Schierholz&Partners- Stationsangebot in Rom

 Referendare (m/w/d) in Rom gesucht! 

Rom, Oktober 2019 

Liebe Referendarinnen und Referendare, 

wir sind eine international agierende Rechtsanwaltskanzlei mit Niederlassungen in Rom und Mailand. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Beratung von Unternehmen sowie die Betreuung von deutschsprachigen Privatpersonen, die in Italien Rechtsbeistand benötigen. Unsere Tätigkeit erstreckt sich zum einen auf alle Fragen des allgemeinen Zivilrechts, wobei das Familien- und Erbrecht das Kernstück bilden, sowie zum anderen auf das Steuer- und Wirtschaftsrecht, insbesondere das Gesellschafts-, Handels-, und Arbeitsrecht. 

Wir sind derzeit auf der Suche nach motivierten Referendaren (m/w/d), die Interesse an der Arbeit in einer deutsch-italienischen Kanzlei mitbringen und Lust haben, im Rahmen ihrer Ausbildung ihre Anwalts- oder Wahlstation bei uns in Rom zu absolvieren. 

Für die Mitarbeit in unserer Kanzlei sind gute Kenntnisse der italienischen oder englischen Sprache erforderlich. 

Für die Dauer Ihrer Stationsausbildung in Rom steht Ihnen bei Bedarf kostenlos ein kleines möbliertes Zimmer inklusive einer kleinen Küchenzeile in den Kanzleiräumen zur Verfügung. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: http://www.bianchischierholz.it/rechtsreferendare-und-praktikanten.html 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an: studio@bianchischierholz.it 

Stationsangebot_Schierholz&Partners

RECHTSREFERENDAR (w/m/d) BEIM PORIRUA KAPITI COMMUNITY LAW CENTRE

 Über uns 

Das Porirua Kapiti Community Law Centre ist eine seit dem Jahr 1995 bestehende gemeinnützige Einrichtung. Es bietet kostenslose Rechtsberatung für die Menschen aus den Regionen Porirua und Kapiti an, die ansonsten keinen Zugang zu rechtlicher Beratung haben. 

Die Arbeit im Porirua Kapiti Community Law Centre ist eine tolle Erfahrung. Die Anwälte des Community Law Centres unterstützen die Mandanten auf unterschiedlichen Rechtsgebieten. Viele unserer Mandanten benötigen lediglich eine Erstberatung, einige erhalten intensivere Bertreuung bzw. Begleitung oder Vertretung vor Gericht. 

Ihre Aufgaben 

Das Porirua Kapiti Community Law Centre unterstützt die Förderung junger Anwälte. Neben internationalen Jurastudenten, Praktikanten und anderen Freiwilligen aus Neuseeland betreut das Porirua Kapiti Community Law Centre auch immer wieder Rechtsreferendare aus Deutschland. Diese sind eine wertvolle Hilfe, indem sie Recherche betreiben, Entwürfe vorbereiten, Erstgespräche mit den Mandanten führen, Rechtsseminare organisieren, Besprechungen beiwohnen und an Mediationen oder Gerichtsterminen teilnehmen. 

Referendare erhalten auch die Gelegenheit, einen Enblick in die Kultur der Maori zu gewinnen, da das Porirua Kapiti Community Law Centre regelmäßig mit der lokalen Maori-Bevölkerung (Ngāti Toa) zu tun hat. 

Anforderungen 

 gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift 

 eine ausgezeichnete Arbeitsmoral 

 abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen 

 mindestens zweimonatiger Arbeitsaufenthalt beim Community Law Centre (die meisten Referendare kommen für drei Monate) 

 Selbständigkeit bei organisatorischen Aufgaben (Stammdienststelle, Visum usw.) 

Um sich zu bewerben, lassen Sie dem Porirua Kapiti Community Law Centre bitte folgende Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache zukommen: 

 aktueller Lebenslauf 

 Motivationsschreiben, das beinhaltet, warum Sie beim Community Law Centre arbeiten wollen und in welchem Zeitraum 

 Zeugnisse Ihrer bisherigen Ausbildung (in deutscher Sprache) 

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an den Managing Solicitor unter: info@pkclc.com 

Für nähere Informationen fragen Sie bitte nach unserer Informationsbroschüre. 

Law_Centre_Neuseeland_Stationsangebot

Umfrage des DAV – Erwartungen und Motivation von Berufseinsteigern

Die Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement im Dt. Anwaltverein e.V. (DAV) 
mit der Bitte um Teilnahme:
Im DAV haben sich über 63.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus über 250 örtlichen Anwaltvereinen im In- und Ausland zusammengefunden, um sich gemeinsam für die Wahrnehmung gleichgerichteter Interessen einzusetzen.

Innerhalb des DAV befasst sich die AG Kanzleimanagement mit den unternehmerischen Aspekten der anwaltlichen Tätigkeit. Hierbei sind auch die Aspekte Personalgewinnung und -entwicklung von Bedeutung.

Der Vorstand der AG möchte für seine Arbeit mittels einer Umfrage erfahren, mit welchen Erwartungen und Motivationen sich Juristinnen und Juristen nach der Absolvierung ihres Referendariats für eine bestimmte Tätigkeit und einen bestimmten Arbeitgeber entscheiden.

Zur Umfrage gelangen Sie über den folgenden Link:

https://www.surveymonkey.de/r/GDPSX69

Stationsangebot bnt attorneys Vilnius (Litauen)

 Liebe Referendar*innen  (m/w/x), 

für unser Büro in Vilnius (Litauen) suchen wir fortlaufend Referendar*innen (m/w/x), die Interesse daran haben, während des Referendariats wertvolle Erfahrungen im spannenden Umfeld einer internationalen Wirtschaftskanzlei zu sammeln. 

Unsere Rechtsanwaltskanzlei ist Mitglied der länderübergreifenden Kanzleigruppe bnt mit 10 Standorten in Mittel- und Osteuropa. bnt ist spezialisiert auf die grenzüberschreitende Beratung von lokalen und internationalen Unternehmen in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts im CEE-Raum. 

Wir bieten eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem jungen und dynamischen Arbeitsumfeld. Ihre Aufgaben werden insbesondere die Mandatsbearbeitung, die Mitarbeit an Publikationen und Präsentationen sowie die Öffentlichkeitsarbeit umfassen. Um Ihnen den Einstieg so angenehm wie möglich zu gestalten, unterstützen wir Sie selbstverständlich bei der Wohnungssuche vor Ort. Zudem besteht bei Interesse auch die Möglichkeit, für einige Tage unsere anderen Standorte zu besuchen. 

Erwartet werden fundierte Rechtskenntnisse, ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache. Weitere Sprachkenntnisse wären von Vorteil. Kenntnisse der Landessprache sind nicht zwingend erforderlich, ein Interesse am litauischen Rechtssystem ist jedoch erwünscht. Sie passen zu uns, wenn Sie verantwortungsbewusst, motiviert und teamfähig sind. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.bnt.eu. 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen) als PDF-Datei mit Betreff „Praktikum/Anwalts-/Wahlstation“ an: info.lt@bnt.eu (Ansprechpartner Rechtsanwalt Frank Heemann). 

bnt attorneys in CEE 

Stationsangebot_bnt_atterneys_Litauen

Stellenangebot Renzenbrink & Partner

Wir suchen Rechtsanwälte (m/w/d) für die Bereiche

PRIVATE EQUITY / M&A / CORPORATELITIGATION / ARBITRATION/ TAX

Wir sind eine führende, auf den Transaktionsbereich (Private Equity/M&A/Venture Capital, Corporate, Tax) und Litigation/Arbitration spezialisierte Corporate Boutique.

Unser Anspruch ist eine mandantenorientierte 360°-Beratung auf High End-Niveau.

Sie können sich in komplexe Sachverhalte schnell und gründlich einarbeiten, behalten den Überblick und bedenken Wechselwirkungen? Sie arbeiten gerne im Team? Sie haben den Ehrgeiz, schnell Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln? Sie verfügen zudem über überdurchschnittliche Abschlüsse, hohe Leistungsbereitschaft sowie gute Englischkenntnisse?

Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns.

edge@renzenbrink-partner.de

http://www.renzenbrink-partner.de

Valentinskamp 70 (EMPORIO) • 20355 Hamburg

Freshfields: „Anwältin sucht Referendarin“

Bewerbungsfrist: 15. September 2019

Als Teilnehmerin bei „Anwältin sucht Referendarin“ profitieren Sie von den Erfahrungen und der Expertise unserer Anwältinnen. Denn wir stellen Ihnen eine persönliche Mentorin zur Seite, die Sie ein ganzes Jahr lang begleitet, um Ihnen Karrieretipps zu geben, Erfahrungen auszutauschen und persönliche Einblicke in das Leben als Anwältin in einer Großkanzlei zu geben.

Bewerbungen können noch bis zum 15. September 2019 an Marie Wenderoth (Marie.Wenderoth@freshfields.com) gesendet werden.

Freshfields_Anwältin_sucht_Referendarin_2019