FORUM Junge Anwaltschaft

Das FORUM Junge Anwaltschaft bietet die Möglichkeit, sich schon vor dem zweiten Staatsexamen mit jungen Kollegen aus der Region hinsichtlich sämtlicher Fragen zum Berufseinstieg auszutauschen und bereits zu vernetzen.

Es sind nicht nur junge Anwälte im FORUM willkommen, sondern vielmehr alle Juristen, die das erste Staatsexamen absolviert und das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Der nächste Stammtisch wird am Mittwoch, den 19.07.2023 ab 19 Uhr

im Restaurant Alte Mühle, Mühlendamm 24, 23552 Lübeck

stattfinden.

Aus Organisationsgründen bitte eine kurze Anmeldung bis zum 12.07.2023 über info@christoph-meise-schmidt.de

Programm zur Ausbildung deutscher Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare in Frankreich

In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober 2023 soll in Paris ein weiteres Seminar zur Einführung in das französische Rechtswesen und die französische Rechtsterminologie stattfinden.

In dem Seminar stehen 18 Plätze für Referendarinnen und Referendare zur Verfügung.

Weitere Informationen erhaltet ihr im Merkblatt und der Ausschreibung. Anbei findet ihr auch das Bewerbungsformular Frankreichseminar nebst Einwilligung.

DAV Jura-Slam Wettbewerb

Der DAV Jura-Slam Wettbewerb geht weiter, hier findet ihr den Flyer. Die ersten Vorentscheide 2023 sind in vollem Gange. Wir laden Sie/Euch zusammen mit den Schweitzer Fachinformationen zum Vorentscheid Hamburgein. Dieser findet am

Donnerstag, den 22. Juni 2023, 18.00 Uhr

in der Buchhandlung Schweitzer Fachinformationen,

Große Johannistraße 19, 20457 Hamburg statt.

Kurzentschlossene, die selbst am Wettbewerb teilnehmen wollen, melden sich bitte direkt unter c.lobenberg@schweitzer-online.de

Alle Infos findet ihr auch unter www.jura-slam.de

Einladung zum Info-Abend Kanzlei Neuwerk am 27. Juni 2023

Die Kanzlei Neuwerk veranstaltet einen Kanzlei-Info-Abend am 27. Juni 2023 in Hamburg.

Neuwerk ist eine junge expandierende Kanzlei, ist im Wirtschaftsrecht tätig und lädt euch ein die Arbeit im Spin-off bei Snacks & Drinks kennen zu lernen.

Alle weiteren Informationen findet Ihr im beigefügten Flyer oder auf unserer Homepage unterwww.hav.de/kia.

Eure Anmeldung bitte an info@hav.de.

Rechtskunde unterrichten an Schulen in Lübeck

Im Oktober 2019 wurde das Projekt Rechtskundeunterricht an Schulen in Lübeck ins Leben gerufen. Im Rahmen des durch die Dr. Carl-Böse-Stiftung finanzierten Projektes können Rechtsreferendar*innen an Schulen in Lübeck „Rechtskunde“ unterrichten.

Der konkrete Unterrichtsinhalt soll von den unterrichtenden Referendar*innen nach Absprache mit den beteiligten Lehrer*innen selbst erarbeitet werden. Vor dem Unterricht ist ein ausgearbeitetes Unterrichtskonzept zusammen mit den Unterlagen, die an die Schüler*innen ausgeteilt werden, einem Richter/einer Richterin der Projektgruppe „Rechtskundeunterricht an Schulen“ zu zusenden.

Es handelt sich um eine Nebentätigkeit, für die eine Vergütung in Höhe von EUR 200,00 / Doppelstunde (inkl. Vor- und Nachbereitung) gezahlt wird.

Interessenten sind gebeten, eine kurze Bewerbung per E-Mail an Simone.Spranger@ag-reinbek.landsh.de zu senden. Gerne können Sie sich auch bewerben, wenn Sie grundsätzlich Interesse haben, aber nicht kurzfristig unterrichten können.

Bewerbungsangebot Heukin Veranstaltung „A Taste of Heuking meets Irgendwas mit Recht“

*   Eventtermin & Uhrzeit: 11.07.2023, 17:00 – ca. 21:00 Uhr
*   Bewerbungsfrist: 04.07.2023 – Bewerbungslink: A Taste of Heuking meets „Irgendwas mit Recht“ (guestoo.de)<https://app.guestoo.de/public/event/5730a1be-713b-44ae-85f1-dab4ee060eaf>
*   Veranstaltungsort: Neuer Wall63, 20354 Hamburg
*   Zielgruppe: Studierende w/m/d, Referendare w/m/d, Berufseinsteiger w/m/d

Der Hamburger Partner Tim Petermann berichtet im Rahmen des Live-Podcasts als Interviewpartner von Marc Ohrendorf von seinem spannenden Karriereweg und seinen Tätigkeiten bei Heuking.

Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, mit weiteren Heuking- Mitarbeitenden in den persönlichen Austausch zu gehen und mehr über Eure Einstiegs- und Karrieremöglichkei- ten bei Heuking Kühn Lüer Wojtek zu erfahren.

Weitere Informationen erhaltet ihr in der Ausschreibung.

Angebot Linklaters Workshop „Experience the Deal – 2023 Edition

„Das Erfolgsformat geht in die 4. Runde! Sie möchten auch Teil des Teams sein und einen Deal aus dem Bereich der internationalen Finanzmärkte vom Anfang bis zum Ende erleben? Gewinnen Sie den Deal für Ihr Team, strukturieren und verhandeln Sie, um am Ende gemeinsam ein erfolgreiches Closing zu feiern!

An den folgenden Terminen haben Sie die Möglichkeit, unser Capital Markets Team kennenzulernen und spannende Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen:

–        Teil 1 „Winning & Structuring the Deal“ am 17. Juni 2023 in Frankfurt Bewerbungsschluss ist am 4. Juni 2023

–        Teil 2 „Negotiating & Closing the Deal“ am 1. Juli 2023 in Berlin Bewerbungsschluss ist am 18. Juni 2023

Senden Sie uns bei Interesse Ihre Bewerbung (Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per E-Mail anrecruitment.germany@linklaters.com. Weitere Informationen finden Sie hier.

Sollten Sie Interesse an beiden Teilen der Reihe haben, teilen Sie uns dies gerne in Ihrer Bewerbung mit.“

Fortbildung für Referendarinnen und Referendare Materielles Strafrecht

Angeboten wird eine Fortbildungsveranstaltung im Block 21.08./22.08.2023 und 28.08./29.08.2023 jeweils von 9 bis 14 Uhr. Sie wird stattfinden in der Außenstelle der Staatsanwaltschaft Kiel (Knooper Weg 103).

Die Anmeldung erfolgt nur per Mail und unter Angabe des Einstellungsdatums an olg-fortbildung@olg.landsh.de bis zum 7. Juli 2023. Weitere Infos bekommt ihr hier.