Für alle Referendar:innen kostet das Deutschlandticket derzeit nur 16,55 € (30 € Landeszuschuss und 2,45€ Nah-SH Rabatt). Hier findet ihr den Link zur Buchung.
Archiv des Autors: admin
Promotionsprogramm Leuphana Universität Lüneburg
Die Leuphana Universität Lüneburg hat kürzlich das Joachim Herz Promotionskolleg für Rechtswissenschaft (www.leuphana.de/jhkolleg) ins Leben gerufen und wird ab dem kommenden Wintersemester (2023/24) ein strukturiertes Promotionsprogramm zum Thema „Recht und Transformation“ anbieten. Zur Finanzierung der Teilnahme an diesem Programm schreiben sie derzeit Promotionsstipendien aus (Link).
Workshop zum Thema „Einstieg in Referendariat, Stationen und Beruf – die wichtigsten Tipps für alle Phasen“
Liebe Referendar*innen, am 08. Juni 2023, von 19 bis ca. 20 Uhr wird zum Thema: „Einstieg in Referendariat, Stationen und Beruf – die wichtigsten Tipps für alle Phasen“ ein neuer Online-Kurzworkshop, den wir zusammen mit Dr. Lisa Teichmann veranstalten, stattfinden.
Es soll dabei vor allem um Stressbewältigung, Arbeitsorganisation, Lernkurven, Vorbereitung von Feedbackgesprächen und Kommunikation im Team gehen.
Lisa wird circa 30 bis 45 Min referieren. Anschließend könnt Ihr für ca. 15 bis 30 min Eure Fragen stellen. Gern könnt Ihr Fragen auch schon vorab an uns oder direkt an Lisa (kontakt@lisateichmann-mentoring.de) richten.
Ein kostenloses Ticket könnt ihr unter folgendem Link buchen https://www.eventbrite.de/e/einstieg-in-referendariat-stationen-beruf-tipps-fur-alle-phasen-tickets-635417951197. Ihr müsst euch lediglich einmal bei Eventbrite registrieren, ein online-link zu der Veranstaltung wird an euch per E-Mail zugesandt.
Für alle, die Lisa noch nicht kennen: Lisa ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Partnerin in einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Berlin. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, Juristinnen im Referendariat, Berufseinstieg und bei der Karriereplanung zu unterstützen. Sie möchte engagierte Frauen – häufig bevor sie sich dessen bewusst werden – auf berufliche Stolpersteine und Herausforderungen hinweisen und Ihnen zeigen, wie sie sich beruflich gut und authentisch aufstellen und entwickeln. Lisas Homepage mit dem gesamten Mentoring-Angebot findet ihr hier: lisateichmann-mentoring.de
Lisa und wir freuen uns auf Euch!
Einladung zum Info Abend bei Kapellmann Rechtsanwälte in Hamburg
Die Kanzlei Kapellmann Rechtsanwälte lädt ein zu einem Info-Abend in Hamburg am 25. Mai 2023. Tätigkeitsschwerpunkt ist Bau- und Vergaberecht.
Freiwillige Fortbildung für Referendarinnen und Referendare „Materielles Zivilrecht“
Montag, 4. September 2023 – Dienstag, 5. September 2023
Die Fortbildung richtet sich an Referendarinnen und Referendare des Landes Schleswig-Holstein, die Kenntnislücken im Bürgerlichen Recht schließen wollen. Sie findet statt vom Montag, 4. September 2023 – Dienstag, 5. September 2023. Anmeldeschluss ist der 7. Juli 2023.
Stellenausschreibung Bundesministerium der Finanzen
Das Bundesministerium der Finanzen sucht für die vielfältigen und spannenden Aufgaben rund um Steuern, Finanzmärkte, Europa, Haushalt, Bundesunternehmen, Zoll und Digitalisierung engagierte Volljuristinnen und Volljuristen mit und ohne Berufserfahrung.
Wahlstation bei Scout24 SE Konzernrechtsabteilung (Standort Berlin)
Die Scout24 SE Konzernrechtsabteilung (Standort Berlin) sucht ganzjährig nach Rechtsreferendaren (d/w/m) die ihre Wahlstation in einem Unternehmen absolvieren möchten.
Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.
Ergebnis der Wahlen zum Referendarrat 2023/2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nachdem wir heutige Vormittag die Stimmzettel ausgezählt haben, können wir euch jetzt das Ergebnis der Wahlen zum diesjährigen Referendarrat verkünden:
Ordentliche Mitglieder:
• Moira Boennen
• Büsra Tokuc
• Annika Hesse
• Sophia Amelie Wegner
• Julius Firnhaber
• Florian Runow
• Clemens Bumann
Ersatzmitglieder:
• Janne Katherine Wisch
• Marissa Zavazava
• Johanna Woiwod
• Anabelle Maxara
• Werner Van Laack
• Robert Haye
Näheres könnt ihr der Verkündung des Wahlergebnisses entnehmen, die im OLG ausgehängt werden wird.
Freiwillige Zwangsvollstreckungs-AG in der Zeit vom 27.06.2023 bis 26.09.2023
In der Zeit vom 27.06.2023 bis 26.09.2023 findet am Landgericht Kiel wieder die Freiwillige Zwangsvollstreckungsarbeitsgemeinschaft statt. Dabei haben vorrangig die Referendarinnen und Referendare der derzeitigen Arbeitsgemeinschaft 2 die Möglichkeit, an der AG teilzunehmen. Die AG findet immer dienstags ab 14:45 Uhr im Schulungsraum 1 statt.
Eine Anmeldung ist bis zum 07.06.2023 möglich.
Alle weiteren Informationen gibt es in der Ausschreibung im Anhang.
Anwalts-/Wahlstation bei emltc in Dubai
Die Kanzlei emltc mit Standorten in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Singapur, Bangladesch, Pakistan und Kenia sucht Rechtsreferendar*innen für die Anwalts- oder Wahlstation mit Interesse am internationalen Wirtschafts- und Steuerrecht am Standort Dubai.
Alle weiteren Informationen gibt es in dem beigefügten Stationsangebot.