sechs Jahren zu den Top-Arbeitgebern im Norden und sind exklusiver Partner von JURDAY.

Für Rückfragen bzw. zur Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Nico Torka
Raschke von Knobelsdorff Heiser
Wexstraße 16
20355 Hamburg
Telefon +49 40 866 433-0
E-Mail   torka@rkh-law.de

Stationsangebot: eBay (Wahlstation)

Mitteilung der eBay Group Services GmbH.
Die Originalausschreibung findet ihr hier.

Sie können sich nicht entscheiden, wo Sie Ihre Wahlstation absolvieren soll en ? Um Ihr Englisch unter Beweis zu stellen ins Ausland? Besser etwas mit Examensrelevanz? Vielleicht sogar Spaß bei der Arbeit und nette Kollegen? Eigenverantwortliche Tätigkeit? Endlich auch mal Geld verdienen? Das schließt sich nicht aus:

Kommen Sie zu eBay!

https://careers.ebayinc.com/join-our-team/start-your-search/find-jobs-by-location/detail/germany

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Stadtrand von Berlin ständig

Rechtsreferendare (Wahlstation) mit Interesse für e-Commerce und IP-Recht (w/m/d)

eBay ist der weltweite Online – Marktplatz mit Sitz im Silicon Valley. Ob für den regionalen, nationalen oder internationalen Verkauf – eBay bietet maßgeschneiderte Lösungen für den erfolgreichen Internet – Handel in 38 Märkten überall auf der Welt. Damit erschließt eBay d er stetig wachsenden Internetgemeinschaft den weltweiten Online – Handel. Seien Sie bei dieser Entwicklung dabei!

Ihre Aufgaben:

In unserer international ausgerichteten Rechtsabteilung bieten wir innerhalb verschiedener Teams und eBay Companies wie dem eBay Marktplatz, mobile.de, eBay Kleinanzeigen oder brands4friends Einblicke in die Arbeitsweise eines Unternehmensjuristen sowie in das Tagesgeschäft eines international tätigen Unternehmens. Ihre Aufgaben umfassen dabei insbesondere:

  • Fragen zum Onlinerecht, Marken – , Urheber – und Wettbewerbsrecht
  • Fragen aus Rechtsverhältnissen zwischen unseren Nutzern
  • Rechtliche Prüfung neuer Funktionen bei eBay oder anderer eBay – Unternehmen
  • Gesetzliche Handelsrestriktionen
  • Aufbereitung und Begleitung von Gerichtsprozessen

Was sollten Sie mitbringen?

  • Prädikatsexamen
  • Internetaffinität und Begeisterung für e – Commerce und eBay
  • Interesse am Wirtschaftsrecht
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus

Was bieten wir Ihnen?

  • Attraktive Vergütung und Fahrtkostenzuschuss
  • Ein internationales Arbeitsumfeld mit High – Speed – Umsetzungsgeschwindigkeit
  • Ein professionelles und engagiertes Team mit flachen Hierarchien
  • Einen umfassenden Einblick in unser Legal Department und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Eine gelebte Work – Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Du wirst Teil der eBay – Familie und nimmst an unseren Events teil
  • Einen großartigen Campus: Fitnessstudio (inkl. Trainer und Kurse), Basketball und Volleyball Court, Tischfußball und Ping Pong, freie Snacks & Getränke, vergünstigten Lunch in unserer Kantine
  • Shuttle Bus von/zu S – Bahn – Station Wannsee

Mindestdauer für diese Station sind 3 Monate, Beginn: laufend

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Online – Bewerbung per E – Mail!

Rosa Gortner (rgortner@ebay.com)
Tilmann Kuhla (tkuhla@ebay.com)

Stationsangebot Anwalt Einzelkanzlei in Timmendorfer Strand

Mitteilung des Rechtsanwalts und Strafverteidigers Sven M. Kockel.                          

Sehr geehrte Damen,

sehr geehrte Herren,

ab sofort biete ich Ihnen wieder freie Plätze in der Referendarsausbildung in der Anwaltsstation.

Bei der Kanzlei Kockel handelt es sich um eine Einzelkanzlei in Timmendorfer Strand. Die Kanzlei bearbeitet Fälle in allen drei (klausurrelevanten ) Rechtsgebieten, am liebsten im Strafrecht.

Durch das persönliche Ausbildungsverhältnis erhalten Sie in meiner Kanzlei einen ehrlichen Einblick in das Berufsleben eines selbstständigen Rechtsanwaltes in einer Einzelkanzlei. Neben guten Schriftsätzen und Fallakten verfüge ich über einige Fachliteratur im Miet-, Insolvenz-, Gebühren- und Erbrecht.

In Ihrer Station übergebe ich Ihnen gerne auch Mandate zur eigenständigen Bearbeitung. So können Sie vom Erstgespräch, über die Aktenanlage bis zum Abschluss in Form der Gebührenrechnung alle Schritte in der Praxis erleben. Auf Wunsch nehme ich Sie auch mit zu Gerichtsterminen. Für Ihre Ausbildungswünsche bin ich offen.

Die Kanzleikernarbeitszeit ist täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr. Da die Akten zunehmend digital geführt werden, können Sie grundsätzlich Ihren Arbeitsaufenthaltsort frei wählen, wenn Sie dort einen sicheren Interenetzugang und Verschwiegenheit haben. Für Ihre Ausbildungssituation habe ich großes Verständnis. Sie bekommen bei mir die Zeit, eigenständig und in Ruhe fürs Examen zu lernen, eine reine Tauchstation biete ich aber nicht. Für Einzelheiten und Zusammenarbeitsmodalitäten nehmen Sie gerne Kontakt auf !

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Sven M. Kockel

Zivilrechtlich ausgerichtete Kanzlei in Kiel

Mitteilung der Kanzlei von Appen & Partner GbR.

Unsere zivilrechtlich ausgerichtete Kanzlei an der Holtenauer Straße in Kiel bietet Referendar*innen eine gute und abwechslungsreiche Ausbildung in den verschiedenen Tätigkeitsgebieten. Schwerpunktmäßig werden Referendar*innen bei uns im Bereich des Miet-, Erb- und Familienrechts und hier vor allen Dingen im Prozessrecht tätig sein. Dazu gehört neben dem Verfassen von Klageentwürfen auch die Ausarbeitung von Vermerken zu besonderen prozessualen Problemen. Die Referendar*innen unterstützen uns zudem bei intensiveren, rechtlichen Ausarbeitungen wie zum Beispiel bei Berufungen oder Berufungserwiderungen.

Die Station findet sowohl in der Kanzlei, vor Gericht, bei Ortsterminen oder bei Besprechungen mit Mandanten statt. Aktenbearbeitung kann sowohl in der Kanzlei, aber auch im Home Office erfolgen. Die Übermittlung der notwendigen Unterlagen erfolgt in der Regel digital und wird dabei selbstverständlich verschlüsselt.

Die Referendar*innen können auch während der Arbeit in der Kanzlei vollen Zugriff auf die von uns eingesetzte Kanzleisoftware erhalten und so die ganze Bandbreite der Tätigkeit als Rechtsanwält*innen kennenlernen.

Die Referendar*innen werden natürlich zu den Klausurkurstagen oder anderen Lehrveranstaltungen freigestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per e-Mail an otte@kanzleivonappen.de. Geben Sie bitte eine Telefonnummer an, am besten Ihre Handynummer, unter der wir Sie erreichen können. Alles weitere besprechen wir dann telefonisch bzw. in einem persönlichen Gespräch.

Zivilrechtlich ausgerichtete Kanzlei in Lübeck sucht Referendar*innen

Mitteilung der Kanzlei Rechtsanwalt Fritz

Ich suche ab sofort eine Rechtsreferendarin/einen Rechtsreferendar, die/der im Rahmen ihrer/seiner Anwaltsstation oder Wahlstation Interesse an einer Mitarbeit in meiner Anwaltskanzlei in Lübeck hat.

Meine Kanzlei befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofes in Lübeck. Ich habe meinen Schwerpunkt vor allem im zivilrechtlichen Bereich.

Ich biete unserem Referendar eine eigenständige und interessante Mitarbeit an und gebe Ihnen die Möglichkeit, einen sehr umfangreichen Einblick in den Anwaltsberuf zu gewinnen.

Von der/dem Rechtsreferendar/in erwarte ich Motivation und Engagement, sowie die Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise.

Eine spätere Übernahme in Anstellung oder Gründung einer Sozietät ist nicht ausgeschlossen, sondern wünschenswert.

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an:

info@ra-fritz-luebeck.de

Wahlstation im Bereich „Legal Technology“

Mitteilung der yourXpert GmbH
Original PDF zum Download findet ihr hier.

Referendariat – Wahlstation oder Anwaltsstation bei yourXpert

Keine Lust auf eine langweilige Wahlstation bei der Du jeden Tag das Gleiche machst? Du möchtest das Startup-Business hautnah erleben und Erfahrungen im Bereich Legal Technology sammeln? Wir, die yourXpert GmbH, sind ein Legal Tech Startup-Unternehmen mit Sitz in Freiburg und haben uns zum Ziel gesetzt, mit www.yourXpert.de die Digitalisierung der Beratungsbranche voranzutreiben und den Rechtsmarkt durch mehr Transparenz und Effizienz nachhaltig zu verändern.


WIR BIETEN DIR

Bei yourXpert bekommst Du von Tag 1 an Verantwortung übertragen und sammelst wertvolle Praxiserfahrung im zukunftsträchtigen Bereich Legal Technology. Du erhältst ein faires Gehalt und arbeitest in einem aufgeschlossenen Team mit tollem Spirit. Wir suchen eine*n Referendar*in, der*die mit uns an der Schnittstelle zwischen Kund*innen und Anwält*innen gemeinsam neue innovative Rechtsprodukte entwickelt. Wir sind mit Leidenschaft & Drive dabei und freuen uns auf deine Unterstützung!


DEINE AUFGABEN

  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer, innovativer Rechtsprodukte
  • Erstellung von Rechtsgutachten, z.B. für die Entwicklung automatisierter Rechtsberatung
  • Anfertigung von Rechtstexten und Ratgebern
  • Unterstützung und Übernahme neuer Projekte im Legal Tech Bereich
  • Rechtsberatung des Customer Service
  • Unterstützung bei der Erstellung von Potenzial- und Marktanalysen für neue Rechtsgebiete nach Anleitung


DEIN PROFIL

  • Rechtsreferendar*in im Bereich Rechtswissenschaft
  • Sicherer Umgang mit MS-Word
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude am Verfassen rechtlicher Texte


UNSER RAHMEN

  • Beginn: ab sofort möglich
  • Einsatzort: Wir sitzen in einem schönen Büro direkt in der Freiburger Altstadt. Kaffee & Tee, Mineralwasser und Obst gibt’s hier umsonst 😉
  • Nach Absprache: Remote-Tätigkeit / Home-Office möglich
  • Wahlstation wird vergütet
  • Wahlstation wird von einem*einer Volljurist*in betreut


BEWERBUNG

Wenn Du Lust auf die Wahlstation bei yourXpert hast, dann schreibe uns einfach eine Mail mit kurzem Motivations-Text + Lebenslauf an jobs@yourxpert.de.
Ansprechpartner*in: Andreas Kick LL.M. (Stellenbosch). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Wenn Du Lust auf einen Wahlstation im zukunftsträchtigen Legal-Tech-Bereich hast, schau Dir unsere Stellenanzeige an:

https://www.yourxpert.de/jobs/referendariat-recht-freiburg

 

Wahlstation: Verwaltungsleitung und Justiziariat der Technische Hochschule Lübeck

Mitteilung der Technische Hochschule Lübeck

Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor*innen und in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 330 Mitarbeiter*innen. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. Mit unserer Expertise und unseren Erfahrungen sind wir in digitaler Lehre, mit internationalen Studienangeboten, sowie in Forschung und Transfer außerordentlich erfolgreich und überregional anerkannt. Hochwertige, praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung bereiten unsere Studierende bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor. Wenn Sie die Technische Hochschule Lübeck gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten, kommen Sie an den Campus Lübeck, in eine Stadt mit ausgesprochen hoher Lebensqualität!

An der Technischen Hochschule Lübeck besteht im Geschäftsbereich der Kanzlerin (Verwaltungsleitung) bzw. des Justiziariates die Möglichkeit

der Stationsausbildung von Referendar*innen
in der Wahlstation (Schwerpunkt Verwaltung).

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Einblick in die juristischen Aufgaben an einer Hochschule. Neben dem Allgemeinen Verwaltungsrecht (Bescheidtechnik, Widerspruchs- und Klageverfahren) gibt es Schwerpunkte im Hochschulorganisations- und Prüfungsrecht, aber auch in der Vertrags- und Satzungsgestaltung bis hin zum Beamtenrecht und Datenschutz.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen die Kanzlerin der Technischen Hochschule Lübeck, Frau Yvonne Plaul (Tel.: 0451/300-5002 oder E-Mail: kanzlerin@th-luebeck.de) gerne persönlich zur Verfügung.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Bewerbung in einer PDF Datei, an bewerbungen@th-luebeck.de.

Technische Hochschule Lübeck
Abteilung I Personal
Stichwort: Referendariat
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Ausschreibung: Regionalvorhaben „Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Justiz in Afrika“

Mitteilung der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Ausschreibungen für Referendare/innen

Regionalvorhaben „Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Justiz in Afrika“

Standort: Wir suchen für den Standort Eschborn/Deutschland eine/n Rechtsreferendar/in (m/w) für ein regionales Rechtsstaatsförderungsprojekt in Afrika

Einsatzzeitraum: ab dem 01. 12 .20 21 immer wieder quartalsweise für drei Monate (bis 30.06.22) Bitte
➢ geb en Sie Ihren gewünschten Einsatzzeitraum an
➢ bewerben Sie sich möglichst frühzeitig
➢ sehen Sie von Anfragen nach kürzeren (längere sind während des Referendariats möglich)

Einsatzzeiträumen ab Bewerbungsfrist: Keine, da fortlaufend

Das Tätigkeitsfeld (Kurzbeschreibung des Projektes):
Das Regionalprojekt „Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Justiz in Afrika“ arbeitet in drei Handlungsfeldern:

  • 1. HF 1: Rechtliche Identität: In diesem Bereich berät das Vorhaben bei der Modernisierung und Digitalisierung von zivilen Registrierungssystemen. Die Modernisierung umfasst einmal „klassische“ Elemente der Verwaltungs – , Rechts – und Organisationsreform – Beratung. In einem zweiten Schritt hin zur Digitalis ierung werden daran anschließend alle zusätzlich erforderlichen Aspekte wie z.B. die elektronische Akte oder das elektronische Einwohnermeldeamt etc. gefördert.
  • 2. HF 2: Zugang zum Recht und rechtliche Rahmenbedingungen für Unternehmer*innen: Im Bereich der Verbesserung des Zugangs zu Recht sind die zivilen, wirtschaftlichen und sozialen Rechte in den Fokus zu nehmen. Rechtsberatungshilfe und die Verbesserungen bei Streitigkeiten auf dem Gebiet des Handelsrechts (Handels – und Schiedsgerichtsbarkeit) stehen hi er im Mittelpunkt.
  • 3. HF 3: Justizielle Integrität: Im Handlungsfeld „Integrität in der Justiz“ kooperiert das Vorhaben mit dem global agierenden Netzwerk der UNODC „Global Judicial Integrity Network“ (GJIN) sowie mit der weltweit tätigen „Judicial Integrit y Group“ (JIG) bei der weiteren Verbreitung der Bangalore Principles bzw. entsprechender regionaler Ansätze aus Lateinamerika und Asien. Zudem sollen die Prinzipien des deutsch – chinesischen Rechtsstaatsdialogs einbezogen werden.

Derzeit arbeitet das Vorhaben vorwiegend in den Ländern Ghana und Elfenbeinküste sowie in der Maghreb Region . Weitere können noch hinzukommen. Ein spezieller Focus liegt auf den Reformpartnerländern und der Zusammenarbeit mit Regionalorganisationen.

Die Aufgaben:
Sie unterstütz en das Regionalprojekt „Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Justiz in Afrika“ bei allen Aufgaben, die es im Rahmen der Beratung unserer lokalen Partner zur Reform der dortigen Rechtssysteme erfüllt. Hierzu gehören insbesondere:

  • Recherchen und Berichterst attungen zu juristischen Fragestellungen
  • Organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen
  • ​Erarbeitung von Hintergrundpapieren und Präsentationen
  • Beratungsleistungen
  • Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards
  • Bearbeitung von Vorgängen im Auftragsmanagement

Die Anforderungen:

  • Erstes juristisches Staatsexamen
  • Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift; Französisch wünschenswert verhandlungssicher in Wort und Schrift
  • Interesse am Themenfeld „Förderung v on Rechtsstaatlichkeit“
  • Ausgeprägte interkulturelle Neugier und Sensibilität
  • Bereitschaft, sich in ein interkulturelles Arbeitsfeld mit einem dergestalt zusammengesetzten Team einzuarbeiten und einzufügen
  • Vorerfahrung in der Region ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Bereitschaft zu Dienstreisen nach Afrika, vornehmlich in die Reformpartnerländer

Hinweise:

  • Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir ausschließlich Referendarstellen mit einer dreimonatigen Mindestdauer anbieten
  • Bitte sehen Sie von Bewerbungen mit kürzeren Zeiträumen, insbesondere mittels deutlicher Verkürzung durch Urlaub, ab

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Vanessa Egert (vanessa.egert@giz.de) zur Verfügung.

Stellenausschreibungen bei dem Conseil d’État / Frankreich

Mitteilung des Ministeriums der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Die PDF der Ausschreibung findet ihr hier.

Stellenausschreibungen für deutsche Rechtsreferendarinnen / Rechtsreferendare bei dem Conseil d’État / Frankreich

Der Conseil d’État bietet jeweils in den Zeiträumen vom 01.01. bis 31.03. und 01.04. bis 30.06. eine Stelle für eine(n) deutsche(n) Rechtsreferendar(in) an. Die nächste Stelle kann mithin zum 01.01.2022 besetzt werden. Die Bewerbungsfrist hierfür endet am 30.09.2021

Bei dem Conseil d’État handelt es sich um eine hochrangige, französische Justizinstitution ohne unmittelbare Entsprechung hierzulande. Zum einen fungiert der Conseil d’État als oberstes französisches Verwaltungsgericht, zum anderen als rechtliches Beratungsgremium der französischen Regierung.

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie die Referendarinnen und Referendare Ihres Geschäftsbereichs auf diese Ausschreibung aufmerksam machen könnten. Die Anforderungen an die Stelle sowie die einzureichenden Bewerbungsunterlagen und -fristen ergeben sich aus der beigefügten Stellenausschreibung. 

Die Bewerbung erfolgt unmittelbar an die in der Stellenausschreibung angegebene Kontaktperson bei dem Conseil d’Ètat. 

Im Auftrag
Dr. Dylla-Krebs

Die PDF der Ausschreibung findet ihr hier.