Für den Standort Berlin sucht Amnesty International Referendar/innen für die Bereiche Asylrecht und Asylpolitik, Meinungs-, Versammlungs-, Polizei- und Völkerrecht und auch im Allgemeinen. Die Einzelheiten entnehmt ihr den verlinkten Stellenausschreibungen.
Archiv der Kategorie: Stationsangebote
Kieler Kanzlei sucht eine Rechtsanwältin/ einen Rechtsanwalt (m/w/d)
Liebe Referendarinnen, liebe Referendare,
die Kanzlei Philip Storjohann sucht ab 01/25 (bzw. früher zur Einarbeitung) eine Rechtsanwältin, einen Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Berufserfahrung in den Bereichen Arbeits- und Verkehrsrecht ist wünschenswert. Die Kanzlei ist im Wesentlichen auf die Bereiche Strafrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht und Familienrecht ausgerichtet. Wenn Ihr Interesse an einer Tätigkeit in unserer Kanzlei habt, sendet uns bitte eine schriftliche Bewerbung per Email.
Rechtsanwälte Storjohann
Philip Storjohann
Holzkoppelweg 11
24118 Kiel
Telefon: 0431 / 386 75 87 3
Telefax: 0431 / 386 75 87 2
Internet: www.ra-storjohann.de
E-Mail: info@ra-storjohann.de
Stellenausschreibung Staatskanzlei S-H
Weitere Informationen findet ihr hier.
Stationsangebot im Erbrecht in einer Kanzlei in Norderstedt
Nähere Informationen findet ihr hier.
Stationsangebot für die Wahlstation bei dem Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz
Nähere Informationen erhaltet Ihr in der hier.
Stationsangebot der Kanzlei Seehusen in Kiel
Nähere Informationen findet Ihr in der Ausschreibung.
Verwaltungs – und/oder Wahlstation bei der Steuerberaterkammer SH
Weitere Informationen findet Ihr in der Ausschreibung.
Ausschreibung der Gemeinde Sylt
Nähere Informationen erhaltet Ihr hier.
Anwalts – oder Wahlstation in einer deutsch-spanischen Kanzlei in Palma de Mallorca
Die näheren Informationen findet Ihr in der Stellenausschreibung.
Möglichkeit zur Absolvierung einer Wahl- oder Verwaltungsstation beim Rechtsstaatsprogramm Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Rechtsstaatsprogramm Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung ist eine zentrale Initiative, die sich der Förderung von Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechten in der Region widmet. Seit vielen Jahren arbeitet das Programm eng mit Justizinstitutionen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen in Lateinamerika zusammen, um die Rechtsordnung zu stärken, den Zugang zu Justiz zu verbessern und demokratische Strukturen zu festigen.
Das Programm bietet deutschen Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren die einmalige Gelegenheit, wertvolle praktische Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln und aktiv zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit in Lateinamerika beizutragen.
Für den Zeitraum von April bis einschließlich Juni 2025 bestehen noch Kapazitäten zur Absolvierung einer Wahlstation oder Verwaltungsstation. Interessierte Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, die dem OLG zugewiesen sind, können sich gerne bewerben. Voraussetzung sind Spanischkenntnisse auf mindestens B1-Niveau.
Fragen sowie Bewerbungen können direkt an Frau Jana Speidel (jana.speidel@kas.de) gerichtet werden. Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: Wahlstation/Praktikum – Rechtsstaatsprogramm Lateinamerika – Konrad-Adenauer-Stiftung (kas.de).
Gerne darf diese Information auch in Zukunft an interessierte Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare weitergeleitet werden.
Verantwortlicher Ausbilder ist Herr Hartmut Rank, LL.M., MBA. Er besitzt die Befähigung zum Richteramt nach § 5 Abs. 1 DRiG und ist als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart zugelassen.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von motivierten und engagierten Referendarinnen und Referendaren, die Interesse an einer anspruchsvollen und bereichernden Erfahrung in Lateinamerika haben.